Mitglied inaktiv
Hallo zusammen ! Lieben Dank erstmal für eure Antworten. Ich ahbe die halbe Nacht nicht schlafen können und hatte den Kleinen bei uns im Bett. Heute morgen waren wir dann beim Kinderarzt und er hat Ihn untersucht. Er hat uns erklärt da der Kleine vorher so geschrien hat, war das normal das er mal einen kurzen aussetzer hatte, manchmal werden die scneeweiß (wie unser) oder auch mal bläulich. Ich habe dem Doc genau erklärt wie das auch im Schlaf aussieht und er hat uns unsere Sorge erstmal abgenommen. Alles okey, hat Ihn abgehört und alles frei . Bin so froh..... möchte sowas nie wieder erleben. Das "starren" was Babys schonmal machen erklärte er als Tagträume oder das er sich auch was bestimmtes konzentriert anschaut. Naja, also alles halb so wild, aber wenigstens ist es jetzt geklärt. War schon eine gute Idee das abzuklären
"Daumen Hoch" ****
wenn die kinder ganz doll schreien,dann gibt es einen moment,wo sie die luft zwar ausgeatmet haben,aber noch nicht einatmen können,dann schauen sie ganz entsetzt...kommt einem lange vor,ist es aber nicht. bei meiner ist es heute (über 2jahre) noch ganz selten so,wenn sie sich zbsp weh tut. danach kommt meist ein tiefer atemzug. aber immer besser abklären lassen. :0) lg pitti
Erstmal: gut, daß du beim KIA warst, aber lass dich nicht so von ihm abwimmeln, sondern lass dir schnellstens eine Überweisung fürs Schlaflabor schreiben. Wenn der Befund negativ ist, kannst du wenigstens sicher sein, daß alles in Ordnung ist. Und wenn etwas dabei rauskommt, kann man wenigstens handeln. Lara hatte als Baby Atemaussetzer, der erste KIA (war die Uralbusvertretung unseres normales KIAs) hat auch abgehört und ich wurde wieder nach Hause geschickt, jaja is schon alles ok und in dem Alter normal und bloß keine Sorgen machen...ich wurde mehr oder weniger als hysterische Mutter abgestempelt. Wir waren nun stationär im KH wegen einer OP, da wurde sie mit Monitoring überwacht. Und siehe da: die Atemaussetzer sind wirklich da und laut KH-Arzt nicht wirklich unbedenklich. Am Donnerstag geht es nun endlich ins Schlaflabor zur Abklärung, schlafen tu ich seit ich das weiss nicht mehr wirklich gut, zumal mein großer Bruder an SIDS verstorben ist und da immer noch die Angst im Nacken sitzt. Mein KIA (also nicht die Vertretung) hätte die Überweisung gleich ausgestellt, wenn ich da nochmals nachgefragt und mich nicht auf die Aussage der Vertretung verlassen hätte. Ich will dir keine Angst machen, aber lieber einmal zuviel abklären lassen als zuwenig. LG Nicole
Sehe das wie Joshuas Mama. Würde es noch mal an anderer Stelle abklären lassen... Nur zur Beruhigung. Wir haben das Angel Care System und ich finds super! Eben da das Gerät Alarm schlägt, wenn es Atemaussetzer... gibt! Also, wahrscheinlich ist alles okay und dein KiA hat sicher recht, aber schaden würde eine NAcht im Schlaflabor sicher auch nicht. Vielleicht bin ich einfach zu ängstlich?!?! LG
Hallo Mucki, bist du sicher, dass dein Kleiner nicht geschnauft hatte??? Babys können auch von 0 auf 100 aufhören zu schreien OHNE dass irgendetwas íst. Weil es ihnen langweilig ist und plötzlich entdecken sie etwas, was sie ungeheuer fasziniert und aus ist! Mein Jeremy (4,5 Monate) atmet sehr flach und hatte schon ganz sicher Atemaussetzer (ich weiß aber auch dass Aussetzer von 10 sec normal sind!). Ich bat die KiÄ, das sie ihn noch mal abchorcht, doch sie fand es schon beobachtungswürdig. Wir waren in der Klinik zu Schlafüberwachung - Er hat mehrere kleine Aussetzer (5 - 10 sec) die nicht weiter schlimm sind (d. h. alle anderen Körperfunktionen wie Blutdruck, Herzschlag, Blutsättigung usw. verschlechtern sich nicht paralell). Der Arzt sagte, dass die Dauer der Aussetzer bis zu 15 (!) sec normal ist (ich würde niiiiiie so lange warten - ich kneife ihn ganz vorsichtig, wenn ich meine dass es etwas zu langsam ist) Du kannst aber über mehrere Tage die Atmung selber beobachten: zuerst hebt sichdas Bäuchlein und dann geht es wellenartig zu Brust rüber (wie so ne "Laola-Welle" oder wie man das auch immer schreibt). Wenn du dir unsicher bist ob er schnauft, dann delge die Hand auf dem Bauch, dort kannst die Atmung am besten spüren. Wenn du allzu sehr beunruhigt bist, dann spreche noch mal mit deinem KiA, wg, Einweisung für eine Nacht. Was auch noch vielleicht wichtig wäre ist ein Herz- US, wenn er wirklich schwierigkeiten beim Atmen hat - deiner Beschreibung nach glaube ich eher, dass er einfach abgelenkt war! Alles Gute!! LG Violetta
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase