Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

welche Binden für Wochenfluss?

Anzeige hipp-brandhub
welche Binden für Wochenfluss?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Mädels, ich schleich mich mal ein:-) Ich bin jetzt in dre 34. SSW und es wird nicht mehr lange dauern bis unser kleiner kommt. Deswegen bin ich gerade dabei die letzten Sachen zu kaufen/richten. Für nach dem KKH brauche ich ja Binden für den Wochenfluss. Und da ich nicht erst los will, wenn der kleine da ist möchte ich sie jetzt schon holen. Welche könnt ihr empfehlen? Worauf soll ich beim Kauf achten? Und wieviel soll ich holen? Es geht ja erst mal darum, dass ich ne Woche über die Runden komm und nicht gleich nach der Entlassung aus dem KKH los muss, welche kaufen. lg Verena mit Florian inside


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, diese Frage wurde schon öfter gestellt. Grundsätzlich werden die empfohlen, die keine Plastikschicht oben haben, also Camelia oder die ganzen Billigmarken, wie die von Rossmann, dm oder Schlecker. Die Always seien da nicht zu empfehlen. Ich selbst hab mir eine Packung Camelia zugelegt und warte mal ab, wie ich damit fahr, ansonsten steig ich wieder schnell auf meine Always um, mit denen ich mich einfach sicherer fühle. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im KH haben die Flockenwindeln die soll es glaube ich auch bei Rossmann geben, die fand ich gut da die schön breit waren, ich habe mir aus dem KH welche mit genommen, da bin ich die erste Woche mit ausgekommen. Dann habe ich mir Camelia geholt (die Dicken) mit Vliesoberfläche und das war auch ok. LG Buffie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe aus der Apotheke sogenennte Endloswindeln gehabt. Die sind ohne Plastik und die konnte man Stückweise abschneiden. Ich fand sie angenehm und sie waren nicht so teuer. Suna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin sonst kein Fan vonBinden, aber was solls. Ich bin damit gut gefahren, waren sehr sicher und saugfähig. Hatte auch keine Hautreizungen oder ähnliches. LG Doreen und Leonie Arwen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Hebamme meinte im GVK, dass man die erste Zeit im KHS und evtl. dannach am besten Flockenwindeln (so Vlies-Einlagen, Hygiene-Einlagen) nimmt. Die gibt's z.B. bei schlecker (kannst auch im online-shop schauen. Allerdings nur im 100-er Pack. Kosten etwas über 5 EUR) oder in Apotheken. Für später hat uns die Hebamme zu Binden von Billigmarken geraten, weil die meist keine so Plastikfolien auf der Oberfläche haben. Das sei vor allem angenehmer, wenn man aufgrund Dammschnitt oder Dammriss genäht wurde. Da gibt's ja vom DM-Drogeriemarkt, von Müller, Schlecker usw. die hauseigenen Marken. Vielleicht sind die ja was. Aus Erfahrung kann ich leider noch nicht sprechen. Mir steht auch die erste Entbindung noch bevor :-) LG Julina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ich hatte always probiert. Aber davon rate ich dir ab. Camelia ist super weil die luftdurchlässiger sind. Habe am anfang die Binden für Nachts gehabt und jetzt die normalen. Anni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Verena017, am besten sind die Flockenwindeln, die haben auch die meisten Krankenhäuser. Ich würde aber vor der Geburt noch nichts holen! Ich hatte einen Kaiserschnitt und lag eine Woche im Krankenhaus. Als ich entlassen wurde, hatte ich fast gar keinen Wochenfluss mehr und kam am Tag mit zwei Slipeinlagen aus!!!! Also schick lieber deinen Freund/Mann los Flockenwindeln (gibts bei Schlecker und neuerdings auch bei dm) zu kaufen, wenn du eine normale Geburt hattest. LG Verena1980