Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Weltmeister im Spucken

Weltmeister im Spucken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, ich habe hier einen echten Weltmeister im spucken. Egal, wann man ihn hochnimmt und wenn er vor 2 Stunden getrunken hat, immer hat Yannick einen Schwall übrig für mich... Was kann ich dagegen tun? Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner spuckt auch desöfteren, meistens wenn er frische Klamotten anhat. Aber was man dagegen tun kann weiß ich leider auch nicht. Ich sage mir jetzt immer: Speikinder sind Gedeihkinder (altes Sprichwort). Mal sehn obs stimmt. Ciao und viel Spaß mit Deinem Mr. Spuck Kerstin + Markus der vorhin ins Bett gespuckt hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also kann gar nicht sein !! Den , besser DIE weltmeisterin im Spucken hab ich hier !!! Aber dagegen tun kann man leider gar nichts, Becci istinzwischen fast 16 Wochen und es ist immer noch so, daß fast die Hälfte im laufe zwischen zwei flaschen wieder raus kommt.... !! Nur sich und das Kind dauernd mit dutzenden Spucktüchern bewaffnen und Lätzchen umhängen!!! Und natürlich der Waschmaschine abundzu einen Streicheleinheit gönnen, bevor die streikt .-) Also viel Spasß noch beim Milchauffangen .-) liebe Grüße Janina mit Rebecca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee, Weltmeister ist jawohl mein Söhnchen ! Gut 3 Monate und nach Stunden noch Quark von sich geben, Milch durch die Nase weitniesen und gleichzeitig spucken. Und grundsätzlich neben die Spucktücher (80 x 80) treffen. Das soll ihm mal eine/r nachmachen!!! Im Ernst: Es wird etwas besser mit der Zeit. Machen kann man nix. Meine Kiärztin meinte, das Bett etwas schräg aufwärts zu stellen und schräg aufwärts trinken zu lassen würde helfen. Wir habens gemacht - wer weiß, wie schlimm es sonst wäre. Viele kleine Stillmahlzeiten haben bei uns nicht geholfen - da waren wir nur beschäftigt mit stillen und spucken. Ansonsten gilt die Sache mit den Gedeihkindern eben. Manche hören wohl von einem zum anderen Tag damit auf. Ich hoffe noch - Spucktücher sehen auf Fotos immer so doof aus... Liebe Grüße und immer spuckreundliche Farben tragen Charlotte PS: Damit wir das Kind nicht immer umziehen müssen, weil es nass ist ziehen wir ein Hemdchen aus Wolle/Seide als Unterhemd an. Das wirkt temperaturausgleichend und wird nicht so nass wie Baumwolle. Wenn doch, dann wärmt es trotzdem noch.(Nicht daß wir zu faul sind - immer umziehen streßt ja auch das Kind)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ole hat das auch, vor allem wenn er "drücken" muß, und das muß er dauernd. Darin ist er Welt meister (und dummerweise auch noch so erfolgsols). Ich glaube, daran kannst Du gar nix machen... KErstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot