Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Wegen Schluckauf

Anzeige hipp-brandhub
Wegen Schluckauf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, meine Tochter ist jetzt 1 Woche alt und hat ständig Schluckauf, ichh wickle sie schon warm ein damit sie nicht friert aber das hilft auch nicht immer; An was liegt denn das? Sie kann oft gar nicht einschlafen weil es sie so wirft *? LG Ariana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das liegt vielleicht daran, dass sie beim Trinken viel Luft einatmet. Meine Maus hatte eine Zeitlang auch nach jedem Stillen schlimmen Schluckauf, inzwischen hat es sich gebessert, sie hat jetzt wohl die richtige Technik raus :-) Einen richtigen Tipp kann ich dir nicht geben, nur sagen, dass Schreien hilft, weil sie da wohl anders atmen. Nun sollst du sie natuerlich nicht zum Schreien bringen *g* Aber wenn sies sowieso tut, in diesem speziellen Fall mal nicht gleich hochnehmen, sondern eine halbe Minute warten, bei uns war es dann meist vorbei, obwohl sie sich sonst bis zu 20 Minuten rumgequaelt hat. Gruss Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallochen,ist normal bei den Kleinen.Meine beiden hatten es auch die erste Zeit.Wenn sie älter sind vergeht es dann.Ich habe sie immer angelegt zum stillen.Trinken hilft meistens und er ist wieder weg.Ist schon anstrengend für die Kleinen.Meine Tochter hatte es mal fast den ganzen Tag immer abwechselnd. LG Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Tochter hatte das auch ständig nach dem Stillen. Meine Hebamme sagte ich soll sie dann nochmal kurz anlegen. Das hab ich dann immer gemacht und nach wenigen Schlucken war der Schluckauf weg. LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hatte am Anfang nach jeder Flasche Schluckauf.Sie war so Klein Frühchen 32+0 und wurde arg gebeutelt.Also meiner Tochter hat es auch geholfen noch mal an der Flasche zu nuckeln. Ihr Hilft es auch wenn ich ihr beim Schluckauf ihren Schnulli gebe.Zudecken hilft ihr ebenso.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ariana :-) Schluckauf ist ein ganz normaler Reflex, bei dem sich, vor allem, wenn der Magen gedehnt wird, das Zwerchfell ruckartig zusammenzieht. Babies haben schon im Mutterleib Schluckauf, man kann das an den regelmäßigen, rhythmischen "Bewegungen" erkennen. Daher sind die meisten Babies an Schluckauf gewöhnt und finden ihn nicht beunruhigend. Manchen Babies ist es lästig, vor allem, wenn der Schluckauf so stark ist, dass Milch aus dem Magen heraufgewürgt wird oder wenn sie durch die Heftigkeit des Reflexes erschrecken. du musst bei einen einfachem Schluckauf gar nichts tun, wenn dein Baby unglücklich ist, trage es ein wenig herum und trösten es. Manchmal hört der Schluckauf auch auf, wenn du dein Baby ein wenig zu trinken gibst oder sanft auf den rücken klopfst wie beim bäuerchen. Hoffe ich habe dir weiter helfen können ;-) liebe grüsse Antje Golias


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ariana :-) Schluckauf ist ein ganz normaler Reflex, bei dem sich, vor allem, wenn der Magen gedehnt wird, das Zwerchfell ruckartig zusammenzieht. Babies haben schon im Mutterleib Schluckauf, man kann das an den regelmäßigen, rhythmischen "Bewegungen" erkennen. Daher sind die meisten Babies an Schluckauf gewöhnt und finden ihn nicht beunruhigend. Manchen Babies ist es lästig, vor allem, wenn der Schluckauf so stark ist, dass Milch aus dem Magen heraufgewürgt wird oder wenn sie durch die Heftigkeit des Reflexes erschrecken. du musst bei einen einfachem Schluckauf gar nichts tun, wenn dein Baby unglücklich ist, trage es ein wenig herum und trösten es. Manchmal hört der Schluckauf auch auf, wenn du dein Baby ein wenig zu trinken gibst oder sanft auf den rücken klopfst wie beim bäuerchen. Hoffe ich habe dir weiter helfen können ;-) liebe grüsse Antje Golias