Mitglied inaktiv
Mein Kleiner ist jetzt 5 Monate alt und ich habe angefangen Mittags Brei zu geben. Dazu soll er ja was trinken. Bisher habe ich ihm immer löslichen Fencheltee gegeben und heute mal den Alete Früchtetee im Aufgussbeutel ausprobiert. Schmeckte ihm sehr gut. Jetzt aber meine Frage, ich habe gehört, Tee ist eigentlich immer so eine Art Arzneimittel (Fencheltee bei Blähungen, Kamillentee bei Entzündungen...) und daher sollen die Kleinen überhaupt nicht als regelmäßiges Getränk Tee bekommen. Was aber sollen die denn dann trinken? Fruchtschorle möchte ich ihm noch nicht geben und einfach abgekochtes Wasser, ich weiß nicht. Was trinken denn eure Kinder? LG Heike!
...
Was findest du denn an Wasser komisch? Wir Erwachsenen trinken doch auch Wasser! Finde es gut, wenn sich die Kleinen schon früh an Wasser gewöhnen - dann ist die Gefahr evtl. nicht so groß, dass sie immer Saft oder Limonade wollen! Denke mittlerweile auch, dass das die gesündeste Variante ist! Gruß, Leonie
Halli Piggi, Wasser ist das optimale Getränk für den Menschen und kein Lebensmittel ist in Deutschland so streng kontrolliert wie Leitungswasser. Nur in Häusern mit alten Bleirohren empfiehlt es sich ein säuglingsgeeingnetes Wasser zu kaufen, ansonsten fährst du mit Leitungswasser am besten (bis Baby krabbelt abkochen!). Da hast du nämlich recht, Kräutertees muss man als Medizin ansehen, die erstens auch nebenwirkungen haben kann und zweitens den Körper auf Dauer immunisieren kann, d.h. der Tee nützt dann nichts mehr wenn er wirklich gegen Beschwerden eingesetzt werden soll. Saft und Saftschorlen gewöhnen vorzeitig an süsse Getränke und können den Zähnchen schaden! LG Jenny
ot