Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Wem erging es ähnlich?

Anzeige hipp-brandhub
Wem erging es ähnlich?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Zusammen, bin etwas verzweifelt. Mein Kleiner ist inzwischen 13Monate und ein so tolles Baby, aber auch anstrengend. Momentan zahnt er wieder ganz heftig. Durchgeschlafen hat er bisher noch nie. Ist nachts seit der Geburt alle 2-3h wach und will meine Nähe. Inzwischen bin ich mit meinen Kräften wirklich mehr wie am Ende. Dazu kommt noch dass ich das erste halbe Jahr selbst krank war. Verzweifelt bin ich, weil das meinen Mann anscheinend in keinster Weise berührt. Er nimmt sich einfach komplett raus. Nachtschicht mache ich, um das Baby kümmern ist eh meine Aufgabe, obwohl wir das vor der Geburt etwas anders abgesprochen haben. Selbst am Wochenende ist er entweder weg oder es interessiert ihn nicht wenn ich etwas zur Betreuung sage. Ich muß ihm unser Kind schon regelrecht aufzwingen, dann geht er auch mit ihm spazieren. Aber mehr nicht, Füttern ist ein Riesendrame, Spielen hält er nur kurz durch, dann verdrückt er sich irgendwohin. Mein Mann ist 37, das ist doch nicht normal, oder? Er liebt seinen Sohn, das ist nicht das Problem-aber ich verstehe sein Verhalten nicht. Er entschuldigt immer alles mit viel Arbeit-aber irgendwann reicht es-gerade jetzt wo mir die Kräften schwinden. Nicht mal in meiner Krankphase hat er geholfen. Familiäre Unterstützung gibt es leider von beiden Seiten nicht. Vielleicht hat jemand einen Tipp oder Trick oder hat es selbst erlebt und kann mir Mut machen dass das irgendwann wieder aufhört...??? Vielen vielen lieben Dank im Voraus...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wilkommen im Club und eins vorweg ja es wird besser. Mein Freund ist nicht anders ich musste ihm die Kinder auch beide male andrängen um auch mal für mich Zeit zuhaben er entschuldigt auch alles mit Arbeit bla bla bla tja ich weiß nicht warum grade wir solche exemplare haben aber nunja ich denke sie können in dem alter halt nciht viel mit den Kinder anfangen .Ich kann dich gut verstehen ich bin auch imma alleine und muss mich um alles kümmern obwohl ich ihm immer versuche klar zumachen das auch ich mal müde und kaputt bin bekomm ich immer nur zuhören du bist zuhause das ist doch keine arbeit und schon garnicht 12 stunden am stück recht muss ich ihm ja geben aber das ich 24 Stunden bereitschaft haben und mir kein Urlaub nehmen kann und auch nicht zum Arzt gehen kann und mich kranschreiben tu wenns mir net gut geht das versteht er nicht Die hoffung das es sich ändert wenn der kleine erst mal groß ist lässt mich hoffen das es besser wird also Kopf hoch es wird mit zunehmenden alter des Kindes gott sei dank besser lg Annie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Annie, danke Dir für Deine liebe Mail. Ja so klingt meiner auch... Dabei bin ich ja gerne 24h in Bereitschaft, aber dass er das so selbstverständlich sieht, ist schon verletzend, gerade wenn man aufm Zahnfleisch geht oder krank ist. Naja ich wünsche Dir auch weiterhin viel Power und vielleicht liegt es wirklich nur am Alter, aber es müsste unseren Partner doch wichtig sein, wie wir uns fühlen, oder? Alles Liebe Micha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Micha, Ja eigentlich müssten sie mitfühlender sein .Ich weiß auch nicht warum die so sind. Vllt sind wir nicht hart genung zu dennen. bei uns ist das jetzt so geregelt auch wenns sich doof anhört das ich jeden 2 Tag 3 Stunden für mich habe in den ich machen kann was ich will sei es shoppen, freunde treffen oder zum Sport gehen und am Wochenende darf jeder 1x ausschlafen Mir hats geholfen und vllt kannst du es deinem Man auch irgendwie einflößen denn weder der kleine noch dein Man hat was davon wenn du irgendwann einfach alle bist und gefrustet und nichts mehr macht ich denke das ihr beide das raus profitieren wird denn wenn ein frau entspannt ist kann viel passieren *-* Lg Annie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schnief-das hört sich aber toll an-schnief,schmunzel... Schön wärs-soweit sind wir noch lange nicht, leider... Habe durchgesetzt dass ich samstags 2h nicht da bin, da ich einen Kurs in Nordic Walking mitmache. Das erste Mal war ein Riesendrama, mein Mann rief laufend an, damit ich ja nicht zu spät komme weil er mal wieder einen Geschäftstermin auf diesen Tag gelegt hatte. Tja Fazit ich kam überüpünktlich heim, das Kind brüllte, er war schon im Auto, unmöglich. Das Mal drauf, war dann kein Problem, allerdings schlief der Kleine auch. Tja und diese Woche hat er es vergessen, also musste ich absagen, wobei ich hätte ihn auf den Rücken schnallen sollen, aber ich war eh zu müde... Ansonsten sieht er das leider noch nicht ein. Nicht mal meine Krankengymnastik kann ich machen, weil er aus "Versehen" laufend Termine hat... Du verstehst? Aber ich sehe das schon so wie Du, außerdem bin ich immer begeistert was ich wieder alles packe wenn ich nur mal 10Minuten keine Bereitschaft habe, Wahnsinn... Aber wer weiß vielleicht bin ich bald konsequenter, aber er ist so stur, da lässt sich ja nichts durchziehen, wenn er weg ist ist er weg... Ich will halt nicht dass unser Sohn leidet, aber der merkt ja dass es langsam überläuft, seufz... Vielleicht fällt mir irgend etwas ein, womit ich meinen Mann ködern könnte... Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde im die Pistole auf die Brust setzen den es ist immer noch euer kind und nicht nur deins und wenn er meint er kann sich sein freiraum schaffen dann tu auch du dies und wenn du einfach gehts vllt merkt er es ja dann mach einfach mal dein handy aus und peng lass das bitte nicht mit dir machen auch du hast ein recht darauf hobbis oder ähnlichem nach zu gehen bei mir gings auch nicht von haut auf moorgen und schon garnicht ohne streit aber mal ehrlich wenn du ausgepowert bist leidet dein sohn doch auch sei stark und zieh das ruhig durch es wird dir keine mutter sagen das du was falsch machst ich hab auch nur zusprüche bekommen es tut euch allen gut wenn auch du mal raus kommst und dich frei machen kannst und sein es nur für ne stunde zu anfang das ist doch schon ne menge wert finde ich Lg Annie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen Annie, sorry dass ich erst heute Morgen antworte-aber der Kleine ist völlig fertig wg seinen Zähnchen... Dafür hab ich es ihm gestern nacht noch einmal ganz deutlich gesagt und siehe da auf einmal war er ganz verständnissvoll und hat sich entschuldigt... ???? Ich hoffe dass es nicht an dem Glas Wein lag, werde einfach mal heute Abend abwarten... Ich hoffe dass ich es auch schaffe, dass es meinem Mann bewusst wird. Eins ist klar ich hätte das schon viel früher so konsequent durchziehen müssen, naja jetzt ist es halt so... Liebe Grüße Micha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi MIcha, freut mich das es den anschein nach doch klappt wenn du es ihm sehr deutlich machst ich wünsche es dir sehr das dein Man bewusst wird das auch er verantwortung trägt und dich ein bisschen unterstützen sollte das hört sich doch sehr gut an viel erfolg noch und gib nicht auf immer schön stark bleiben dann klappts auch du muss ihn halt bewusst machen was du willst und ihm auch zeigen das du es durch ziehst schönen Tag noch Lg Annie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meine kleine ist jetzt 4,5 monate und mir ging es nicht anders. mein freund arbeitet im schichtdienst 12 stunden am stück. ist auch hart für ihn, aber es sind "nur" 12 stunden. ich habe ihm ein paarmal die pistole auf die brust gesetzt und es half für ein paar tage. aber eben nur für ein paar tage. habe ihm dann vor 4 wochen die sachen gepackt und vor die füße geknallt. er war total geschockt. und siehe da, der herr war bereit zu reden und ich muss sagen, er gibt jetzt sein bestes. er soll kein superpapa werden, aber wenigstens sehen, wenn ich seine hilfe brauche. ich weis leider nicht warum sich die männer total auf die kleinen freuen und wenn sie da sind, sind sie soooooooooooooo gestresst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das gar nicht mein mann macht alles. er schafft 9 stunden und wenn er heim kommt dann übernimmt er ihn komplett, auch nachts ... was mich interessiert: habt ihr das vor der geburt nicht abgeklärt? wir haben das genau besprochen und würde er sich komplett raushalten, würde ich es gar nicht packen und müsste sogar aufs baby verzichten LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gott sei dank kennst du sowas nicht :) möchte dich nicht angreifen aber für mich hört es sich so an als ob ihr euch vor der geburt ausgemacht habt das er sich um alles kümmern soll! ich möchte das mein mann mir nur etwas unter die arme greift und nicht nach der arbeit alles daheim erledigt und in der nacht noch für den kleinen da ist und noch seine 9h abarbeitet!!! wofür wär dann die Mama da??!?!?!?!? und Micha meinte sie haben sich das vor der geburt ausgemacht was wie wo und es ist leider anders gekommen! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, schmunzel-selbstverständlich haben wir das besprochen... Aber in der Praxis sieht das wohl alles ein bischen anders aus... Und wenn er einfach weg ist, kann ich ihm schlecht das Baby in den Arm drücken. Ich versuche es jetzt einfach mit konsequenten Ansagen, ich hoffe aber dass er von sich aus irgendwann aufwacht. Denn einen Papa zu seinem Glück zwingen ist nicht gerade schön. Es tut ja gerade deshalb weh, weil wir so viel abgesprochen und geplant hatten und dann, dann war ich die Einzige die sich um den Schatz kümmert... Lieber Gruß Micha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, vielen lieben Dank für Deine offenen Worte. Mir hilft es besonders, weil ich schon dachte ich bin überempfindlich. Vor einer Woche habe ich ihn auch über Nacht vor die Tür gesetzt. Hat geholfen, aber halt nur ein paar Tage... Ich denke das Problem ist, dass ich momentan übernächtigt und verständnisslos bin, Zicken mögen Männer ja bekanntlich gar nicht-also kommen wir einfach auf keinen grünen Ast, werde aber mein Ziel weiterverfolgen, ich habe ja jetzt gesehen, dass es überhaupt nicht normal ist, dass die Frau alles machen muß und wenn sie 10x zuhause ist. (Wobei ich sagen muß, wir sind selbständig und irgendwie muß ich ja auch noch die Buchhaltung auf die Reihe bekommen, ich weiß gar nicht wie der sich das vorstellt-muß mich für so eine Art Superwoman halten...). Also nochmal danke und viel Erfolg mit Deinem Mann weiterhin!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, so ist es übersichtlicher, wollte Dir um 10.01Uhr danke sagen. Leider steht meine Mail jetzt mitten drin... Lieber Gruß Micha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo und guten morgen, ich hoffe wirklich für dich dass ihr es schafft. es ist nicht einfach. auch wir führen noch einen kampf. ohne klaren ansagen geht es bei meinem männlein nicht, aber es wird besser. merke auch, dass ich entspannter geworden bin. eine zicke war ich auch, aber das ist so wenn man tag und nacht für die engelchen da ist und nicht zur ruhe kommt. klar lässt man den haushalt mal liegen, aber für wie lange???? versuch es weiterhin mit klaren ansagen. ich denke an dich und drücke dir die daumen. auch wenn der mann arbeiten geht, es ist auch sein kind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Micha, also die Männer sind fast alle gleich.Mein Mann ist auch ein eher zurückhaltender Papa der alles der Mama überlässt. Den Kleinen (5,5monate) den haushalt usw......! Bin auch mittlerweile voll fertig weil alles auf mir lastet und hab schon eine üble gastritis und muss noch zu rückenmassagen. Vor ca.3 Wochen hab ich auf den Tisch gehauen und meinen Mann klar gemacht das es so nicht weitergeht und das er endlich mal mehr tun soll.Ich musste ihm sogar sagen das ich mit den Nerven total am Ende bin und ob er nicht sieht das es mir schlecht geht!!Weiters sagte ich ihm das er eher eine Last ist als eine Hilfe weil ich zusätzlich für ihn kochen usw. machen muss! Nun ist es so das er sich wenn er Heim kommt um den Kleinen kümmert und am Sonntag kann ich endlich ausschlafen!!Wenigstens was ;) Ich an deiner Stelle würde alle Kraft und Mut zusammen nehmen und ihm sagen was dir nicht passt und was du gerne möchtest.Weil auf die Dauer hälst du das nicht mehr aus und dein Kleiner hat dann am wenigsten davon wenn es dich noch schlechter geht. Erst dann wenn du auch auf den tisch haust wird es besser (hab ich selber erlebt ;)) wünsche dir viel kraft und ganz liebe grüsse schick ich dir :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mich vielleicht falsch ausgedrückt. Wenn er heim kommt und den kleinen abnimmt, schmeisse ich den haushalt, wäsche waschen, bügeln usw es ist nicht so dass ich die füsse hochlege und denke... so jetzt bist du dran. aber ich kann ehrlich sagen, dass ich kein kind bekommen würde wenn er genau das gegenteil wäre. mir ist sehr wichtig, dass er mir hilft und in allen bereichen mitmacht. Er tut mehr als genug , aber alles freiwillig. er brachte sogar einen satz den ich nie erwartet hätte... wo steht denn dass frauen sich alleine um haushalt und kind kümmern sollen??? ich bin schon sehr froh dass er nicht wie die meisten männer ist. Während ich jetzt schreibe, gibt er dem kleinen die flasche, obwohl er vor 2 stunden von der arbeit kam LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, ich wünsche Dir ganz gute Besserung und auch viel Power... Danke für die lieben Worte!! Hm seit einigen Wochen raucht es gewaltig zwischen uns (leider). Seitdem wird es wenigstens etwas besser, er verschwindet nicht gleich für den ganzen Abend im Büro, sondern räumt auch mal die Geschirrspülmaschine ein (und das ohne murren...). Und letzten Sonntag konnte ich einfach am heiter hellen Tag baden, ich werde wohl einfach geduldig sein müssen. Aber es zeigt doch dass es leider so auf die harte Tour sein muß, leider... Aber unser Schatz ist ja jetzt auch schon 13Monate, das war eigentlich geduldig genug... Krank bin ich inzwischen auch oder immer noch, das wiederum sieht er eher als Erpressung. Mann mann hab ich mir da ein Exemplar ausgesucht. Aber es macht mir Mut Deine/Eure Geschichten zu lesen... Ich bilde mir das dann auf jeden Fall nicht ein und werde demnach nicht verrückt, grins!!! Dir auch alles alles Liebe! Machs gut!! Micha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Micha, bei mir war es auch so. Mein Mann hatte sogar die ersten 2 Monate Elternzeit und hat vorher immer gesagt, er möchte eine Bezihung zu unserem Kleinen (5 monate)aufbauen, aber davon keine Spur. Angeblich bekomme nur ich ihn ruhig und er hat ja keine Brust wg Stillen u.s.w. Angeblich wissen Männer mit so kleinen Würmer ja nix anzufangen, aber was sollen wir denn sagen? Einer muß sich ja kümmern oder nicht?? Wenn der Kleine abends dann schlief, wollte mein Mann dann noch kuscheln, aber das konnte ich nicht, weil ich total fertig war. Das hat er dann auch nicht verstanden. Für ihn war ja alles in Ordnung. Sein Leben ist ja weiter gegangen. Er hat seine Auszeiten gehabt, konnte fernsehen oder einfach wegfahren. Ich hab dann auf den Tisch gehauen und wir haben dann feste Zeiten absprechen müssen, an denen er den Kleinen wäscht und am Woen macht er eine Nachtschicht, damit ich mal ausschlafen kann. Mittlerweile läuft das sogar so gut, dass er von sich aus viel mehr mit dem Kleinen macht. Dadurch, dass er jetzt mehr Zeit mit dem Kleinen verbringt, ist er ja auch sicherer im Umgang mit ihm. Also tu dir einen Gefallen und laß das mal alles raus!!! Was die Arbeit angeht: Ich drücke meinem Mann nicht gleich, wenn er zur Tür kommt, den Kleinen in den Arm. Ich lasse ihm schon seine Zeit zum Essen oder Duschen, aber trotz Arbeit - finde ich - kann sich ein Mann um sein Kind kümmern! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, super-dass Ihr das geschafft habt, das lässt mich hoffen. Kommt mir alles sehr bekannt vor...>Männer... Was hat er denn dann gemacht in seiner Elternzeit? Das stimmt schon mit dem Warten am Abend, mache ich inzwischen auch. Aber meistens kommt er eh erst wenn der Kleine schon schläft. Ich denke mein Fehler ist, dass ich ihm das einfach immer alles zu vorwurfsvoll vor die Füße knalle. Er versteht es dann zwar am nächsten Tag, aber das hält nie lange an. Was mich aber immer mehr überzeugt, dass ich meinen Mann einfach mehr dazu bewegen muß, etwas mit unserem Schatz zu unternehmen. Dann traut er sich vielleicht wirklich mehr zu und ist nicht so unbeholfen. Vielleicht wirken wir einfach als Übermutter und sie wollen nichts falsch machen. Oh man Männer sind so kompliziert. Uns hilft ja auch keiner und zerbricht sich den Kopf über uns. Wir sind dann nur zickig... Dir auch weiterhin alles Liebe & vielen Dank!! Micha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Micha, Vielleicht sind meine Ideen dazu ja voellig deplaziert, weil ich mich in Deine Situation trotz Deiner recht ausfuehrlichen Schilderungen nicht so gut reindenken kann. Wenn Du also denkst: "Hat die sie noch alle? Das geht doch voellig am Problem vorbei!", dann vergiss' einfach, was ich geschrieben habe. Liebst Du Deinen Mann? Denkst Du, dass er Dich liebt? Wenn ja, wuerde ich sofort denken, dass es sich lohnt, da noch Energie reinzustecken. Wenn Du eine dieser Fragen mit "nein" beantwortest, wuerde ich versuchen zu fragen: Warum nicht? Laesst sich das wiederbeleben? Wenn ja, siehe oben, dann ist die Baustelle noch ein bisschen groesser. Wenn nein: Trennt Euch. Ich persoenlich kann mir ehrlichgesagt ueberhaupt nicht vorstellen, mich so von meinem Freund behandeln zu lassen. Und da waere es mir egal, wie vielen anderen Frauen es genauso geht: Wenn ich als Person und meine Arbeit von meinem Partner eine Wertschaetzung von 0,0 erfuehre, muesste sich da was aendern, oder ich wuerde diese Beziehung beenden. Nur wegen der Kinder zusammenbleiben finde (obwohl oder gerade weil selbst Scheidungskind) komplett inakzeptabel. Es mag ja sein, dass er in dem Alter noch nicht so viel mit dem Kleinen anfangen kann. Na und? Dann muss er es eben lernen. Und dass er so viel Arbeit hat: Keiner ist unabkoemmlich. Im Schnitt ist es in Deutschland so, dass Vaeter mit jedem Kind laenger auf der Arbeit sind - und das liegt sicherlich nicht daran, dass sie mehr Geld ranschaffen wollen, sondern dass sie sich vor der Verantwortung zu Hause druecken wollen. Ich wuerde wahrscheinlich in so einer verfahrenen Situation zwei Anlaeufe nehmen: Erst einen Sanften: Ihm klarmachen, dass Du wirklich mit Deiner Geduld und Deiner Kraft am Ende bist (dass er Dich nicht unterstuetzt hat, als Du krank warst, finde ich echt das Letzte), und dass es keine leere Drohung ist, dass sich etwas aendern muss. Dass z.B. Eure Vereinbarung mit dem Nordic Walking 2 von 3 Malen nicht reibungslos geklappt hat, ist doch wohl auch oberfrech. Schlag' mehr Zeit fuer Dich raus, die Du dann auch tatsaechlich fuer Deine Erholung nutzt. Wenn das nicht funktioniert, wuerde ich noch versuchen, eine Woche wegzufahren und ihm Deinen Sohn dazulassen. Du sagst, er liebt seinen Sohn. Dann wird das auch schon klappen. Auch er will, wenn das denn stimmt, mit Sicherheit nicht, dass der Kleine leidet. Wenn so etwas ist wie: Der Kleine weint, waehrend er schon im Auto sitzt - das macht er doch bestimmt nur, weil er denkt, Du wirst es schon richten. Wenn er selbst verantwortlich ist, wird er sich solche Possen nicht leisten (wie gesagt, vorausgesetzt dass er ihn wirklich liebt und normal tickt - ansonsten brauchst Du sowas natuerlich gar nicht erst zu versuchen und kannst gleich gehen, mit Kind). So eine Woche nur Papa und Sohn taete beiden mit Sicherheit unheimlich gut. Der Papa kann dann sehen, dass er es auch kann, wenn er sicherlich auch vieles anders macht als Du. Er kann rausfinden, was man mit einem 13 Monate alten Kind anfangen kann, was ihm Spass macht, wie er ihn zum Lachen bringt, wie er einschlaeft, ganz ohne Deinen kritischen Blick ueber seine Schulter. Bei uns ist das alles viel gleichmaessiger verteilt, aber trotzdem merke ich immer, wie gut meine Dienstreisen dem Verhaeltnis besonders zwischen Papa und dem Kleinen (22 Monate) tun. Dir wuensche ich viel Erfolg, gute Besserung fuer Eure Beziehung, und gute Nerven! Viele liebe Gruesse, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, keine Sorge-war schon nicht zu lang. Ich bin dankbar für jeden Gedankengang. In letzter Zeit lief es eher auf Deinen Ansatz-Trennung hinaus. Aber eigentlich muß ich sagen, hatte ich bisher noch nicht meine Bedürfnisse in die Tat umgesetzt und somit ist ja auch noch nicht alles ausgeschöpft... Zudem denke ich nicht mehr ganz so in Weltuntergangsstimmung seit ich die anderen Erfahrungen gelesen habe. Es scheint nun mal diese Art von Mann zu geben und die einen brauchen länger und die anderen haben es schneller kapiert, aber ne Chance muß man/und will ich auch unserer Familie geben. Er war ja schließlich keine Notlösung. Ich habe mich bewusst für diesen Mann und dieses Baby entschieden. Also werde ich es wohl doch schaffen, daraus eine Familie zu "machen"... Anscheinend will mein Mann das ja auch, also besteht noch eine Basis und für die werde ich mir jetzt etwas einfallen lassen müssen. Danke Dir für Deine offenen Worte. Alles Liebe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein erster Mann war auch von dieser Sorte, vielleicht noch nicht mal so schlimm. Mittlerweile sind wir geschieden, weil man das nicht fürs ganze Leben aushält. Was hilft ist selber wieder arbeiten zu gehen und den Mann richtig in die Pflicht zu nehmen. Zeiten zu schaffen, wo man definitiv nicht da ist. Die meisten Männer kommen dann irgendwann mit den Babys zurecht. Mit meinem 2. Partner ist es ganz anders und ich merke jetzt erst, wie sehr ich in den vorherigen Jahren gelitten habe. Weil ein solches Benehmen von Seiten der Männer nicht normal ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war gerade am überlegen, mit wem ich genau dieses Problem besprechen könnte, da sah ich diesen Thread. Jahrelang lag mir mein Mann in den Ohren, dass er endlich ein Kind haben möchte und nun da wir eins haben (3 Monate) habe ich das Gefühl, dass meine Ehe aufgrund des Kindes den Bach runter geht. Vor der Geburt war mein Mann so happy und schmiedete grosse Pläne fürs Kinderzimmer usw. Was übrig blieb war, dass er nachdem ich (hochschwanger) wochenlang genervt habe endlich das Bett und den Schrank aufgebaut hat. Von dekorativer Gestaltung ist bis heute nichts zu sehen. Ich habe die Gardinen genäht und klar, ich könnte Deko machen, wenn ich denn mal Zeit dazu hätte. Bei uns läuft es derzeit so: Ich habe 24 Stunden Dienst am Kind. Ich stille voll, so dass ich immer da sein muss, Tag und Nacht. Der Nachtdienst macht mir an sich auch nichts aus, da ich weiss mein Mann muss früh raus und soll nicht wie ein Zombie auf der Arbeit rumlaufen. Was mich aber ärgert ist, mein Mann kommt von der Arbeit, setzt sich vor seinen Rechner und zockt bis in die Nacht. Wenn ich total erschöpft zum Teil bereits 21 Uhr ins Bett falle, sitzt er immer noch da und zockt bis in die Nacht. Dann kommt er an, weckt mich !!!! und will Sex. Nicht genug, dass ich seit Monaten nicht mehr durchgeschlafen habe weil mich mein Kleiner weckt, nein, da muss er mich nun auch noch wecken!! Da bekomm ich einen Hals. Und dann darf ich mir Beleidigungen anhören, ich soll meine Klappe halten, wenn ich ihn bitte mal sein Computerspiel etwas leiser zu drehen, damit unser Sohn von dem Geballer nicht geweckt wird, mein Bauch schwabbelt - hallo!??, da war bis vor kurzen noch unser Sohn drin, dann solche Sprüche wie er zieht aus, er sucht sich ne andere, er geht in den Puff weil es eben jetzt einfach nicht mehr geht, spontan Sex zu haben, wenn er gerade will (wir haben Sex, aber nicht mehr wie früher fast jeden Tag). Er führt sich auf wie ein Pascha. Für ihn läuft alles wie vorher. Er kümmert sich kein Stück um seinen Sohn. Er spielt nicht, schmust nicht, wickelt nicht, badet ihn nicht. Und ich soll die Supermutter, Hausfrau, und Geliebte für ihn sein. Ach ja, und dass ich zur Zeit kein Geld verdiene, passt ihm auch nicht. Ich liebe meine Sohn und er steht mit seinen 3 Monaten nun mal an erster Stelle für mich. Ich verstehe nicht, wieso mein Mann nicht einsehen kann, das zuerst mal unser Sohn bestimmt wie was wann abläuft und danach bestimmen wir.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mamma mia, wenn ich das hier so lese, da frag ich mich, was habt ihr den für männer? wieso lässt ihr das mit euch machen? "kopfkratz" wenn ich so einen hätte würd ich ihn schon längst in die wüste schicken. aber ich drück euch die daumen dass sich da noch was machen lässt. l.g.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, tja das Problem gibt es ja nun wohl doch öfter, schade - aber auch beruhigend, denn es muß einfach am Phänomen Mann liegen und wie die Frau damit umgeht. Sei getröstet, inzwischen habe ich auch kapiert, dass es nicht nur an mir liegen kann. Unsere Männer müssen sich trotz Arbeit auch ein bischen einbringen und je mehr sie sich weigern, je schwieriger ist es für sie, aber das kann ja wohl nicht unser Problem sein, auch wenn sie es uns immer wieder einreden... Zu Deiner Situation kann ich nur sagen, warte nicht so lange wie ich!!! Ok ich war das erste halbe Jahr einfach zu geschwächt, klar hab ich gestritten und meine Meinung gesagt, aber zum Kämpfen war ich zu fertig und im Endeffekt war es ja ok, der Kleine schlief bei mir, weil ich liegen musste und so hab ich mich mit Stillen etc. eh gekümmert. Ich habe es dann aufgegeben ums Wickeln zu betteln. Heute macht er das von sich aus, da hab ich aber auch ewig auf die Füße treten müssen und in den ersten 6Monaten kann man das an einer Hand abzählen(es gibt doch tatsächlich Männer die machen es aber immer noch nicht, das hat mich geschockt). Was ich sagen wollte, nachdem was ich für Zuspruch bekommen habe, hätte ich viel früher richtig Einspruch erheben müssen und zwar sachlich. Klare Zeiten-klare Absprachen. Jetzt ist es erst mal so verfahren, dass ich erst mal schauen muß wo wir überhaupt alles falsch mieinander angehen... Woran es liegt, dass sie so sind, habe ich noch immer nicht begriffen, denn es gibt ja Exemplare die haben damit kein Problem. Allerdings war mein Mann jetzt nicht so uncharmant wie Deiner, wenn auch er es auf andere Weise schafft einen zu kränken. Bei meinem ist es Eifersucht und Frust. Vielleicht ist es ja bei Deinem ähnlich, aber ok ist es nicht. Wobei ich bei Frauen wie Dir immer denke, wow wie bekommen die das mit dem Sex geregelt. Ich verspüre null Interesse und habe keinen Anreiz ihm zuliebe irgendetwas in die Richtung mitzumachen. Zum Einen hab ich ehrlich gesagt Schiß wie es das erste Mal wird und zweitens bin ich so sauer dass ich um Himmels Willen nicht schwanger werden möchte (grins). Bei so Kommentaren, es gibt doch auch andere Möglichkeiten denke ich immer nur genervt, aha um Deine Befriedigung soll ich mir jetzt auch noch Gedanken machen? Ok 13Monate sind echt tapfer und er hat mich nie gedrängt, aber bei so einem Verhalten, mich mit unserem Sohn so hängen zu lassen, wird es halt auch nicht besser... Wie soll ich mich denn dazu entspannen? Ich finde Du kommst Deinem Mann schon zu Genüge entgegen... Kopf hoch & alles Liebe Micha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, naja-ansonsten sind sie ja meistens die Männer/der Mann den man geheiratet hat und mit dem man eine Familie gründen wollte... Das wirft man nicht gerne weg, man sieht halt vorher nicht rein wie sie auf so eine Veränderung reagieren. Wenn sich etwas ändern lässt, ist es eben so und man muß kämpfen. Wenn nicht-kann es logischerweise auch keine Zukunft geben. Aber bei manchen ist es eben so kompliziert wie es ist... Gott sei dank sehe ich, dass es öfter vorkommt, das tröstet!! Jedenfalls solltest Du Deinen wirklich genießen!!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, im Moment habe ich den Eindruck, mein Mann hat Wut/Hass auf unseren Sohn, warum auch immer, vllt. weil nicht mehr alles nach der Nase meines Mannes tanzt. Kann auch sein, dass ich mich irre. Ich schildere mal die Situation gestern: Er sitzt wieder mal am PC zockender Weise. Ich habe gerade unseren Sohn gestillt und gewickelt und will mich fertig machen, damit ich mit unserem Kind spazieren gehen kann, wie jeden Tag (mein Mann kommt natürlich nicht mit, macht er nie). Ich lege unseren Sohn also mal beiseite und er weint. Ich zieh mich trotzdem an, schaffe den Kinderwagen auf die Strasse usw. Nach 5 min weinen reagiert mein Mann total entnervt und meint das Kind wäre eine Nervensäge. Aber nicht dass er in den 5 min auch nur ein mal sich umgedreht hätte und versucht hätte das Kind zu beruhigen. Nein, er zockt und regt sich dann über DAS KIND auf, als wäre unser Sohn ein Objekt, eine Maschine...