Mitglied inaktiv
Wollte mal fragen welche Pflegetücher ihr nehmt. Die meisten sind ja fürchterlich parfümiert und schmierig. Oder vielleicht reinigt ihr die Kinderpopos ja ganz anders. Würde mich wirklich über Berichte freuen. Liebe Grüsse Kathy
Es gibt aber auch von anderen Firmen inzwischen parfumfreie Feuchttücher. Eine noch bessere Alternative ist eine kleine Plastikschüssel mit Wasser, die auf der Wickelkommode steht, und in die man z.B. Kleenex Happies Babypflegetücher (so eine Art kräftige und reißfeste Kleenextücher) einfach eintaucht, um sie anzufeuchten. Absolut chemiefrei. Zum Reinigen des großen Geschäfts kann man dieselben Zellstoff-Tücher auch mit Sonnenblumenöl aus dem Supermarkt benetzen. Das Öl ist geruchsneutral und - da zum Verzehr geeignet - ebenfalls absolut chemiefrei und unbedenklich.
Hallo, ich habe am Anfang Feuchttuecher benutzt, aber Jessys Hintern wurde immer wieder wund dabei. Nach Rat der Hebamme benutze ich seitdem nur noch klares warmes Wasser, das ich mir in einer Plastikschuessel auf die Wickelkommode stelle. Im Krankenhaus hatten sie so eine Spruehflasche, das war auch nicht schlecht, vor allem, weil meine Tochter neuerdings mit Vorliebe die Schuessel umwirft *g* Zum Reinigen nehme ich Wattepads, weil die gut saugen, ist allerdings recht teuer. Man kann auch Zellstoff nehmen, wobei diese sogenannten Babywaschlappen in meinen Augen Geldschneiderei sind, normaler Kuechenrollenzellstoff erfuellt den selben Zweck und manche Sorten sind genauso weich. LG Berit
Hallo, ich nehme normalerweise auch warmes Wasser und ganz normale Waschlappen, die ich nach jeder Benutzung in die Kochwäsche werfe. Ausserdem habe ich noch feste Zellstofftücher (Happies), die bei Bedarf mit Sonnenblumenöl tränke und nochmal nachwische. Das hat vor 7 Jahren bei meiner Tochter schon prima geklappt und jetzt auch. Viele Grüsse, Astrid
Hi Ich nehme eigentlich nur Pflegetücher von Bübchen und die Feuchtigkeitstücher auch. Die sind laut Stiftungswarentest am besten. Ab und zu kaufe ich auch schon mal Pampers oder die von Müller.
ich nehm auch nur wasser. und so einfache stoffwaschlappen, die nach beutzung gewaschen werden. das grobe wird vorher mit toilettenpapier entfernt. vielleicht bin ich ja zu blöd, aber wenn ich unterwegs feuchttücher benutze (egal welche marke) bekomm ich ihn nie richtig sauber. und ich habe das starke bedürfnis sobald wir daheim sind das zeug mit wasser abzuwaschen. diese feuchttücher sind einfach nicht mein ding. liebe grüße susnane