Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Wegen dem "Schreibaby" meint ihr ich kann ihm im Kinderwagen schlafen lassen?

Wegen dem "Schreibaby" meint ihr ich kann ihm im Kinderwagen schlafen lassen?

Melli2901

Beitrag melden

Hallo zusammen! Ich hatte ja etwas weiter unten einen Beitrag eröffnet da mein Sohn extrem viel schreit. Dake an alle, die darauf geantwortet haben und mir Tipps gegeben haben! Ich habe nochmal einiges ausprobiert. Ich wollte euch einmal berichten und habe noch ein paar Fragen. Ich habe vor ein paar Tagen den Kinderwagen in die Wohnung geholt. Wenn wir draußen spazieren sind, beruhigt er sich nämlich darin immer recht gut. Ich habe ihn dann durch die Wohnung gefahren und manchmal beruhigt er sich wirklich schnell!! Ich habe dann abgewartet, bis er fest schläft und wollte ihn vorsichtig ins Bett tragen.... kaum liegt er darin, brüllt er wieder los. Meint ihr, ich kann ihn erstmal im Kinderwagen schlafen lassen?? Oder ist das nicht gut (evtl. wegen Luftzirkulation oder nicht gut für den Rücken)?? Momentan schläft er auch darin. Ich bin einfach nur froh, mal wieder ein bis zwei Stunden Ruhe zu haben und im Haushalt etwas zu schaffen. Manchmal ist es so, wenn er z.B. auf dem Sofa liegt und ich ihn dann hoch nehme, das er dann extrem anfängt zu schreien...und ich weiß nicht warum. Er steigert sich so rein und beruhigt sich wieder ewig nicht. Ich frag mich jedes mal, was ich falsch mache..nehme ich ihn falsch hoch?? Aber das kann ja nicht sein.. oder sollte ich nochmal mit ihm zum Osteopathen gehen? Bauchschmerzen hat mein Kleiner auch, dagegen mache ich die Babymassage und er bekommt Carum Carvi Zäpfchen, Windsalbe und Fencheltee. Damit haben wir es gut in den Griff bekommen. Ich glaube nicht, das das schreien daher ist. Vorbei mit der Ruhe.... LG


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2901

Schön, dass es deutlich besser läuft bei Euch. Tagsüber hätte ich da kein schlechtes Gewissen ihn im Kinderwagen schlafen zu lassen. Ich hätte das bei meiner Kleinen auch gerne so gemacht. Bei 4. Stock ohne Aufzug war das aber keine Option. (Die ganze Nacht würde ich es nicht machen. Aber ich glaube, das wolltest Du eh nicht.) Schwer zu sagen, was Dein Kind stören könnte, wenn Du ihn hochhebst. Vorher ansprechen und sagen, was Du tust, ist gut und langsam machen. Ansonsten habe ich keine tollen Tipps. Vielleicht machst Du nicht mal was falsch und Dein Kind ist nur etwas irriertiert, dass er seine Körperlage verändert bekommen hat oder ähnliches. Wenn das anhält, kannst Du ja wirklich nochmal zum Osteopathen gehen. Vielleicht hat der eine Lösung oder einen Tipp. Mit der Zeit lernst Du Dein eigenes Kind zunehmend besser kennen und es wird leichter zu erraten, was es wollen könnte. Manches ist mir ehrlich gesagt, erst im Nachhinein klargeworden. Ich kann nur sagen, dass ich meine inzwischen 14 Monate alte Tochter auch nicht immer verstehe. Sie kann zwar schon teilweise sprechen, aber gerade wenn was "schlimm" ist, wird ohne Worte geschrien.


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

Ich habe im kiwa eine Matratze und so keine Bedenken, sie darin schlafen zu lassen (was sie allerdings nicht tut) Schreien beim hochnehmen kann ich mir so erklären, dass er sich möglicherweise erschreckt. Vielleicht erst langsam zu ihm runter gehen und ihn vorwarnen. Wenn er irgendwo eingeschlafen ist -Couch, Kinderwagen- würde ich ihn einfach dort schlafen lassen ohne ihn umzuquartieren. Und wenn alles nichts hilft, sage ich ebenfalls osteopath. Vielleicht zwickt was wenn seine Position verändert wird und er sich dem körperlich anpassen muss.


DreiJungsMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2901

Schließe mich an - KiWa ist prima, und wenn er durch Schieben einschläft lass ihn bloß drin liegen. Ich hatte für die erste Zeit immer einen (ganz einfachen) KIWa extra für die Wohnung, mit Hartschale und matratze, das ist genauso gut wie ein Stubenwagen. Es gibt Babys die nur auf dem Bauch der Eltern schlafen, danke Gott oder woran immer du glaubst, dass er im KiWa schläft... Es ist im übrigen auch eine super Übergangslösung zum späteren im Bett schlafen, denn es ist eben waagerecht (im Ggs. Zu tragetuch). Meinen hat auch immer Pucken in Kombination mit KiWa Super geholfen. Alles liebe!


Lieschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DreiJungsMama

Ohne Deine Vorgeschichte gelesen zu haben, bring ich mich mal ein, vielleicht hat das ein oder andere noch niemand geraten: Die Zwerge haben häufig Probleme mit leichten Berührungen d.h. wenn Du ihn nur zarghaft anfasst - sie können die kleinflächigen und zarten Berührungen nicht interpretieren und sind irritiert. Sie mögen großflächige und kräftige Berührungen, sowie sie insgesamt eindeutige Sinnesreize brauchen. Außerdem lieben sie ihre Körpergrenzen spüren zu können und Begrenzung zu haben z.B. Stillkissen oder Handtuchrollen, zusammengerollte Stoffwindeln etc. um den Körper legen, sodass er nicht das Gefühl hat "frei im Raum" zu liegen. Ich gebe meinen Vorschreiberinnen außerdem Recht - rede mit ihm. Kündige an, was Du als nächstes mit ihm tun wirst. Du kannst auch eine Berührung einführen, die Du jedes Mal ausübst, bevor Du etwas mit ihm tust. Z.B. legst Du Deine Hand jedes Mal auf seinen Kopf, bevor Du ihn aufnimmst. Das sind Möglichkeiten ihm Sicherheit zu geben und ihm zu ermöglichen, sich darauf einzustellen, dass gleich etwas passieren/sich etwas verändern wird. Vielleicht hilft Euch das ein oder andere ja. Ich wünsch Dir und Deinem Kleinen jedenfalls viel Erfolg und viele ruhige, schöne Stunden zusammen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2901

Tagsüber kannst du ihn ruhig im Kinderwagen schlafen lassen. Da schadet nicht! Meine Tochter (ein Frühsommerbaby) verbrachte oft ganze Tage im Kinderwagen im schattigen Garten. Weiterhin alles Gute!


sonnenschein03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2901

Hi, du hast doch unten nach der Milchunverträglichkeit gefragt. Da du deinen kleinen stillst, mußt du alle Milchprodukte und Schokolade weglassen. War mit meiner Tochter auch wegen ständigem Schreien beim Osteopathen und die meinte ich sollte wenn überhaupt nur Ziegenkäse oder so essen. Das Calcium könnte ich mit ein paar Mandeln reinholen. Ich hab eine Woche komplett auf Milchprodukte und Schokolade verzichtet und meiner Tochter ging es definitiv besser. lg


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2901

Hallo Melli! Oh das ist mein Thema ;-) Ich kenne deine Probleme sehr sehr sehr gut! Mein "Schreibaby" ist allerdings mittlerweile fast 3 und schreit somit schon lange nicht mehr. Aber die Schreimonate waren nicht immer leicht und es waren oft kreative Ideen nötig um sie zur Ruhe zu bringen. Zum Thema Kinderwagen haben wir die Erfahrung gemacht, dass meine Tochter die Enge irgendwie sehr beruhigend fand und somit hat sie ganz viel drin gelegen. Ich denke daher nicht dass es schadet. Dein Kind kommt zur Ruhe und fühlt sich wohl also lass ihn drin liegen (meine Tochter hat bis vor ein paar Monaten ihren Mittagsschlaf ausschließlich (!) im Kinderwagen später im Buggy gemacht. Sie passte später kaum noch rein aber wollte partout nirgendwo anders schlafen. Also schlief sie mittags eben darin und alle waren zufrieden (-; ) Leider hat meine Tochter übrigens nur drin geschlafen wenn der Kinderwagen in Bewegung war. Somit schlief sie nicht nur im Kiwa sondern dieser stand dabei auch noch auf einer Platte die sich hin und her bewegt hat. So musste ich nicht immer spazieren gehen damit sie überhaupt mal schlief. Diese Platte war echt Gold wert! Gibts übrigens bei amazon :-) Hast du denn auch ein Tagebuch. Da schläft er garantiert drin und du hast die Hände frei um noch was zu machen. Hab schon so viel geschrieben, dabei hätte ich noch einige Tips die uns geholfen haben, will dich aber auch nicht zutexten ;-) Daher: Ich wünsche dir und deinem Söhnchen alles alles Gute!!!! LG


Glückspilzmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2901

Hey :) Ich habe zwar deinen ersten beitrag nicht gelsen aber ich kann dir sagen das es nichts ausmacht wenn dein kleiner auch mal im Kidnerwagen schläft, wenn du unterwegs bist, dann ist er ja auch im Kinderwagen. Aber ich hätte da nen alternativvorschalg: Was hätst du davon ihn ins Tragetuch zu nehmen? Da ist er immer bei dir, hat deine Nähe und du hast die Hände frei um noch was anderes zu machen :) Das Tragen ist etwas sehr schönes, da Säuglinge eben immer in der Nähe von Mama oder Papa sein wollen. Viele denken das sie das Kind "zu sehr verwöhnen" wenn es immer im Tragetuch ist,a ber ich kann nur aus Erfahrung sagen das es nicht so ist und das meine Jungs sich trotz des vielen Tragens gut von mir gelöst haben. Mein Großer war auch ein Schreibaby aber im Tragetuch wurde es immer beser :) Und bei meinem Kleinen hatte ich damals als wir den Stubenwagen nicht mehr verwenden konnten Rollen angeschraubt, das ist so ähnlich wie im Kinderwagen und er lag in seinem Bett.. Lg


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2901

Ich hatte auch ein Schreibaby das kam daher (haben wir nun anch 9 Jahren festegestellt) dass ihr Steg zwischen der linken und rechten Gehrinhälte nicht genug ausgebildet ist. So, nun Tipps die mir damals geholfen haben oder wo ich denke, dass die helfen könnte, wenn ich das damals schon gewusst hätte - Tragetuch - Pucken - !!!!!!!!! Federwiege !!!!!!!!!!!!! - Musik -im liegen stillen - Wippe immer bei mir es geht vorbei....und man erinnert sich nachher nicht mehr daran, wie schlimm es wirklich war. Was hat der Ostheopat denn gesagt/gemacht? viel Kraft wünsche ich dir und denke daran...du bist nicht schuld oder gar eine schlechte Mutter, weil du das Kind nicht richtig verstehst und alle anderen Kinder mit 2 Wochen durchschläfst...... UND Jede Energie, jede Liebe, die du jetzt in dieses Kind steckt bekommst du später doppelt und dreifach zurück !!!! es stimmt, erlebe ich grad selbst ;)