Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, wenn man ein Baby erwartet oder auch schon hat, wird einem ja so manches eingeredet, das man unbedingt bräuchte. Wir haben davon auch so einiges gekauft und zum Glück manches zürückgebracht. Also hier mal unsere Hitliste der Dinge, die wir dann doch nicht wirklich gebraucht haben: - Tragetuch (sie wollte lieber in den Babybjörn) - Plastikschildröten-Lampe, die angeblich ganz tolle Sterne an die Decke projiziert (habe ich zum Glück zurückgeben können) - Zweites Plastik-Mobile zum Aufziehen (eins hat gereicht ;-)) - Daunen-Überzug für den Maxi-Cosi (will den vielleicht jemand abkaufen?) - Flaschenwärmer (nehme zum Aufwärmen immer die Mikrowelle) - Sterilisator - haufenweise Fläschchen (sie nimmt keine Fläschchen) - Palmblatt-Babykörbchen inkl. Ständer (sehr schön, aber fast nie benutzt). - Tummy Tub - Badewannenständer - Stillkissen - Tummy Sleep - Still-BHs - viele Umstandsklamotten, die ich dann doch nie getragen habe - usw. usw. Hier mal die Hitliste der Sachen, die wir wirklich oft und gern benutzen und deren Anschaffung sich für uns gelohnt hat (soll natürlich keine Schleichwerbung sein): - Angelcare - Babybjörn - antikes Kinderstühlchen und Laufstall - antike Kommode statt der üblichen Wickelkommoden - Sangenic-Windeleimer - Sauthon-Umbaubettchen So Leute, und nun würde mich mal interessieren, wie bei Euch diese Liste so aussieht.... Lieben Gruss Antonia17
.
Also ich fand das der Musikspielgarten einer meiner besten Spielzeugeinkäufe war - mein Kleiner mittlerweile fast 10 Monate alt spielt immer noch damit. Das allerbeste war das Starterpaket von AVENT. Ziemlich sinnlos waren: - Babybadematratze - Babywippe - Musikmobile - kleine Babyschühchen (sind aber schön zum anschauen) - Jogginganzüge in allen möglichen Größen - Socken ohne ABS - Lätzchen mit Plastik unterlegt (viel zu sperrig für den täglichen Gebrauch) - eine Trinklerntasse (die tropft - damals hatte ich von so was 0 Ahnung) - zu viel Spielzeug (alles andere ist sowieso interessanter) - div. Pflegeprodukte (irgendwann weiß man was man bevorzugt bzw. das Baby und der Rest gammelt so vor sich hin) - Kinderwagen ohne schwenkbare Reifen - Flügelleibchen (Bodys sind wirklich besser) - Gehschule (mein Kleiner hasst das Ding regelrecht) Hm - mehr fällt mir im Moment nicht ein. Grussis Gabriela
hallo! also bei mir waren es lediglich die ganzen 50er bodys (leon kam mit einem kampfgewicht von 4390 und einer länge von 57 cm zur welt) dann hatte ich viel zu viele nicki-pullis... der badeeimer ist bei mir allerdings gold wert :-) fläschchen hatten wir erst keine gekauft (wollte ja voll stillen) haben die dann erst später gekauft und dementsprechend auch den sterilisator... für dich unnötig-für mich ein absolutes nötiges teil... und was tolleres als ein stillkissen (auf zum flasche geben) gibs garnicht! ich kan jedem noch eine babywippe empfehlen... nicht für den ganzen tag, aber wenn man mal z.b. gemütlich frühstücken möchte... (haben wir uns auch erst später angeschafft) ok, der mega teure still-bh war unnötig, aber wie gesagt, ich wollte ja stillen... naja, beim nächsten kind :-) also bis dann mal loulou
Hmmm...bei mir isses ja schon länger her, aber was total unnötig war, war der Flaschenwärmer, das haben wir immer in der Mikrowelle gemacht. Außerdem haben wir so einen Wintersack mit Armen gehabt, der hat leider im Herbst als es noch zu warm war gepaßt. Ansonsten habe ich mich nur geärgert, daß ich während der Schwangerschaft nicht schon E++y gekannt habe, da ich wirklich alles neu gekauft habe. Besonders nützlich fand ich: - Badeeimer (super bei Blähungen) - Angel Care Babyphon - Babybjörn - die tolle dick gepolsterte Wippe von Chicco - mein geliebter Hartan Ranger, einen besseren KiWa gibt´s für mich nicht Für´s nächste Kind hole ich mir aber auf jeden Fall ein Tragetuch, egal wie das mein Mann findet, hätte mir bei meiner Dauerquenglerin bestimmt geholfen und man kann damit noch mehr im Haushalt machen, als wenn man das Kind im Babybjörn zu Hause vor sich hinschleppt! Liebe Grüße, Ivonne
