Mitglied inaktiv
Hallo, für unsere zweijährige Tochter haben wir zwar tagsüber während der Woche zwischen 8Uhr und 18 Uhr eine Betreuung bei der Tagesmutter, aber außerhalb dieser Zeiten haben wir für die Geburt keinen finden können, da alle Bekannten und Verwandten arbeiten und/oder weit weg wohnen. Außerhalb dieses Zeitrahmens muss sich also mein Mann sich um unsere Tochter kümmern und ich allein zur Geburt ins Krankenhaus. Mir ist davor etwas Angst und mulmig. Bei der ersten Geburt war es so, dass die Hebamme nur alle paar Stunden mal vorbei kam und nur am Ende die ganze Zeit dabei war. Anonsten hat mein Mann sie geholt, wenn ich sie brauchte (hatte die ganze Zeit über gekotzt wie blöd, musste dann an den Tropf). Hat jemand von euch schon eine Geburt ohne Partner o.ä. vollbracht? War es schlimm? Wie habt ihr es erlebt? Kam die Hebamme dann öfter nach euch gucken? LG Alema
Ich war in einem KH in dem auch Hebammenschülerinnen sind, mein Mann war zwar dabei, aber die Hebammenschülerinnen war auch fast durchgehend da, nur zwei oder drei Mal war sie kurz raus, ich denke dort ist dann eine Schülerin da die dich voll betreuen würde und die Hebamme halt ähnlich wie bei dir. Frag doch im KH nach, wie das bei denen ist, wenn das für dich nicht in Frage kommt wechsel vielleicht noch die Klinik, vielleicht findest du eine wo du dann durchgehend betreut wirst.
Hallo, warum nimmst Du Dir nicht einfach eine Beleghebamme mit ins Krankenhaus, dann bist Du prima aufgehoben und sie bleibt die ganze Zeit bei Dir. Ich habe das beim zweiten Kind auch gemacht. Mein Mann war zwar dabei, aber keine allzu große Hilfe, ihm sind medizinische Dinge und Geburten nicht so ganz geheuer. Deshalb brauchte ich mehr Unterstützung durch die Hebi, was auch prima klappte. Grüßle, BB
Hallo,
also ich muss sagen, das meine Hebamme eigentlich ganz oft bei mir war. Mein Mann war mehr drausen! ![]()
huhu, würde mal mit der Krankenkasse reden, die stellen u.U. Haushaltshilfen, vielleicht findest Du jemanden der auch noch die Kinderbetreuung übernimmt. Ansonsten kenne ich AE Mütter, die sich an den Bürgermeister der Stadt gewandt haben und dieser dann übers Jugendamt eine Betreuung für die Geburt organsiert hat. Wenn Du eine Beleghebamme brauchst, solltest Du schon in der 13. SSW danach suchen, die sind nämlich rar...und auch nur in den Geburtshäusern möglich. Es gibt Alternativen, dass Dein Mann mit kann! LG und viel Glück Chrissy
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase