Mitglied inaktiv
Hallo, wollte mal Fragen welches Babyphone ihr habt oder welches ihr empfehlen könntet da ich mir auch eins zulegen möchte!Da der Markt damit überfüllt ist weiß ich nicht so recht welches gut ist und was hat es mit den Elektrosmog auf sich was man immer zu hören bekommt? LG Mammi09
Hallo Mammi09, wir haben das von Angel Care (ohne die Bewegungsmatte) und sind sehr zufrieden! Da kann man ein und ausstellen, ob das Gerät ständig Empfang sucht oder nicht. Im Haus haben wir das immer aus so das keine Strahlenbelastung besteht. Das wird nur an gemacht, wenn wir raus gehen um zu merken, wann wir außer reichweite sind. LG JonasMami
wir haben: reer 2004 - Babyphone mit Display, Komplett Set und wir sind total zufrieden. wir habens sogar zweimal, für jedes kind. man kann zwei kanäle einstellen, die stören sich auch nicht
Hallo, wir haben auch das Angel Care. LG sandawatz
wir haben auch das Angelcare mit Sensormatten. Grüße Jenny
Wir haben ebenfalls das Angel Care :) Ohne Matten!
wir haben Phillips Avent (zu weihnachten bekommen) und auch noch Angel care Matten (auch zu weihnachten)......hihi
Ich würde mir auf einem der vielen SecondhandBasare etwas besorgen. Das ist nicht teuer und man kann es ausprobieren, OB man es überhaupt braucht. Wir haben unseres nie benutzt. Vermutlich hätte es funktioniert, aber wir haben es nie ausgepackt. Die Kleine schlief entweder im selben Zimmer oder direkt nebenan, da hat man es auch so gehört. Bin echt froh, dass ich dafür nicht so viel Geld ausgegeben habe sondern es von Bekannten gebraucht günstig bekommen konnte.
wir haben das Vivanco BM 440 ECO PLUS, schon bei meiner Tochter gehabt und jetzt wieder, ist eines der wenigen ohne Elektrosmog, die reichweite ist zwar nicht so dolle, aber für uns reichts
Wir haben das Avent - ist überhaupt nur ein analoges Gerät (daher keine Smogbelastung)...hat 16 Kanäle, wir hatten grad vorgestern die erste Störung seit 5 Monaten, dass wir ein anderes Baby "empfangen" haben, anderen Kanal gewählt, fertig...funktioniert im Haus, Maus schläft oben, ohne Probleme...ich finde, das reicht...brauche kein HighTech. Temperatur kontrollieren wir mittels Billigsdorfer-Thermometer aus dem Baumarkt...Lg
Wir haben uns das Audioline Baby Care 5 Babyphone geholt und sind super zufrieden. Allerdings werden die Lieder immer nur kurz angespielt und nicht ausgespielt. Jedoch stört das dem Baby nicht ;o)
Haben vom großen noch das Philips Babyphone.. Es ist noch völlig in Orndung-und oft ham wir es auch net gebraucht.. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase