Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Wenn wir schon beim Thema sind - eine kleine Umfrage!

Anzeige hipp-brandhub
Wenn wir schon beim Thema sind - eine kleine Umfrage!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen! Bin ganz fasziniert was viele von euch so für einen Beruf erlernt haben, vor allem Urologin, das ist doch voll interessant, wenn auch sicher nicht immer so spassig. Mich würde interessieren was der rest von euch so macht, bzw gemacht hat bevor er in karenz ging? Ich mal mal den Anfang: ich habe Restaurantfachfrau gelernt, im Hilton am Stadtpark in Wien. Dort habe ich meinen Mann kenengelernt,er ist nämlich Koch. *schmatz* Ob ich nach der Karenz wieder ins gastgewerbe zurückgehe weiß ich noch nicht so genau, denn sehr familienfreundlich sind die Dienstzeiten ja nicht gerade. Es reicht wenn einer an Feiertagen, Sonntagen und nachts arbeiten muss. :-) Bin schon gespannt auf eure Antworten! LG Ina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ina, ich bin Bürokauffrau und habe in einer Glaserei gelernt. Auch ich habe meinen Mann auf der Arbeit kennengelernt, denn er ist Glaser. LG MOnya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich ich habe meine Tochter bekommen, als ich in der 12. Klasse war. Habe mein Abi gemacht und mit dem Studium angefangen. Während dem Studium kam dann mein Sohn zur Welt. Jetzt schreibe ich gerade meine Diplomarbeit. Stehe also noch vor meinem Berufsleben und hoffe als Diplom- Pädagogin freundliche Arbeitszeiten zu haben. lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich hab Zahntechnikerin gelernt aber die letzten 5 Jahre in der Dentalindustrie gearbeitet. Als Anwendungstechnikerin und Kundenbetreuerin. Viele Grüße Verena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin Architektin und habe während der 2. SS von daheim etwas gearbeitet. Das ging gut, weil mein Chef mir einen von den Bürorechnern gegeben hat und ich dann nur ins Büro musste, wenn es ans Ausdrucken und Abschliessen der Arbeiten ging. Wenn unser Kleiner dann mal einen etwas geregelteren Tagesablauf hat, will ich das auch weitermachen. Nach ca. einem bis 1,5 Jahren Elternzeit möchte ich dann halbtags arbeiten gehen, sofern Aufträge da sind und mein Chef dann noch nicht in Rente gegangen ist. Liebe Grüße, NoZi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich bin Erzieherin!!! Aber nicht, dass ihr jetzt mit großen Augen meine Postings lest und schaut was ich falsch mache! Mein Wissen fängt erst ab 3Jahren an!!! Alles klar! Hab keine Ahnung wie man mit Babys und Kleinkindern umgeht. Um ehrlich zu sein bin ich schon mal froh wenn Noah (4Monate) seine 3 Jahre erreicht hat. Ja, unser Noah ist mein 1. Kind und ich kann euch sagen, dass man als Erzieherin die Muttis erst versteht, wenn man selbst ein eigenes Kind hat. LG Nani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin Lehrerin und komme aus der Umgebung von Wien.Ich bleibe jetzt mal 2 Jahre daheim.Dann steige ich aber wieder voll in meinen Beruf ein. Bin schon gespannt,welche interessanten Berufe es noch gibt hier.... Liebe Grüße Medea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin Zahnarzthellferin und ich bleibe 3 Jahre zu Hause, aber danach werde ich wieder Arbeiten. Zwar nur halbtags, aber es wird wieder eine Abwechslung sein. Liebe Grüße Peggy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe erst eine Ausbildung als Bürokauffrau gemacht und dann noch eine Ausbildung als Kinderpflegerin drangehängt. Habe dann 8 Jahre im Kiga gearbeitet bevor Helena kam. Zurück will ich nicht unbedingt *g*, aber ich muss noch mal mind. 1 Jahr arbeiten, weil mein Freund noch studiert und am Anfang natürlich noch nicht genügend verdienen wird. LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe eigentlich Krankenschwester gelernt,und arbeite seit 1998 als OP Schwester.Vorher habe ich 2 Jahre auf einer Kardiologie gearbeitet.Sobald Pascal ein Jahr alt ist,werde ich wieder arbeiten gehen.Als OP Schwester.Mein Traum ist es,mich selbstständig zu machen.Ich möchte dann mit ambulant operierenden Praxen zusammen arbeiten,und denen das OP Personal stellen.Ambulante OP Pflege sozusagen.LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo !! also ich habe 3 jahre kauffrau im groß-und außenhandel gelernt, im bürobedarf, dann noch 2 jahre dort gearbeitet und dann kam meine große, das war vor drei jahren..... jetzt kam die kleine und ich werde nochmal 3 jahre daheim bleiben..... lg steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich war vorher Erzieherin - Gruppenleitung einer Gruppe von 25 Kindern im Alter von 3-6 Jahren. Ansonsten ist es bei mir genau wie bei Nani: viele "Macken" der Eltern verstehe ich erst jetzt, wo ich selber Mama bin. Und auskennen tu ich mich auch erst mit Kindern ab 3 Jahren ;o). LG Steffi mit Jannik *09.04.03


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich bin Physiotherapeutin in einem Zentrum für Sozialpädiatrie an einer Kinderklinik. Im Moment bin ich in EZ und unterrichte eineinhalb Stunden in der Woche an einer Krankenpflegeschule. Manchmal gar nicht so einfach, wenn man tausend andere Kinder beurteilt und begutachtet hat, dass eigene mit eigenen Augen zu sehen... Liebe Grüße, Jeanie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe erst zwei Jahre Informatik studiert, lag mir aber nicht so die Theorie, daher in eine Ausbildung zur Datenverarbeitungskauffrau (uff) gewechselt. Heute bin ich Programmiererin und werde das nach dem EU auch weitermachen. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöle, also wenn unserer Nils nicht wäre, wäre ich jetzt Ärztin im Praktikum (oder besser gesagt schon fertig)- quasi Feindbild Nr. 1 hier *g* . Richtung sollte eigentlich Gynäkologie werden :-). Da mein Mann (als Chemiker) mich aber in die Schweiz geschleppt hat und sowohl meine Dissertation als auch viel Interesse in die Richtung Forschung gehen, werde ich eventuell hier sowas machen. Mal schauen - wenns nach meinem Mann ginge, dann wäre ich eh schon wieder schwanger *schauder*) Liebe Grüße aus der Schweiz Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich (25) bin eine gelernte Einzelhandelskauffrau. Habe meine Ausbildung in einem Baumarkt gemacht. Ich werde die ganzen 3 Jahre mit meinem Mann und unserem Sohn in den USA verbringen, da mein Mannin der Army ist und ich hoffe, dass wir kurz vor dem Ende meines EU wieder in Deutschland sind. LG Sonic


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ina! Ich bin von Beruf Industriekauffrau und habe den lieben langen Tag im Büro gesessen (Creditreform - ist eine Auskunftei und gibt es in jeder größeren Stadt - ich glaube sogar auch in Wien....) Wenn ich in 2 Jahren wieder arbeiten gehe, würde ich auch gerne meine Arbeitszeit von 37,5 auf 30 Std. verringern. Leider war mein Chef nicht so begeistert davon. Aber in der Zwischenzeit kann ja noch viel passieren..... Liebe Grüße, Danie mit Chiara Luana, *13.07.03


