Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich wüsste gerne wie ihr das mit dem Stillen unterwegs macht? Könnt ihr mir da gute Tipps geben? Habe allerdings noch leichte Probleme beim Stillen und beim Trinken schmerzende Brustwarzen, stille deswegen zu Zeit mit Stillhütchen. Traue mich noch nicht unterwegs zu stillen, weiß nicht wie so ohne Kissen usw. Vielen Dank im vorraus für Eure Antworten Lg Buffie
Hallo, das Problem hatte ich am Anfang auch. Saß immer total verkrampft da. Probier es doch schon mal zuhause auf einem Stuhl aus ohne Kissen zu stillen. Im Auto ging es bei mir auch ganz gut. Wenn du einen BabyBjörn oder so hast, dann kannst du ihn auch so tief stellen, dass dein Baby mit dem Mund genau auf Brusthöhe ist. Aber wie gesagt, am besten schon mal zu hause in Ruhe ausprobieren, denn da kannst du ja schnell auf Kisen zurückgreifen, wenn es nicht so klappt. LG Barbara
Halli hallo, uije, das kenn ich total! Hatte bei meinem Ersten dieselben Probleme und hab mich am Anfang kaum aus dem Haus getraut von wegen "jetzt wacht er gleich wieder auf und dann muss ich wieder stillen..." Lass dir selber ein bisserl Zeit. Und ich hab dann das Stillkissen einfach mitgenommen, fertig. War allerdings unheimlich laestig, weil das ja so riesig ist, aber was solls. Irgendwann mal, als der Grosse 4 Monate alt war, wurds mir dann zu bloed, und siehe da, es klappte auch ohne Kissen. Uebrigens, irgendwann mal wirst du das Gefuehl haben, du hast zuwenig Milch. Das Kleine schreit etc etc. Zumindest ist es sehr wahrscheinlich, dass das passiert. An dem Punkt ja nicht aufgeben, weitermachen, nuckeln lassen, oefter stillen, und schon produzierst du mehr... :o) Liebe Gruesse, Birgit
Hallo, ich kann mich da nur meinen Vorgängern anschliessen. Mit 3 Wochen kannst Du noch nicht viel erreichen, aber von Tag zu Tag bzw. von Nacht zu Nacht wird es besser, Du wirst sehen. Hab`eifach ein bisschen Geduld mit Deiner Kleinen. Einen Tipp kann ich Dir geben.Meine Kids wollten es immer etwas kuschelig im Bettchen haben, deshalb habe ich das Stillkissen ins Bett gelegt, damit sie sich nicht so verloren vorkamen. Vielleicht hilft es ja. Liebe geduldige Grüsse Birgit
Entschuldige bitte, ich hab mich beim Posten vertan!! Meinte natürlich das Problem eins höher! Gruß Birgit
Probier einfach in Ruhe zu Hause aus, in welcher Haltung das Stillen auch ohne Kissen klappt. Wenn Du Dein Kind schön eng an den Körper nimmst und vor allem mit seinem Bauch an Deinen, dann ist es meist gar nicht so schwer. Ansonsten schlage ich das Bein auf der Stillseite über das andere, das gibt auch etwas Höhe. Unterwegs stille ich oft im Auto. Da kannst Du das Kissen ja auch mitnehmen. Oder einfach ein anderes Kissen im Auto deponieren, denn mit Baby, Wickeltasche und so hat man ja eh schon genug zum Auto zu schleppen. Ich gehöre eigentlich zu den Mamas, die ihr Baby fast überall stillen. Meinen Lütten mußte ich letztens beim Beratungsgespräch in der Bank stillen. Da saßen wir sowieso günstig abseits und die nette Angestellte hatte auch nichts dagegen. Was soll's, er hatte Hunger und ich keine Zeit, eins von beiden zu verschieben. Meine Große habe ich damals mal beim Friseur unter dem Umhang gestillt. Und irgendwo liegt noch ein Foto, da stille ich stehend auf einem abgelegenen Parkplatz, weil es nichts zum Setzen gab und das Auto zu heiß war. Irgendwie geht es immer. Probier einfach alles aus, mit der Zeit wird es Routine. Grüße von Anna
hallo, ich habe mir ein ruhiges plätzchen gesucht, hatte oft auch ein dünnes halstuch(seidenschal dabei. und jantje habe ich in der wiegehaltung gestillt. mit dem tuch kann man zum einen dem kind etwas mehr geborgenheit geben (falls es leicht abgelenkt ist) zum anderen aber auch neugierige blicke auf den busen verhindern. ansonsten gab's bei uns keine probleme. habe jantje aber als sie größer war (ca ab 10-11 mon) fast nur noch zu hause gestillt. war mi etwas lieber (obwohl ich ja eigentlich immer gerne werbung mache fürs stillen). lg astrid
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol