Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Wecken oder nicht, umstellen Wiege ins Bettchen???

Anzeige hipp-brandhub
Wecken oder nicht, umstellen Wiege ins Bettchen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, brauch dringend einige Erfahrungsbericht von euch. Also meine Tochter ist jetzt knapp 9 Wochen alt und bekommt Aptamil 1. Meißt bekommt Sie so gegen 19.00 oder 20.00 Uhr die Flasche und schläft dann bis um cirka 3.00 oder 3.30 Uhr. Die Flasche um 0.00 Uhr läßt Sie einfach aus. Sollte ich Sie um diese Zeit wecken das Sie mir morgends länger schläft. Wenn ich Ihr die Flasche um 3.00 Uhr gebe habe ich manchmal Probleme mit dem wieder Einschlafen bei Ihr, teils geht es recht schnell aber teilweise ist Sie total wach und will spielen. Ich zeige Ihr dann auf die sanfte Tour das jetzt Schlafen angesagt ist (Licht aus, neben dem Bett sitzen und Schnulli geben). Wie habt Ihr das gemacht??? Ich bin gerade dabei Sie von der Wiege in unserem Schlafzimmer tagsüber in Ihr Bettchen im Kinderzimmer umzugewöhnen. Aber nachts wollte ich Sie noch eine Weile bei uns schlafen lassen. Wann habt Ihr die Kleinen in Ihr Kinderzimmer gelegt (vor allem Nachts). Habe Angst das ich Sie dann nicht höre (Babyfon, sonst liegt Sie ja neben mir). Viele Fragen auf einmal, wäre für Hilfe aber dankbar. Danke euer Fröschchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo !! Ich bin 2 fache Mama (5 & 1Jahr ) und habe bei Beiden nicht das "Problem" gehabt. Haben Beide mit 6 Wochen durchgeschlafen. Aber ich würde sie nicht wecken, sondern schlafen lassen, egal wie lange sie schläft. Irgentwann verschläft sie auch um 3.00 Uhr ihre Mahlzeit. Gibst Du ihr die Flasche mit Licht an ?? Ich habe es aus gelassen, habe mich in mein Bett gesetzt und ihr die Buddel gegeben, danach ohne irgendwelchen Komentar wieder ins Bett gelegt, vorher natürlich noch gewickelt Nuckel rein und gut.Hat bei Beiden meißt super funktioniert. Bis zu ihrem 1. Geburtstag waren sie bei uns, danach habe ich sie einfach in ihr eigenes Bett gelegt ohne es ihnen "angewöhnen" zu müssen. Tschaui Silvana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wecken würde ich sie nicht, denn sie wird dann aufwachen, wenn sie hunger hat. Oder nimmt sie schlecht zu? Dann würde ich sie schon nachts zu einer zusätzlichen Mahlzeit wecken. Bei Stefan dachte ich auch eine Zeitlang, dass er zu wenig isst und habe da versucht ihn zu wecken. Das hat aber nicht geklappt, denn er hat wirklich nur dann getrunken, wenn er Hunger hatte. Zu Deiner Frage zum im Kinderzimmer nachts schlafen kann ich Dir leider nicht helfen, weil Stefan bei uns schläft und wir ihn auch bei uns lassen, solange er das möchte. Aber ich denke, dass Du mit dem Babyphon schon hörst, wenn was ist. Genau weiß ich das leider nicht, weil wir keines haben. Ich konnte Dir nicht viel helfen, gell? Wünsche Dir alles Gute Liebe Grüße Katja und Stefan


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Fröschchen! Dann will ich doch mal versuchen, deine Fragen zu beantworten... Da es kein Einheitsrezept gibt, kann ich dir aus meinen Erfahrungen berichten. Also, als mein Sohn in dem Alter war, fing er auch an durchzuschlafen! (Durchschlafen bedeutet, wenn die Kleinen eine Mahlzeit verschlafen) Deine Tochter lernt gerade über einen längeren Zeitraum ohne Nahrung auszukommen! Das geht natürlich nicht von 3 auf 12 Stunden in zwei Tagen... Hab Geduld, auch wenn es im moment hart ist! Es dauert nicht mehr lange, da werden die Schlafenszeiten auch länger... Bei uns fing es an, daß er von 23:00 Uhr bis 6 Uhr schlief. Dann wurde es langsam immer später, bis es sich bei 8:00 Uhr eingependelt hatte. Dann kam er abends auch immer früher und heute (fast 6 Monate) schläft er von 20:00 Uhr bis 7:30 Uhr. Wenn du deiner Tochter nachts die Flasche gibst, mach möglichst wenig Licht, sprich nicht mit ihr (jedenfalls nicht so, daß sie wacher wird) und wickel sie nicht. Vielleicht schläft sie dann leichter wieder ein... Das mit dem Umgewöhnen ging bei uns gezwungernermassen recht früh über die Bühne... Der Stubenwagen wurde viiiel zu klein, mein Sohn konnte nicht mehr ruhig schlafen. Da hab ich ihn dann in sein Bett gelegt (passt nicht ins Schlafzimmer, wir hatten also keine Wahl...) und es hat sofort super geklappt! Wir haben ein Babyphon, aber meist höre ich ihn schon bevor das Phon anspringt... (Ist aber auch nur ein schmaler Flur zwischen den Zimmern, aber ich fühl mich sicherer, wenn das Phon an ist) Solange deine Kleine noch in die Wiege passt, würde ich sie auch drinlassen. Allerdings würde ich auch nicht so lange warten, bis sie gar nicht mehr reinpasst, sondern vorher schonmal das "große" Bett testen. Meine persönliche Meinung ist auch, daß die Kleinen lernen sollten, alleine einzuschlafen. Versteh mich nicht falsch: KEIN KIND SOLL SCHREIEND IM BETT LIEGEN! Aber wenn sie zufrieden im Bett liegen, sehe ich keinen Grund, warum man unbedingt daneben sitzen muß. Ich kenne eine Mutter, die muß ihr Kind jeden Abend ins Bett bringen und daneben sitzen, bis es eingeschlafen ist! Egal, ob Besuch da ist, oder nicht! Das dauert teilweise bis zu einer Stunde! Das Kind ist 12!!! Das möchte ich nicht machen! Klar, wenn mein Sohn weint, bin ich sofort da und tröste ihn, aber das kommt sehr selten vor. Er geht strahlend in's Bett, spielt noch ein wenig mit seinen Schnuffeltuch und erzählt vor sich hin. Irgendwann ist er dann eingeschlafen. Ich hoffe, ich hab dir ein wenig geholfen! Vertrau auf dein Gefühl! Du machst es schon richtig! Liebe Grüße, Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die vielfältigen Antworten, habt mir ein wenig meiner Unsicherheit genommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo!! Also ich denke auch Deine Tochter wird aufwachen wenn Sie Hunger hat. Ich versteh nicht wieso alle immer einen Rythmus haben wollen. Ich stille meinen Sohn - ich weiß die Uhrzeiten nur in etwa. Es ist mir auch egal.... Wenn Du den Kleinen noch nicht alleine schlafen lassen willst stell Dir doch sein Bettchen in Dein Schlafzimmer?? Gruß Gabriela