Mitglied inaktiv
Hallo zusammen....vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen?!... es geht um die Schlafgewohnheiten meines Kleinen..... ALSO....er ist jetzt 6 1/2 Monate alt...ich stille ihn noch ...allerdings habe ich bereits vor einem Monat versucht, langsam zuzufüttern.....um halt auch abzustillen.....tja was soll ich sagen...das klappt noch nicht so....die Menge, die er löffelt, ist keinesfalls ausreichend, um richtig abzustillen....ich mache mir keine Gedanken deswegen, er wird früher oder später wohl auch das Löffeln lernen....nein, es ist eher so, daß ich abends und mittags jetzt ein Fläschchen gebe (Apamil HA 1) und abends Aptamil HA 2.....so versuche ich erst mal ganz normal auf Flasche umzustellen,und dann in eins zwei Wochen fange ich richtig mit Gläschchen an.......jetzt ist es aber so, daß er abends zwischen 8 und 9 Uhr ins Bett geht, vorher die Flasche ganz brav drinkt und auch mal bissel Milchbrei ißt. Er trinkt aber nur so knapp 190 ml wenns hoch kommt, dann schläft er richtig fest ein. Er wird dann allerspätens um 5 Uhr morgens wach....ich weiß, ich dürfte mich nicht beschweren, aber ich würde mir wünschen, daß er dann nochmal richtig schläft...ich stille ihn ja dann um 5 Uhr und um halb 6 liegt er wieder in seinem Bett,....aber schlafen tut er dann meist nicht mehr richtig....höchstens eine halbe Stunde.....dann muß ich aufstehen......mittags schläft er auch nocht nicht richtig ....mal hier ne Stunde, da ne Stunde....... was kann ich tun, damit er länger nachts schläft? weiß einer einen guten Rat...liegt es an der Milch?...gibt es eine andere Folgemilch, die nach eurer Erfahrung sehr satt macht?...oder ist es einfach mein Los, das ich gezogen habe, ein Kind zu haben, daß ein Frühaufsteher ist? :-(... vielen Dank , daß ihr so brav zu Ende gelesen habt..und danke für die Antworten........bin echt total ratlos........
hallo, ich weiß jetzt nicht genau, wie ich dir helfen kann. ich versuche es einfach mal. mein kleiner hatte auch ziemlich durchschlafschwierigkeiten. deiner ist doch eigentlich ganz gut im durchschlafen, find ich. aber du kannst ja mal folgendes versuchen, bei uns hat es geholfen. den brei kannst du abend ganz einfach in eine milchflasche füllen und 100 ml aptamil-milch dazu, damit es etwas dünner ist. Ich habe immer die fertigen griesbreie aus dem glas genommen, ab dem 4. monat stand da immer drauf. dann einen breisauger drauf und trinken lassen. mein kleiner hat da dann das erste mal richtig gut durchgeschlafen. und morgens haben wir ihm eine milchflasche ins bett gegeben, die hat er festgehalten und hat dann noch mal geschlafen. musst halt selber wissen, ob du das möchtest. du kannst ja auch die mumi abpumpen und ihm in der flasche geben, aber wenn du kuscheln willst, ist das halt keine lösung für deinen kleinen und dich. und mit dem mittagsschlaf, das kenne ich. ich habe ihn dann aber eisern in sein bett gelegt und nach einer woche hat er eine stunde geschlafen. er wolte erst auch nicht. immer mal so ne halbe stunde zwischendurch, aber das ist ja nix wahres. wenn er zwischendurch gequengelt hat, bin ich mit ihm losgezogen. auf den spielplatz oder irgendwelche anderen aktivitäten. er hat sich ganz schnell den mittagsschlaf angewöhnt, jetzt pennt er sogar manchmal 3 stunden. ich hffe, ich konnte dir helfen. du kannst dich ja mal melden!
Dein Sohn schläft bis 5.00 Uhr! Meiner ist bereits 16 Monate und hat noch immer Morgens um 4.00 Uhr das erste Mal hunger! Zischendurch bekommt er sogar nachts um 2.00 mal ne Flasche - Wachstumsschübe bedingt. Also Mein Sohn bekommt seine 1. Flasche morgens bei mir im Bett. Ich lasse das SChlafzimmer dann dunkel und sag ihm immer wieder das nacht ist. Er schläft dann wieder ein und somit könenn wir dann nochmal bis 7.00 Uhr schlafen. Im Übrigen bekommt mein Sohn abends 300 gramm Getreide-Obst Brei und 210 ml Milch. Nochmehr kann er nicht essen! Alles Liebe Conny
Hallo, das Problem mit drei verschiedenen Methoden zu füttern bin ich einfach umgangen in dem ich erst von heute auf morgen auf Flaschennahrung umgestellt habe und dann zwei Wochen später angefangen habe mittags zuzufüttern. das mag sich vielleicht ein wenig brutal anhören aber meine Isabelle war damit zufrieden denn die kleine war schon immer ein "Fresser" und der war das herzlich egal wo das "Futter" her kam. Mit 8 Monaten hat die Kleine nur noch abends nach der Schnitte Brot und wenn sie nachts wach geworden ist eine Flasche bekommen.Abends habe ich aber Schmelzflocken gemacht. Mit 12 Monaten habe ich die Flasche mit Babynahrung einfach auf normale Milch umgestellt und geschlafen hat sie eigentlich dabei immer gut (bis auf Ausnahmen natürlich) Isabelle ist heute 22 Monate und schläft eigentlich seit ihrem ersten Geburtstag von abends 7 Uhr bis morgens 8 oder 9 Uhr. Manchmal meldet sie sich noch nachts aber wirklich selten und möchte noch einen kakao (milch, ich habe den kakao irgendwann weg gelassen). Na und im Moment findet sie schon mal eine Ausrede warum sie nicht schlafen will, wie pipi machen, couch sitzen oder ähnliches aber wenn ich ihr dann sage das jetzt geschlafen wir klappt das ganz gut. Für den Fall das Du Interesse an einem Ernährungsplan hast wie die Ernährungswissenschaftler vorschlagen wie`s auch nur mit stillen und beifüttern klappt melde dich per Mail bei mir, meine Nachbarin hat nur gestillt und beigefüttert und die war bei einem Beratungsabend (hat also den Plan da, dann scann ich den ein und schick Dir den) Bis dahin und viel erfolg. Nicole