Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Was tun bei einem Schreibaby ?

Anzeige hipp-brandhub
Was tun bei einem Schreibaby ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle, könnt Ihr mir mal verraten, was ich mit meinem kleinen Sohn Luca ( 3 Wochen ) noch anstellen soll ? Entweder er schläft gerade mal ( max. 1/2 Stunde am Stück ) oder er schreit, wenn er wach ist. Hat wohl sehr viel Bauchweh und Blähungen. Versuche schon alle möglichen Mittelchen: Bauchmassage, Sab simplex-Tropfen, Globuli, Fencheltee.... aber er schreit und schreit und schreit...... hatte heute Nacht gerade mal 2 1/2 Stunden Schlaf und bin mit den Nerven am Ende. Nach dem Stillen um 3 Uhr wollte er partout nicht mehr einschlafen. Jeder erzählt mir jetzt, daß das besser wird, wenn er mal so drei Monate alt ist, aber das sind noch 9 Wochen, wie soll ich die denn durchstehen ? Komme so gut wie gar nicht mehr zum Essen, Schlafen, Duschen etc. Wer hat Tipps für mich oder wem ergeht es ähnlich und hat ein paar aufmunternde Worte für mich ? Liebe Grüße Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keine Angst, es müssen keine 3-Monats-Koliken sein, dass wirst du mit 3 Monaten erst wissen!! Bei uns waren die ersten 8 Wochen anstrengend, allerdings nur die ersten 3-4 Wochen wirklich schlimm. Wenn du ihm homöopatische Globuli gibst, ist es wichtig exakt das richtige Mittel zu wählen, sonst bringt es garnichts. Kannst mich deshalb gerne mal anmailen, dann schreib ich dir ein paar Beschwerdebilder raus, vielleicht passt ja etwas! Lass besser den Fencheltee weg, bei einigen Babys macht er die Bauchschmerzen nur schlimmer. Außerdem riskierst du Sugverwirrungen. Wenn du stillst, trink selbst 2-3 Tassen am Tag. Was sonst noch helfen kann: Fußreflexzonenmassage, bei akuten Blähungen und Verstopfungen Fieber im Po messen, häufiges kurzes Stillen, keine langen Stillabstände, das Baby bäuchlings über einen Pezzi- oder Wasserball legen. Bei uns vollbrachte das Tragetuch wahre Wunder!! Das Kind it meist zufrieden, die Blähungen werden besser! Mit umgebundenen Tuch lässt sich auch viel erledigen, z.B. mal endlich etwas essen. Zum Duschen nehm ich Emily heute noch in der Wippe mit ins Bad - früher ist sie durch das Wassergeräusch immer eingeschlafen. Lass dich auch entlasten, nimm jede Hilfe an, die du bekommen kannst. Bei uns sah das so aus, dass mein Mann jeden Abend 1-2 Stunden mit Emily im Tragetuch spazieren gegangen ist. Diese Zeit gehörte dann nur mir! (Anstatt zu schlafen oder zu baden oder entspannen saß ich allerdings am PC und habe Emilys Tagebuch geschrieben *ggg*) Keine Sorge, die schwere Zeit vergeht schneller als du denkst!!! Kopf hoch - es wird bald besser!!!! LG von jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Tanja ! Versuch es mal mit Wärme ( Kirschkernkissen )oder Kümmelzäpfchen von WELEDA " Carum Carvi " oder laß dir vom KA einen entschäumer verschreiben z.b. von Lefax das hat bei meinem Sohn damals gut geholfen und Du würdest etwas zur Ruhe kommen ! Alles Gute Saddy :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, lass dich nicht unterkriegen auch diese Schreiphasen gehen tatsächlich irgendwann vorbei. An seelischen Beistand hat mir das Buch - Das 24- Stunden Baby - von W.Sears sehr geholfen. Man kann es über die lalecheliga bestellen. Alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja, unsere ersten 4 Wochen mit Melanie waren auch die Hölle. Sie hatte furchtbare Blähungen und zwar egal was ich gegessen habe (stille voll). Fencheltee zu trinken (ich) hat nur das Gegenteil bewirkt. Der Organismus verträgt ihn nicht gleich in den ersten Wochen. Was geholfen hat war das Kirschkernkissen und Bauchmassage mit einer Windsalbe (Apotheke) sowie herumtragen in Bauchlage (Fliegerstellung). Jetzt ist sie 6 Wochen und seit ca. 1-2 Wochen ist es etwas besser. Lefaxin Tropfen (löst im Darm die Milchbläschen auf) hat uns auch gut geholfen. Muß man allerdings vor jeder Mahlzeit geben. Seit 3 Tagen gebe ich ihr direkt Fencheltee und jetzt dürfte er wirken. Sie trinkt auch nach wie vor von der Brust also kein Problem. Ich weiß sehr gut wie es Dir geht, habe damals nur mehr geheult in der Nacht. Aber halte durch ES WIRD BESSER!!! LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter heißt auch Melanie, hat aber die ersten 7 1/2 Monate ihres Lebens nur geschrien, es waren keine Dreimontaskoliken. Es hat nichts geholfen. Man muß warten, bis es vorbei ist. Aber es geht vorbei - ganz sicher. Nun ist Melanie ein ganz süßes ausgeglichenes Mädchen und ihr Bruder ein absolut friedliches Baby. Alles Gute Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja! Nach umfangreichen Erfahrungen (5 Wochen Gebrüll Tag und Nacht) und allen möglichen Mittelchen (Fencheltee, Kirschkernsäckchen, Schwarzkümmelölkapseln, Globuli...) kann ich dir folgendes empfehlen: Die Schwarzkümmelölkapseln kannst du 2-3x je 1 Tablette täglich. Das hat meinem Sohn etwas geholfen. Aber es gibt noch was besseres. Nachdem ich nicht mehr weit von einem Nervenzusammenbruch entfernt war (ich kann dich sehr gut verstehen), bin ich mit meinem Baby zu einem Osteopathen gegangen. Die Behandlung hat 20-30 Minuten gedauert und danach war das Bauchweh und Gebrüll sofort wie vom Erdboden verschluckt. Das ist übrigens kein Hokuspokus, sondern es werden verschiedene Punkte auf dem Bäuchlein gedrückt und tut überhaupt nicht weh. Meinem Sohn hat es sogar gut gefallen. Er hat dann gleich 2x in die Windel gemacht und zum ersten Mal mehr als 2 Stunden am Stück geschlafen (und ich auch). Die Krankenkassen übernehmen die Kosten nicht, aber die 100 DM für viele Stunden Ruhe und Schlaf war es mir wert. Ich hoffe, dass dir das weiterhilft und dass es deinem Baby bald besser geht. Viele Grüsse von Heike