Mitglied inaktiv
Laut der Waage meiner Hebamme hat unser kleiner Sohn in 10 Tagen nur 50g zugenommen (letzte Messung beim Kinderarzt) und liegt damit noch rund 100g unter seinem Geburtsgewicht (heute ist er 17 Tage alt). Der Kleine trinkt ca. 5x am Tag und dann auch meistens sehr ordentlich, teilweise bis zu einer Stunde + Wickeln. Besonders abends, die "letzte" Mahlzeit vor dem chlafengehen kostet er so richtig aus. Dafür schläft er nachts dann aber auch durch. Wirklich, 6-7 Stunden schafft er locker. Tagsüber liegen zwischen den Mahlzeiten so ca. 4 mnachmal 5 Stunden. Meine Hebamme (Vertretung) meinte jetzt, dass wir den Kleinen wecken sollen und 8 Mahlzeiten am Tag füttern sollen (ich stille). Also alle 3 Stunden wecken, ca. 40 MInuten füttern + Wickeln. Auch nachts. Nachts sehe ich das ja noh ein, dass man ihn vielleicht einmal wecken sollte, obwohl mir das natürlich sehr widerstrebt...Außerdem: gewöhnt er sich dann nicht daran? Ziel aller Eltern ist es ja, dass die Kinder nachts durchschlafen und ihm jetzt was anderes beizubringen finde ich irgendwie blöde... Aber wie gesagt: nachts wecke ih ihn dann halt wenn es sein soll, aber tagsüber alle 3 Stunden füttern finde ich schon heftig. Da kommt man ja zu sonst nix... Was haltet Ihr davon?
Naja, ich denke wenn er nicht genug zunimmt solltest Du ihn vielleicht wirklich häufiger anlegen
Das mit dem nächtlichen Wecken (falls wirklich nötig) wird ihn sicher nicht so sehr durcheinander bringen. Die Schlafzeiten ändern sich sowieso laufend.
Würde es aber zunächst tagsüber versuchen (häufiger anlegen) und sehen, ob sich dann die Gewichtszunahme bessert. Mit der Zeit dauert das Stillen ja auch nicht mehr so lange und das mit dem zwischendurch Wickeln hab ich auch ganz schnell wieder gelassen (war bei meinem zunächst nötig, weil er andauernd beim Trinken eingeschlafen ist)
Viel Erfolg!
LG
Hallo
Ich würde ihn auch unter tags öfter anlegen. Weil du meinst da kommt man ja zu sonst nichts, das stillen wird mit der Zeit immer besser funktionieren. Und ehe es du dich versiehst ist er Ratz Fatz fertig. Mit meiner kleinen hatte ich Anfangs auch mind eine Stunde gebraucht jetzt ist sie in 3-5 Minuten fertig
Sie hat bis jetzt auch eher zögerlich zugenommen. Einmal hat sie innerhalb 2 Wochen nur 90 g zugenommen. Das hat sie aber dan auch wieder aufgeholt. Die kleinen nehmen nicht jede Woche gleich viel zu mal mehr mal weniger. Was sagt den dein Kia dazu? Wenn noch nicht Handlung bedarf also wenn die Gewichtszunahme laut Arzt noch passt würde ich ihn anlegen wenn er will. Das stillverhalten kann sich eh noch ändern. Meine kleine hat in den ersten Wochen auch ca alle 4 Stunden eine Seite getrunken. Und auf einmal wollte sie beide Seiten und dass alle 2 Stunden das hat sie bis jetzt beibehalten.
Alles Gute und Lg Dreli
Hallo, also bei meinem dritten Kind war es so, das sie 6 Wochen nach der Geburt 20 g zum Geburtsewicht zugenommen hatte!!!War total geschockt, weil sie immer ordentlich getrunkken hat und nachts auch so gut geschlafen hat. Ich hab sie dann insgesamt ca 12-13 gestillt. In der Zeit hat sie ein knappes kilo zugenommen. Mein kia meinte das das zu wenig ist, sie aber topfit ist (drehte sich da auch schon rum, also strampelte auch was ab) Aber ich sollte trotzdem versuchen ihr nach dem stillen eine Flasche zu geben. Da wollt sie mal bissl mal nicht... So hab ich dann mit dem stillen ganz aufgehört und nur Flasche gegeben, das Resultat: nur gespuckt, gekackt nach jeder Flasche, und auch nicht zugenommen. Als ich dann mit dem Brei angefangen hab hat sie innerhalb von 4 Wochen ein kilo zugnommen... Also, lass dich nicht verunsichern. Klar jedes ist anders, aber unsere kleine war eigentlich auch zufrieden und wär weiterhin satt geworden. Aber geweckt hab ich sie nie. Ich hab nur, weil ich dachte ich hab vielleicht zu wenig Milch, nach dem stillen noch verscuht abzupumpen um die Milchproduktion anzuregen. Alles Gute
Mein Sohn (jetzt2 Jahre) hat 3 Wochen gebraucht um sein Geburtsgewicht wieder zu erreichen und hatte dann bei der U3 trotzdem 1kg mehr drauf als bei der U2. Er trank alle 2h tags und nachts! Die Windeln waren ständig voll und nass. Mein KiA und die Hebi meinten alles OK solange er sich gut entwickelt. Er hat 5cm in 4 Wochen zugelegt und war immer gut drauf. Er hat bis heute ein eher niedriges Gewicht im Verhältnis zu seiner Größe und (fr)isst sehr viel, von morgens bis abends. Meine Tochter jetzt (7 Wochen alt) trinkt mal alle 2 h, mal schläft sie aber auch 6h am Stück und nahm schon am 3 tag nach der Geburt wieder zu. Auch sie schaffte von der U2 bis zur U3 1kg Gewichtszunahme. Jedes Kind ist anders. Sie nimmt kontinuirlich zu meine Sohn in Schüben! Ich würde wenn schon dann tagsüber die Abstände verkürzen und nur zwichendurch wickeln, wenn dein Baby beim trinken der 1.Seite einschläft. Und innerhalb von 3h schafft man ja auch noch eine Menge. LG Gabi
Ich würde auch am Tag häufiger anlegen, freu dich darüber wenn dein Kleiner schon so gut schläft und wenn du es schaffst tagsüber 1-2Mahlzeiten mehr zu füttern nimmt dein Sohn sicher auch bald mehr zu (meiner hat ab 12 Wochen nachts nur noch was gegessen wenn er sehr sehr krank war) er ist nun 9 Monate, wacht zwar manchmal noch nachts auf, schläft aber ohne trinken wieder ein.
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase