Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

welche Feuchttücher benutzt ihr?

Anzeige hipp-brandhub
welche Feuchttücher benutzt ihr?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, mich würde mal interessieren,welche Fechttücher ihr benutzt? Ich hab schon einige durch und bin von vielen echt nicht überzeugt. Aur kostengründen hab ich auch schon einige Billigmarken durch,aber spätestens wenn man sie bis zur Mitte verbraucht hat sind sie tierisch nass,was ich überhaupt nicht mag. Bei meiner Großen vor 4 Jahren hab ich sehr gern die Bübchen benutzt,wie findet ihr die? Von Penaten hat sie Ausschlag bekommen,aber die sollen die ja auch verändert haben oder? Und wiegesagt,Penny,Netto und LIdl haben mich wegen der Nässe nicht überzeugt. Welche würdet ihr mit empfehlen? LG Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hy Hab auch sehr viele durchprobiert und bin mit Nivea und mit Milette (ist allerdings ne Schweizer Marke) am zufriedesten!! LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.t


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, zuhause benutze ich gar keine Feuchttücher - sondern nasse Waschlappen. Für unterwegs die von Aldi, oder auch andere aber da reicht dann eine Packung auch ewig (die Probepackungen aus dem Krankenhaus mussten ja auch erst aufgebraucht werden.) Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,ich benutze die von penaten,die find ich ganz gut.Riechen gut und sind auch nicht so feucht.Bübchen finde ich zu feucht,und pampers benutze ich auch ab und an war auch damit zufrieden. Hatte auch von schlecker und Rossmann ihre Marken gekauft.War enttäuscht viel zu feucht und dünn,und parfum ohne ende,deshalb werde ich nicht nochmal billigzeug kaufen . MFG DEBO


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meine hebi hat mir von feuchttüchern abgeraten. Der grund: Am wickelplatz ist es ja in den regel immer schön warm. dann sind die tücher feucht: das ist das beste klima für bakterien und pilze. damit einem die nicht entgegen wachsen, müssen feuchttücher relativ viel konservierungsmittel enthalten. sie meinte: wenn man schon fertige tücher nimmt, dann eher öltücher. bei jantje habe ich ganz am anfang sonnenblumenöl zum reinigen verwendet (davon ein paar tropfen auf ein trockentuch z.b. von kleenex (gibt's aber auch billger bei müller oder dm). öl soll man aber nicht nehmen bei soor. später habe ich dann wasser genommen: wenn's zum Wickeln ging etwas warmes wasser in ein kleines schüsselchen und dann das trockentuch damit angefeuchtet. geht wunderbar. ich kenne auch viele, die kleine stoffwaschlappen benutzen. lg astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich nehme die Feuchttücher vom dm, habe mit diesen die besten erfahrungen gemacht! Mit feuchten Waschlappen war der Popo immer total rot! Die von Rossmann hab ich auch nicht so toll gefunden. Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich benutze die Feuchttücher von Budni (Babylove) die finde ich echt Klasse, nicht so teuer u nicht zu nass, die von Rossmann (Babydream) finde ich zu dünn und nass. Die Bübchen Feuchttücher kenne ich nicht. Meine Hebi hat aber gesagt das die Feuchttücher nicht so gut sein sollen, einige Babies vertragen die nicht. Deshalb sollte man Öltücher holen. Das werde ich mal ausprobieren wenn die anderen aufgebraucht sind. LG Buffie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auschließlich Pampers!!! Ansonsten, wenns wirklich mal sehr "voll" ist in der Windel, dann Wachlappen. Gebe meinen Vorrednern recht: die Billigtücher taugen recht wenig!!! LG Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Benutze auch nur pampers, allerdings die sensitive. Die haben bei Ökotest mit "gut" abgeschnitten. Sehr gut sollen auch die Bübchen sein. Penaten wurde mit ungenügend benotet weil da irgendwelche stoffe und verbindungen drin sind die ganz schlecht für die Haut sind. Die Pampers sensitive Feuchttücher hat mir die Hebamme im KH empfohlen. LG Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi! wir benutzen siw feuchttücher von DM (ich glaube babylove heißt marke)... die sind auch von ökotest (glaube ich) mit sehr gut getestet worden! und sie sind auch recht günstig (im gegensatz zu pampers und penaten tücher). lg Franziska :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die vom Aldi habennauch sehr gut abgeschnitten,die riechen gut,sind nicht zu nass und meine kleine wird nicht wund davon,sie ist nämlich anspruchsvoll. Habe immer Bübchen genommen und war mit ihnen sehr zufrieden,dann habe ich die vom aldi ausprobiert und die sind noch besser und ausserdem wesentlich günstiger. Auch die Pampers vom Aldi sind mit abstand die besten,habe schon fast alle sorten durch und am schlimmsten waren die "tollen " Pampers,halt ich gar nix von,wenn dann eher Fixies. Alles gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe auch schon verschiedene Marken getestet. U. a. Aldi, Penaten, Pampers. Bin nun bei Bübchen Sensitiv hängen geblieben. Das sind die einzigen Tücher, die bei meinem Kleinen keinen wunden Po auslösen. Darüberhinaus, haben sie auch am besten bei Öko-Test abgeschnitten. LG Sandra


Öffne Privacy-Manager