Mitglied inaktiv
Mein kleiner Marc ist jetzt 11 Wochen alt und ich stille voll. Jetzt hab ich seit ein paar Tagen Schmerzen in den Beinen und sie sind ganz geschwollen - ich dachte immer nach der Geburt hat sich das mit den Wassereinlagerungen erledigt. Hat jemand Erfahrung damit und kann mir ein paar Tips geben, was zu tun ist?? Übrigens mache ich regelmäßig Gymnastik -vielleicht zuviel des Guten??
Hallo! Versuch es mal mit grünem Hafertee. Hat bei mir super geholfen. Ich habe nach der Geburt meiner Zwillis 15 kg Wasser eingelagert (in den Beinen). Selbst meine Badelatschen haben nicht mehr gepaßt. Nachdem ich mit dem Tee angefangen habe (gibt es im Reformhaus), war das Wasser nach 2 Tagen weg. LG Dagmar
Huhu, ich habe laut artz auch ca 15kg wasser er meite normal müßte dürr sein. ich bekamm wassertabletten, viele verschiedene doch ich bekam alle nebenwirkungen. nun sitze ich hier habe immer noch das wasser. heißt der tee nur grüner hafertee oder gibt es noch etwas, an den 2 tagen sitz ich bestimmt nur auf der toilette, also nichts vornehmen?? und wie bereitet man den zu und wirklich alles weg in 2 tagen??? vielen ieben dank, ich hoffe kannst mir schnell weiter helfen. lg elke die noch am wasser verzweifelt :-((
An Dagmar! Vielen Dank für den Tipp - ich werde es gleich morgen ausprobieren und wieder berichten!
Danke für den Tipp! Ich werde es gleich morgen probieren und wieder berichten!
Hallo Ihr! Der Tee heißt wirklich nur grüner Hafertee (Aufgußbeutel) und wird ganz normal wie Tee zubereitet (steht auch auf der Verpackung). Im Krankenhaus mußte ich auch Tabletten schlucken, die aber nichts geholfen haben. Es hat mich dann eine ältere Hebamme zur Seite genommen und mir den Tee empfhohlen. Die Tabletten würden in vielen Fällen eh nichts helfen. Ich sollte Sie bloß nicht verraten. Man muß zwar wirklich häufig auf Toilette rennen, aber es lohnt sich wirklich. Es ist ein tolles Gefühl, wenn man seine Knochen wieder sieht und man wieder in normales Zeug paßt. Nach diesen 2 Tagen hatte ich endlich mein altes Gewicht wieder. Viel Erfolg Dagmar