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin auch Erzieherin. Ich muß aber Nani 1 widersprechen. Mamis konnte ich auch vorher verstehen. Mein Credo war sowieso immer das es viel schwieriger ist ein Kind zu erziehen als 25. Außerdem hat man als Erzieherin immer noch einmal den nötigen Abstand der einem als Mutter fehlt. Das ist jetzt nicht negativ gemeint. Im Gegenteil, ich finde dieser Aspekt erschwert das Mutter sein ungemein. Deshalb hier meinen Respekt an die Mütter die es geschafft haben eins oder mehrere Kinder aufzuziehen. LG Stani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe Bürokauffrau gelernt, danach noch 1,5 Jahre in der Verwaltung einer Reha-Klinik gearbeitet u. habe dann noch eine Glasfachschule besucht. Bis zur SS habe ich dann ca. 3 Jahre als Glasgraveurin gearbeitet. LG Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Ina, nun haben schon so viele geantwortet und ich hab auch noch was neues - unglaublich. Ich bin Steuerfachangestellte. Hab vorher drei Jahre gearbeitet und wollte nun ein Jahr für mein Söhnchen Niels zu Hause bleiben. Tja mal sehen. Denn mein Mann hat nun gerade ausstudiert und wir sind umgezogen, d.h. ich muss erstmal neue Arbeit finden und dazu einen vernünftigen Kitaplatz. Aber halbtags ein paar Tage in der Woche würd ich schon ganz gern weitermachen. Sonst taugt man wohl in der Branche nachher auch nichts mehr. lg sunnymum


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also gelernt habe ich Industriekauffrau, habe nach der Ausbildung auch drei Jahre in meinem Beruf gearbeitet, bevor ich letzen Oktober angefangen habe Wirtschaftspädagogik zu studieren. Jetzt bleibe ich ein Semester zu Hause und mache dnan nächsten April weiter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallihallo, ich bin diplom-sozialpädagogin, seit 16 monaten allerdings hauptberuflich mama (c: allerdings werde ich mich schon irgendwann auch wieder um andere kinder bzw. familien kümmern. lg sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Boahhhh! Wie du das hinkriegst? 3 Kinder so dicht aufeinander und dann noch nebenher studieren????? Will ja nix sagen, aber ich bin zu Hause und habe 1 Kind mit 4Wochen und mir reichts jetzt schon! Kannst du mir was von dir abgeben?? LG Nani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! ich studiere noch, und zwar diplom-pädagogik. als ich im 2. semester war, wurde ich das erste mal schwanger. jetzt komm ich ins 11. semester und habe 3 kinder:-) im februar werde ich meine diplomprüfungen machen und danach meine diplomarbeit schreiben. lg ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ihhr! Ich bin die Steffi 20 Jahre. Habe eine Tochter im Alter von 7Monate. Habe eine Ausbildung als Kinderpflegerin gemacht. und anschließend eine Ausbildung als Sozialasisentin angefangen. In der Ausbildung wurde ich dann Schwanger. Ich dachte das ich das alles trotzdem schaffe und ging nach der Geburt von meiner Tochter wieder in die Ausbildung, aber leider klappte es nicht so wie ich wollte, also mußte ich die Ausbildung abbrechen. Die Ausbildung werde ich dann in 1 bis 2 Jahren nochmal anfangen. Im Moment arbeite ich jetzt als Kinderpflegerin, wo ich meine tochter mitnehmen kann. Was mir sehr entgegenkommt, weil ich allein Erziehend bin. Wenn ich sie aml nicht mitnehme passt ein guter Freund von mir auf ihr auf mit dem ich zusammen wohne. Das wars nun von mir. Schönen Tag euch noch und viel Grüße von mir Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich bin diplom-pädagogin und habe für einen weiterbildungsträger im arbeitsamt leute beraten und betreut. hoffe eigentlich auch nachher nochmal einen platz in der weiterbildung zu bekommen. sieht wohl aber nicht so rosig aus. werds aber dennoch versuchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab noch einen neuen Beruf beizutragen :-) Ich bin Journalistin und werde 3 Jahre im EU bleiben. Nebenher habe ich aber schon wieder angefangen zu schreiben. Ich werde von der Regelung gebrauch machen, daß man bis 30 Stunden die Woche für (einen) andere(n) Arbeitgeber arbeiten darf. Vielleicht schreib ich auch mal einen Artikel über Baby-Foren :-)))))) LG von Julimama