Meine Fehlkaeufe: - ein zu kurzes Didymos-Tragetuch - Avent Isis Milchpumpe (brauche ich nicht trotz Stillen) - 3 Still-BHs (dito) - Babybadewanne (lieber grosse Wanne mit Mami) - Himmel + Nestchen (sie schlaeft sowieso im Ehebett) - Pucksack (war sie wohl schon zu alt fuer) - Fluegelhemdchen (Bodies sind tausendmal besser) Kaeufe, die sich gelohnt haben: - Glueckskaefertragesack - Kinderwagen - Trapez, diverse Rasseln :-) - Wickelkommode Stillkissen.. naja oft benutzen tue ich es nicht, aber man kann sichs ganz gemuetlich machen oder es als Abgrenzung einsetzen. Krabbeldecke, Laufstall und Hochstuhl sind angeschafft, aber noch nicht in Benutzung. Denke aber, dass die auch nuetzlich sein werden :-) LG Berit
also bei uns war die überflüssigste anschaffung ein stubenwagen (der zum glück nur geliehen war, aber ich hab mir mords die arbeit gemacht mit schön auspolstern und himmel nähen usw...), weil emilia bei uns im bett schläft. fläschchen waren auch unnötig, weil ich zu faul zum abpumpen bin und sie sowieso immer dabei ist, milchpumpe war also auch übrig. dann haben wir zur geburt ca. 734 kleine stofftiere geschenkt bekommen, die stauben so vor sich hin. was mit die beste anschaffung war, war der maxi-cosi der letztes jahr neu rauskam, weil emilia ganz schnell ein riesenbaby wurde und in die älteren modelle schon mit ca. fünf monaten schon nicht mehr reingepasst hätte (c: mehr fällt mir grade nicht ein... lg sandra
Also, ich habe fast alles geborgt bekommen, so das es nicht viel ist. Was ich aber wahrscheinlich umsonst gekauft habe, ist ein Plüschoverall bzw.-anzug für draußen, in der Gr.62. Aber ich konnte ja nicht mit so einem Zwerg rechnen, sie passt jetzt (mit 10 Wochen) gerade in Gr.50. Nicht missen möchte ich (und immer wieder borgen bzw. kaufen würde ich) aber, -Bauchtrage -Babywipper (was ich eigentlich nicht wollte) -Sound & Nature (Beruhigungsei) - Lichtspielaquarium Mehr fällt mir in der Kürze nicht ein. Gruß Marlen
- Babybjörn (Tragetuch find ich viel praktischer und vor allem besser für Babys Körperhaltung) - Wickelkommode (ich wickel lieber auf dem Boden, da kann Baby nicht runterfallen) - Kinderbett (sie schläft bei uns)
Fehlkäufe: -Kinderwagen! (wurde nur 2 Wochen benutzt) -Fläschen und Kunstmilch für den Notfall (der traf nicht ein) Sonst eigentlich nix...bin eher sparsam und hab noch vom 1. Kind gewusst, was ich brauche Beste Anschaffungen waren: -Tragetuch - Pezziball (zum in den Schlaf hopsen) - Bettgitter (damit er nicht aus meinem Bett rausplumste) LG, Melanie
- Kinderwagen (gibt nichts unpraktischeres, wenn man alleine mit Öffentlichen unterwegs ist) - Flaschen (nahm Lisa nie an) - Schnuller (wurden ausgespuckt) und bestimmt noch einige Dinge mehr, die mir gerade nicht einfallen ;o)
Silas ist 10 Monate alt und so richtig kann ich mich gar nicht erinnern. Auf jeden Fall unnötig waren: Still BHs Stillöl ein Schneeanzug in Gr 62(er wurde im März geboren) Teesauger Breisauger Sehr wichtig oder oft gebraucht waren oder sind: Kinderwagen Tragetuch Kleine Badewanne Angelcare! (er hat leider schon dreimal Alarm gehabt,leider wohl kein Fehlalarm) Babyphone(besonders im Urlaub gut) Stillkissen Hochstuhl Babywippe Vaporisator
Hallo! nie gebraucht: Wiege (gsd geliehen) Ausstattung der Wiege (ich Stoff gekauft, Schwiegermama genäht) Sommerkleidchen in Gr.60 (Kind im August geboren mit 45cm - Kleidchen im November zu kalt) zahlreiche geschenkte Stofftiere sinnvolle Investitionen: Wickelkommode (gegen meinen Willen vom Mann gekauft!! - gut für meinen Rücken) Tragetuch!!! geliehene Milchpumpe Kinderwagen für die Omas MaxiCosi fürs Auto Daunensack für alle Gelegenheiten Nicht gekauft, nie vermißt: Babybadewanne, TummyTub (wir baden gemeinsam in der großen Wanne) Gitterbett (schläft bei uns) Babywippe Mobile - Musikstation - Speziallampen Babyphon LG von Guggi, Elisabeth*2.8.02 + Reinhard
den Girls im Schwangerschafts-Forum zur Verfügung stellen. Ich hätte mir jedenfalls viele Anschaffungen erspart, wenn ich solche Listen vorher gesehen hätte. Einiges taucht nämlich immer wieder auf. Beispiel: Still-BH ;-) Was ich persönlich am sinnlosesten finde, ist dieser ganze batteriebetriebene Plastik-Kram (Mond-und-Sterne-Mobile usw.). Zum Glück gibts ja E--y ... LG Antonia17