Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Wehenbelastungstest

Wehenbelastungstest

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr lieben Mamis! Inwzischen bin ich seit 10 Tagen überfällig und nun will man am Dienstag einen Wehenbelastungstest mit mir machen. Die Hebamme erklärte mir, ich müßte morgens nüchtern kommen, dann wird CTG geschrieben und anschließend kommt man an den Wehentropf. Dieser wird solange hochgedreht, bis regelmäßige Wehen da sind. Dann wird er wieder abgeklemmt und es wird gewartet, ob die Wehen von alleine weitergehen. Meine Frage an Euch: Wer war auch überfällig und hatte einen solchen Wehenbelastungstest? Wie ist der bei Euch ausgegangen? Kann ich nun davon ausgehen, daß ich auch an diesem Tag entbinden werde? Oder schicken die mich wieder nach Hause wenn die Wehen nach dem Tropf wieder nachlassen??? Angst habe ich vor der ganzen Sache überhaupt nicht. Im Gegenteil - ich bin echt froh, daß sich endlich etwas tut und freue mich schon regelrecht auf die Wehen und die Schmerzen. Meine größte Befürchtung ist nur, daß ich am Dienstag abend dann doch wieder zu Hause sitze und immer noch kein Baby habe. Denn allmählich habe ich wirklich genug von dieser Warterei!!! Über Eure Berichte würde ich mich sehr freuen! Schönen Dank schon mal, Monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Monika, meinen Termin für den Test mußte ich nicht mehr wahrnehmen. Die Maus kam vorher, aber mein FA hat mir das ziemlich genau erklärt. Es soll wohl gestestet werden wie das Kind unter der Wehenbelastung reagiert. Also ob die Herztöne ok sind etc. Er meinte in 90 % aller Fälle bleiben die Wehen dann und der Muttermund öffnet sich unter den Wehen. Es kann also gut sein das deine Geburt dann voran geht. Wenn nicht bekommst du einen Termin für die Einleitung. Ich drück dir die Daumen Liebe Grüße Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Monika!! Ich hatte einen Wehenbeslastungstest 2 Tage vor der Geburt meines Sohnes Philipp. Nach dem Wehenbeslastungstest bleibt man normalerweise schon in der Klinik zur Beobachtung. Leider ging es bei mir nicht voran. Die Einleitung dauerte 2 Tage und schliesslich ist mein Baby per KS zur Welt gekommen. Irgendwie hat es nicht geklappt und ich hatte eine Infektion, was fürs Baby gefährlich sien könnte. Heute ist Philipp 4 Monate alt und bereitet mir soo viel Freude, daß ich das alles schon vergessen habe... Dir alles Gute Sabrina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte auch so einen Wehenbelastungstest, da wird geprüft wie die Kleinen auf die Wehen reagieren. Bei mir hat das aber nix gebracht und die Wehen haben auch nicht richtig eingesetzt. Mußte dann die Nacht über im Klinikum bleiben und am nächsten Morgen wurde die Geburt eingeleitet. Ist alles viel schlimmer als es sich anhört. Kopf und Daumen drück Kerstin & Markus (9 Wochen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Monika Bin zwar keine Mama, sondern ein frischgebackener Papa, hoffe ich kann Dir trotzdem helfen! Beim Wehenbelastungstest oder auch genannt OBT (Oxytozinbelastungstest) wird dir über eine Infusion ein Wehenförderndes Hormon (Oxytozin) gegeben. Dieses Hormon wird normalerweise in der Hypophyse der Frau selbst produziert und löst Wehen aus. Bei diesem Test wird die Infusionsmenge in bestimmten abständen gesteigert, um zu sehen wie sich dein Kind unter Wehenbelastung verhält. Die Wehen sind normalerweise gut auszuhalten (sagt zumindestens meine Frau). Es kann unter umständen sein das durch diesen Test bei dir auch die Wehentätigkeit in gang kommt. Meine Frau hat 3 OBT mitgemacht da unser Entbindungstermin sehr unklar war. Du kannst danach normalerweise auch wieder nach Hause. Hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen und drücke dir die Daumen. Was mich etwas Wundert ist, das du nüchtern kommen sollst! Oder wird dir auch noch Blut abgenommen