Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Wer hatte kurz vor der Geburt auch eine zu niedrige Fruchtwassermenge?

Anzeige hipp-brandhub
Wer hatte kurz vor der Geburt auch eine zu niedrige Fruchtwassermenge?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin jetzt in der 39. SSW. Seit der 31. SSW bin ich alle 2 Wochen zur Dopplerkontrolle im KH, da meine Plazenta leicht verkalkt ist (erst Grannum 1, dann 1-2, jetzt 2). In den 1. beiden Untersuchungen war die Fruchtwassermenge immer niedrige Norm, in der letzten Untersuchung war die Fruchtwassermenge oligoh. (also sehr wenig). Die Meßwerte des Dopplers waren aber immer in Ordnung und das Kind wächst auch immer stetig mit, ist allerdings ein Leichtgewicht (mein 1. Kind wog allerdings auch nur 2780 g in der 39. SSW entbunden). Was kann ich jetzt noch tun, damit die Fruchtwassermenge nicht noch weniger wird? Kann wenig Fruchtwasser dem Kind schaden? Kann es sein, dass es meinem Kind auf einmal sehr schlecht geht? Eine weitere Doppleruntersuchung hielt man nicht mehr für nötig. Hat jemand Erfahrungen in Bezug auf wenig Fruchtwasser? Gruß Claudia (39. SSW)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Claudia, bei mir war es fast genauso, nur das meine FW-Menge sich zwischendurch auch mal wieder etwas vermehrt hatte. Den letzten US hatte ich dann einen Tag vor ET und es hieß, da sie spätestens in einer Woche einleiten würden, da sie Frauen mit zu wenig FW nicht länger über den Termin gehen lassen könnten... Tja, Maria muß das wohl mitbekommen haben, denn am gleichen Tag bekam ich Wehen, sie kam dann allerdings erst nach 3 Tagen Wehen auf die Welt - aber kerngesund und die Geburt verlief auch problemlos (mal abgesehen von der Dauer). Also wenns Deinem Krümel gutgeht, mach dir keine Sorgen - jedoch würde ich an deiner Stelle um den ET herum unbedingt auch nocheinmal US machen lassen, um abzuchecken, ob noch genug FW vorhanden ist... Viel Glück! Sandra & Maria-Yasmin (26.01.02)