Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Wer kann mich beruhigen???

Anzeige hipp-brandhub
Wer kann mich beruhigen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Mamis, meinen kleinen Philip (8 Wochen) konnte ich leider nur 3 Wochen stillen, da meine Muttermilch mit Keimen belastet war und er die ganze Nahrung wieder ausgespuckt hat. Im Anschluß daran habe ich Aletemil Pre gegeben und auf Anraten der Hebamme bin ich dann vor 2 1/2 Wochen auf Aletemil 1 umgestiegen (er ist ein recht großer Junge und sollte ihrer Meinung nach etwas sättigerendes Essen). Die Umstellung ist bis auf Stuhlprobleme (sehr harter Stuhlgang) sehr gut gelaufen. Seit 2 Tagen fängt er allerdings wieder an zu spucken (so wie damals beim Stillen). Die Milch kommt z. T. mit dem Bäuerchen hoch (was ja nicht ganz so schlimm wäre), aber eben auch ca. 1 Stunde später (z. B. wenn er nach der Mahlzeit für ein Stündchen eingeschlafen ist). Die Milch die dann herauskommt sieht so richtig geronnen aus (wie Wasser mit weißem Pulver) und riecht auch säuerlich. Außerdem ißt er trotz seiner jetzt schon 8 1/2 Wochen 5 - 6 Fläschchen à 90 - 120 ml. Er hat eigentlich immer noch seinen 4 Stunden-Rythmus. Das scheint mir doch sehr wenig. Da er aber zunimmt soll ich mir ja angeblich keine Sorgen machen. Auch hatte ich irgendwie gehofft, daß die sog. 1er Nahrung, die ja angeblich sättigender ist, ihn nachts durchschlafen läßt. Aber wie soll er durchschlafen, wenn er nur ca. 100 ml zu sich nimmt und davon auch wieder ca. 10 - 20 ml ausspuckt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Entschuldigt den langen Text! Mami in Sorge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Sarah, das mit dem Spucken kann ich dir auch nicht erklären, da würde ich nochmal den Kinderarzt anrufen und mal nachfragen. Die Menge die er zu sich nimmt, wird ihm wohl reichen. Auch wenn er einen Teil davon wieder ausspuckt. Ich habe auch erst lernen müssen (trotz Stillen) dass sich die Mäuse das was sie brauchen schon holen. Entschuldige die Frage, aber wie kann denn die Muttermilch mit Keimen belastet sein? Habe ich ja noch nie gehört. Wegen der 1er Milch habe ich jetzt schon öfter gehört, dass einige die Stärke die da wohl enthalten ist nicht vertragen. Kinderärzte und Hebammen raten alle die Premilch bis zum Ende des ersten Lebensjahres zu geben. Wird gut vertragen und man kann die Kleinen auch nicht überfüttern. Wegen dem Durchschlafen mach dir keine Illusionen. Es gibt trotz vieler Beteuerungen nur wenige Babys die schon so früh durchschlafen. Die meisten erst so mit 6 Monaten nach Einführung der Beikost. Ich kenne mittlerweile viele Mütter mit Babys (durch diverse Still-, Schwimm- und sonstige Spielgruppen) und da hat keines vor 5 - 6 Monaten durchgeschlafen. Egal ob es mit Flasche gefüttert oder gestillt wurde. Das liegt einfach an der Reife. Erst so ab dem 6. Monat brauchen die meisten Babys nachts nicht mehr gefüttert zu werden. Davor ist es fast normal. Außer man füttert tagsüber so sämige Milch dass das Kleine es nicht verdauen kann, klar dass es nachts dann nicht so einen Hunger hat. Ist aber dann auch klar, dass die Mäuse davon eher Verstopfung kriegen. Also eine große Hilfe war ich dir jetzt wahrscheinlich nicht, aber ich würde wegen dem Spucken auf jeden Fall mal den Arzt fragen. Wahrscheinlich ganz harmlos. Ich wünsch euch alles Gute. Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Freundin hat für ihren Sohn eine spezielle Nahrung gekauft, von der die Kleinen nicht so viel spucken müssen. Bin mir nicht sicher, aber ich glaube es ist die Milch mit dem Zusatz "AR". Vielleicht kannst Du es ja mal damit probieren? Melina (14 Wochen) hat die ganze Zeit auch nur 140 ml weggeputzt (wurde bis vor Kurzem noch voll gestillt und bekommt jetzt abends ein Fläschchen). Gestern Abend auf einmal 230 ml und durchgeschlafen! STAUN! Mal sehen, ob das Zufall war, oder ob sie plötzlich einen tierischen Hunger entwickelt hat. Viele Grüße Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen! Mir geht es mit meinen Daniel ( 10 Wochen) genauso mit dem Spucken. Mir wurde auch gesagt das das an der MuMi liegt, aber das glaub ich nicht. Er bekam dann HA Pre, das hat er gut vertragen, aber hat trotzdem sehr viel gespuckt, auch noch eine Stunde nach dem Essen, und es sah auch genauso aus wie Du es beschrieben hast. Mitlerweile bekommt er untertags Pre und am Abend 1er Nahrung. Er hat keine Verdauungsprobleme, nur Spucken tut er trotzdem. In der Nacht schläft er seit 3 Tagen 8 Stunden durch. Ich hab auch das Aptamil AR versucht, nur schmeckt ihm das nicht wirklich sodaß er noch weniger davon trinkt, aber er hat nicht mehr so viel gespuckt. Meine Kinderärztin ist der Meinung das alles in Ordnung ist, also müssen wir uns mit unseren Spuckkindern abfinden :-) Liebe Grüße Moris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo sahra das problem kenne ich sehr gut.aber ein heilmittel gibt es gegen das spucken nicht.meine tochter ist jetzt 6 mon. und spuckt immer noch. wichtig ist das du ihn immer zum schlafen auf die seite drehst. mein KA sagte das die magenklappe noch nicht voll funktioniert und eben der rest der zuviel ist wieder raus kommt.das kann bis zu einem jahr dauern eh das aufhört. meine tochter hat sich immer so sehr daran verschluckt das sie keine luft mehr bekommen hat.ich mußte sie dann über kopf nehmen und auf den rücken klopfen bis sie wieder luft geholt hat.mit ca. 4 mon war das vorbei, aber das spucken eben noch nicht. sie hat manchmal nach 4 stunden noch gespuckt.obwohl sie dann schon wieder die nächste mahlzeit wollte. lg anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DANKE!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

-


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem mittlerweile fast 3jährigen Sohn war es genauso. Er hat bis zu einem Jahr beim Aufstoßen immer was rausgespukt( und das nicht gerade wenig). Selbst im Beikostalter kam beim Außstoßen immer ein "Schwack" mit raus. Trotzdem hat er sehr gut zugenommen. Bei meinem zweiten Kind ( 1Jahr), der noch nie auch nur ein Tröpfchen gespuckt hat, habe ich im Moment das Problem, das er fast schon untergewichtig ist. Du siest also bei mir hat sich der alte Spruch "Speikinder-Gedeihkinder" bewahrheitet. Also keine Sorge Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Kinder sin 2 Jahre und acht Wochen, ich hatte bzw. habe mit beiden Kindern das gleiche Problem. Der Tip mit der AR Nahrung vergiß gleich wieder, bringt nichts und ist viel zu teuer. Ich habe bei dem großen die Erfahrung gemacht Humana Baby fit 1 zu füttern. Diese Milch ist sämiger und auch für Spuck Kinder geeignet. Und ist auch mit 14,99 Dm wesentlich billiger als die AR-Nahrung. Mein Tip ist fange mit der Abend Flasche an. Koche eine Kanne heißes Wasser hänge einen Teebeutel Fenchel-Kümmel-Anis-Tee hinein und bereite dann die Flasche zu. Du wirst sehen, daß spucken wird weniger oder hört ganz auf. Stelle Ihn aber ganz langsam um, nicht daß er wieder Probleme mit der Verdauung bekommt. Vielleicht konnte ich Dir ja helfen. Nicole