Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Wer von Euch hatte Akupunktur vor der Geburt?

Anzeige hipp-brandhub
Wer von Euch hatte Akupunktur vor der Geburt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Tagchen! Bin in der 35. Woche schwanger und möchte die geburtsvorbereitende Akupunktur machen lassen. Wie sind Eure Erfahrungen, hat es was gebracht Eurer Meinung nach? Wann habt Ihr angefangen und wie oft seid Ihr hin? Ward Ihr 1x die Woche oder öfters? Habt Euch Euch sonst noch irgendwie vorbereitet, mit Tees oder ähnlichem? Wäre lieb, wenn Ihr von Euren Erfahrungen berichten könntet. Viele Grüße von Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich war einmal da... in der 37 woche ist dann mein sohn schon gekommen... war eine unkomplizierte geburt... obs an der akkupunktur lag??? keine ahnung ;o)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Alex! Ich habe mich geburtsvorbereitend akkupunktieren lassen. Habe in der 36ten Woche damit begonnen,1x pro Woche. Ging aber trotzdem über Termin, jedoch war die Geburt rasant und für mich total unkompliziert. Ob dies an der Akkupunktur lag, weiss ich nicht. Das kann sich bei jedem anders auswirken. Habe von meiner Hebamme auch Globuli bekommen, für "Gelassenheit und Ruhe" und natürlich trank ich auch reichlich vom Himbeerblättertee ( f. den Muttermund). Ansonsten bin ich die Schwangerschaft und auch die Geburt sehr relaxt angegangen und ich habe nur schöne Erinnerungen daran. Wünsche Dir alles Gute. Gruss, Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi! ich hatte zwar akkupunktur vor der geburt... allerding GEGEN wehen (war fast 5wochen im kkh, unter anderem wegen vorzeitiger wehentätigkeit..) und bei mir hat es den ersten tag mehr wehen ausgelöst und die nächste tage war dann ruhe... aber nicht bei jedem wirkt akkupunktur... aber versuchen kannst du es ja trotzdem mal. ich muss dazu aber auch sagen das mir eine nadel aber unglaublich wehgetan hat... ich hatte sogar noch 3tage danach an dem einen arm schmerzen (die während der "sitzung" anfingen..) die wehen fingen dann aber nach einpaar tagen (ca ner halben woche) wieder an.. trotz oraler tokolyse (wehenhemmer) sonst habe ich keine weiteren wehenförderungen gemacht.. außer mit meinem freund geschlafen.. hat aber immer super geholfen. am 23.12. abends hatten wir das letzte mal und am 24.12 kam mein sohn zur welt... 4cm hatten sich im schlaf von allein geöffnet.. also wenn man noch lust hat und noch mit seinem partner schlafen darf: LOS! ;) lg Franziska :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Alex, hatte ab der 38 SSW Aku. Erst 1xwöchentlich, ab der 40. SSW 2xwöchentlich. Dazu habe ich noch Globulis genommen. Würde ich immer wieder machen. Geburt war schnell und schön. Ob es nun daran gelegen hat... Schaden tut es auf jeden Fall nicht! LG und alles Gute für die Geburt Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich ging ab der 35. woche zur Akkupuntur.War ganz angenehm. Gute Unterhaltung mit den anderen Frauen.;-) Kam nicht über mein termin.Genau am stichtag gings auch Nachts los. Ging auch alles ganz gut bis der Muttermund sich eröffnet hatte. Dann stoppte es weil mein kleiner sein Kopf nicht drehen wollte,aber nach 7 std.war es denn soweit. Ich denke schon das es etwas bringt. MfG Debo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte das 1 mal in der Woche, wobei, als ich die 2. Sitzung hatte, ich am nächsten Tag die Wehen bekam. ;o))) War alles sehr unkompliziert. Würde es beim zweiten Kind genau so machen. LG Angi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallihallo, also ich war einmal die Woche bei der AKupunktur und habe diesen ekelhaften Himbeerblättertee getrunken und finde, es hat beides nix gebracht...oder ich habs nur nicht gemerkt, das Baby kam zwar am Termin, hab aber trotzdem 20 Stunden rumgemacht :-P Viele Grüße und alles Gute Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin noch in der 37 Wosche ss und gehe 1 mal die4 Woche zur Akupunktur um den Muttermund weich zu machen.Werde mal sehen wie sich das entwickelt.Gruss Sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war auch zur Akupunktur und der Muttermund hat sich bei der Geburt schneller geöffnet, als die Hebammen erwartet haben. Ich habe auch von allen Seiten (auch den Hebammen im KH) gehört, dass die Frauen, die sich akupunktieren ließen kürzere Geburten haben. So war´s auch bei mir. Von 3cm bis zur vollständigen Öffnung sind gerademal 1 1/2 Stunden vergangen. *g* Es ist aber nicht so, dass durch die Akupunktur die Geburt früher losgehen soll. Zur Auslösung der Wehen würden andere Punkte angesprochen werden. So ist es nur um den MuMu weicher zu machen, damit er sich, wenn die Geburt (von allein) beginnt, der Mumu schneller öffnet. Mehr nicht. Schöne Grüße TINE