Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Wer hat sich vor d. Geburt gegen das Stillen entschieden ? Achtung: Keine Diskussion - habe meine erste Tochter über 8 Mon. gestillt

Anzeige hipp-brandhub
Wer hat sich vor d. Geburt gegen das Stillen entschieden ? Achtung: Keine Diskussion - habe meine erste Tochter über 8 Mon. gestillt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich möchte mir nach der Entbindung im KH Tabletten gegen den Milcheinschuß geben lassen. Wer hat das auch gemacht und mag mir berichten, wie es Euch danach körperlich ergangen ist. Danke und schönen Abend noch Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ICH ! ! ! Die Tabletten habe ich problemlos vertragen (bis auf leichte kreislaufprobleme). Aber ich denke es ist vor allem eine Kopfsache, wenn man sich ganz sicher ist dass man nicht stillen will, tut man sich auch mit den Nebenwirkungen leichter. Kenne auch Frauen ,die da echt Probleme mit hatten, aber dass waren meist die , die das Stillen doch gerne mal probiert hätten. Mein Flaschenkind ist ja schon groß (4 Jahre) und Ende diesen Jahres steht diese Entscheidung erneut für mich an (ET Ende Okt.) und ich werde mich sicher wieder gegen das Stillen entscheiden. Aber es würde mich echt interessieren warum du nicht stillen willst, wo du doch dein erstes Kind gestillt hast ?? Musst du aber nicht beantworten ,wenn du keine Diskussionen willst, ist ja ein heikles Thema hier ;-) Ich habe nur von vielen Stillmama's gehört ,dass wenn man das erste Kind stillt man beim zweiten garnicht darüber nachdenkt ,etwas anderes zu tun.... Deshalb neugierig LG Alexa, Fläschchenmama aus Überzeugung :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich habe auch nur meinen Großen gestillt, und die Kleine nicht. Und habe ihre Babyzeit wesentlich entspannter erlebt! Dafür kann man mich hier ruhig lynchen. Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich konnte Lea damals ( geb. 7/00 ) leider nur 17 Tage voll stillen, danach war´s vorbei. Meine Brustwarzen ließen sich runterklappen, alles war blutig und entzündet, Brustentzündung folgte und ich war nicht nur körperlich, vor allem seelisch völlig am Ende. Deshalb war für mich von vorne herein klar, daß ich Sophie ( geb. 11/02 ) nicht stillen werde. Alleine bei dem Gedanken ein Kind anlegen zu müssen, tat mir schon alles weh. Ich habe direkt nach der Geburt eine Tablette gegen den Milcheinschuß genommen, die ich ohne Nebenwirkungen sehr gut vertragen habe. Der Milcheinschuß kam aber trotzdem nach 7 Tagen. Wenn ich Sophie die Flasche gegeben habe, lief mir die Milch nur so raus. Anlegen hätte ich sie ja dann nicht mehr gedurft, wegen der bereits eingenommenen Abstilltablette, ich hätte es aber auch nicht gewollt. Also bin ich zum FA und der hat mir nochmal Abstilltabletten verschrieben, die ich 7 Tage lang nehmen sollte. Auch die habe ich sehr gut vertragen. Ob jemand stillt, oder eben nicht, muß wohl jeder selber entscheiden, aber ich für meinen Teil würde es jedesmal wieder so machen. Liebe Grüße, Nicky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mir bei Beiden Tabletten gegen den Milcheinschuß geben lassen. Jedes Mal hatte ich am nächsten Tag leichte Kreislaufprobleme, aber das wars. Bei meiner Großen ist die Milch nach 4 Wochen noch einmal gekommen und ich mußte die Tabletten nocheinmal nehmen. LG Vera


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kerstin, ich hab auch unmittelbar nach der Entbindung zwei kleine Tabletten bekommen und hatte weder irgendwelche Nachwirkungen noch einen einzigen Tropfen Milch. Die Mama neben mir im Zimmer hat gestillt und ich merkte jeden Tag: Es war die richtige Entscheidung... für MICH, nicht generell. Liebe Grüße von Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mich würde aber auch interessieren, warum Du beim 2. nicht stillen willst? Ist ja doch eher ungewöhnlich und ich bin ziemlich neugierig deswegen - wenn Du es hier nicht schreiben magst, kannst Du mich auch gerne anmailen! LG, Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich habe mich zwar nicht vor der Geburt gegen das stillen entschieden sondern es erstmal versucht. Leider habe ich aber meinen Sohn nicht satt bekommen. Bei 20g pro Mahlzeit war Ende, und ich hab abgepumpt wie eine Irre um die Milchbildung in gang zu bringen. Als ich mir dann endgültig vorkam wie eine Milchkuh, wegen des pumpens, und ich gemerkt habe das sich dieser Streß auf das Baby auswirkt habe ich Tabletten zum abstillen bekommen. Die ersten beiden Tage hatte ich arge Kreislaufschwierigkeiten, hab mich nicht getraut mit Baby aufzustehen so oft bin ich umgefallen. Aber danach ging es mir gut. Ich kann auch nicht verstehen warum hier immer alle so einen Aufstand machen wenn man sich gegen das stillen entscheidet. Wenn die Frau nicht aus voller Überzeugung stillt tut sie dem Kind nämlich auch keinen Gefallen. Gruß Verena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich hab mich nicht vor der Geburt dafür entschieden. Da ich aber eine OP hatte standen die chancen,daß ich stillen kann od. nicht bei 50%. (Bei meinem Großen konnte ich auch nicht stillen.) Meine Schwester (arbeitet auf der Gyn im Krankenhaus) hat mir immer "vorgepredigt" wie wichtig stillen ist, daß es nichts besseres gibt, und daß MuMi immer da ist, man braucht nichts mitzunehmen, usw. Und meine SchwiMu hat mir schon bei meinem ersten immer wieder erzählt, daß sie soooo viel Milch abgepumpt hat, um die ganze Säuglingsstation zu versorgen. Und ich saß daneben mit der Flasche und meinem Kleinen am Arm - und war frustriert! Und jetzt - habe Zwillinge - das gleiche wieder! Wahrscheinlich war ich daher schon von vorherein - seelisch - dagegen, zu stillen, und hab mich also damit abgefunden, daß es nicht ging. Ich habs aber in der Klinik versucht, nur wenn beide an der Brust hängen, sich regelrecht darin "verbeißen" und doch nichts kommt und dabei einschlafen... was solls. habs also aufgegeben. Am 3. Tag hat mir die Krankenschwester dann 2 kl. Tabletten gegeben. Hatte aber überhaupt keine Beschwerden od. sonstiges. LG Andrea aus Telfs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

brauchte aber auch keine Abstilltabletten. War irgendwie nix da. Alles Gute, eine schoene & schnelle Geburt von Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo teddybär25 ich habe mich noch kurz vor dem ET gegen das stillen entschieden *will auch keine Diskussion, ist einfach so* Ich habe diese Tabeletten bekommen und habe etwa 4 Wochen richtige Depris gehabt. Weiß natürlich nicht ob ich diese Wochenbett-Depris hatte oder ob das wirklich von den Tabl. kam. Ansonsten war alles ok. LG und alles Gute