Mitglied inaktiv
hallo, da ich sooo panische angst vor dem plötzlichen Kindstot habe, bin ich am überlegen uns angelcare zuzulegen. allerdings habe ich auf einer I-Site gelesen, dass experten davon abraten: Wir haben in Kinderstationen von Universitätskliniken nachgefragt, ob dieses Babyphone eine sinnvolle Maßnahme ist, die Gefahr des „Plötzlichen Kindstods“ zu verringern. Die Experten rieten ab: Die Technik sei nicht verlässlich, weil sie sich schon durch leichte Erschütterungen im Haus, z.B. durch vorbeifahrende Lastwagen oder Schwingungen von alten Holzfußböden, irritieren ließe. Selbst vergleichbare professionelle Geräte in Krankenhäusern könnten keine hundertprozentige Sicherheit garantieren. Eine Untersuchung des Kindes in einem Schlaflabor ist die beste Vorsorgemaßnahme. Dies sollte auf jeden Fall geschehen, wenn es bereits einen Fall des „Plötzlichen Kindstods“ in der Familie gab. ??? also was sagt ihr? seid ihr zufrieden? was wens dann doch nicht losgeht??? das mit den lkw's wär mir egal, da renn ich lieber 3 mal zuviel - wobei bei uns eh kaum verkehr ist ;o) danke schon mal für erfahrungsberichte. LG
Hallo Uniqua, ich selbst habe keine Erfahrungen mit Angelcare. Aber meine Schwägerin hatte so ein Teil. Nach wenigen Wochen ist es in der Ecke gelandet weil die ständigen Fehlalarme furchtbar an den Nerven gezerrt haben. Ihr ist jedesmal fast das Herz stehengeblieben wenn der Alarm losging. Und es ist alles gut gegangen. Liebe Grüße Lillith
Ich benutze keins. Wenn du dir eins zulegst, sollte die Frage eher sein: Was ist, WENN es losgeht? Man sollte schon das entsprechende medizinische Knowhow haben, sein Baby wiederzubeleben und entsprechende Kurse belegen. Gilt natuerlich generell, ich wollte nur sagen, allein so ein AC hinzulegen, loest auch nicht alle Probleme. LG Berit
... denke ich, wenns losgeht und es sollte - 3 mal holzklopfen - wirklich richtiger alarm sein, ist doch immerhin die möglichkeit gegeben mein baby zu retten oder? besser als gar nix getan zu haben. ich denke über 1 hilfe massnahmen kann und sollte man sich so und so generell informieren. LG
Hallo, ein guter Freund von mir ist Rettungssanitäter und hat traurige Erfahrungen mit diesem Thema gemacht )c:. Er meint, dass in seiner Truppe noch NIE ein SIDS-Baby gerettet werden konnte, egal ob Angelcare oder nicht. Sie kamen IMMER zu spät )c: Sein Oberarzt in der Klinik meinte sogar, dass 5 Ärzte um ein Kind herum stehen können - sie könnten ihm lediglich beim sterben zusehen! (Das tun sie natürlich nicht, soll nur heissen, dass da alle Massnahmen nicht greifen würden.) Ich weiss nicht, was man davon halten soll ... Ich persönlich schwöre eher auf "Mamacare", denn die Atemgeräusche der Eltern sind wohl eine gute Animation für ein Baby selber auch zu atmen. Und auch wenn es überzogen klingt: Ich vertraue meinem Gefühl soweit, dass ich annehme zu spüren, wenn es meinem Baby neben mir nicht gut gehen würde! LG Jenny
Ich habe mal von Faellen gelesen, wo Kinder mit SIDS gerettet wurden, konkret ging es dort um die Folgeschaeden, die sie davontrugen. Dass heisst, manchmal gibt es schon noch Hoffnung, lebend davonzukommen. Trauriges Thema :-(
... nach 20 sek nicht atmen ist das baby doch noch nicht tot und ich glaub im ersten schreck tut man reflexhalber das richtige. siehe oben beim postin von LilyP mit dem nassen waschlappen. ausserdem ist mein schatz rettungstaucher und ich denk mir er wirds im fall der fälle im griff haben. so long LG
Hallo! Also wir haben seit ca.5 Wochen einen und ich bin zufrieden.Es gab noch keinen Fehlalarm und ich kann auf jeden Fall entspannter als vorher schlafen! Angst hab ich natürlich immernoch und ich hoffe,das Teil geht nie los,aber es beruhigt ungemein! Also,wenn Dein Gefühl Dir sagt,Du brauchst das,dann Kauf es Dir! LG,Manu+Niclas(14Wo.)
Hallo, unser Sohn ist jetzt ein Jahr alt.Wir benutzen den Angelcare noch immer.Wir hatten schon mal Alarm,und das war leider kein Fehlalarm.Wir wissen nicht,was gewesen wäre,wenn wir das Ding nicht gehabt hätten.Ich kann es dir nur wärmstens empfehlen.LG
oh, das tut mir leid. aber wie reagiert man wirklich in so einem fall? was habt ihr getan? ich glaub ich besorgs mir doch. was sind schon 10 fehlalarme wenns einmal wirklich ums leben geht. LG
Hallo, wir benutzen für unsere Kleine Baby Life Guard, ist so ähnlich wie Angelcare. Eigentlich wollte ich so etwas nicht kaufen, aber da unsere Maus 4 Wochen zu früh auf die Welt gekommen ist, schlaf ich damit etwas ruhiger. Fehlalarm hatten wir bisher nicht und so schrecke ich nicht ständig hoch um nachzuschauen, ob meine Kleine noch atmet. LG Josie
Hallo, wir benutzen keinen Anglecare. Unsere Tochter kam zwar 8 Wochen zu früh, doch die Ärzte rieten uns von der Anschaffung eines solchen Gerätes ab. In der Kinderklinik haben sie mal einen Vergleich mit den Monitoren und dem AC gemacht und das Ergebnis war, dass der AC Alarm auslöste, als nichts war und wo er hätte auslösen sollen ist nichts passiert. Wir haben uns auch gegen die Anschaffung entschieden, weil ich mich wohl mit dem AC verrückter gemacht hätte als ich es jetzt tue. Wenn Du aber mit dem Gerät sicherer bist, dann kauf Dir eins. Verkehrt machst Du damit sicher nichts.