Mitglied inaktiv
Jetzt mal eine andere Frage: Was macht ihr eigentlich so den ganzen Tag mit euren Kleinen? Meine Maus (3 Monate) schläft unter Tags höchstens mal 1 Stunde mittags. Ansonsten möchte sie die meiste Zeit beschäftigt werden. Teilweise gefällt es ihr auch eine Weile unter Babytrapez zu liegen und das Greifen zu üben. Aber die meiste Zeit trage ich sie umher oder beschäftige mich sonstwie mit ihr. Wenn wir mit dem Kinderwagen fahren oder ich sie im Tragesitz spazierenführe, schläft sie meistens schon ein, aber sobald sich nichts mehr rührt, ist sie wieder wach. Sie geht auch erst frühestens um 21.30 Uhr ins Bett und kommt momentan alle 2 bis 3 Stunden (da ist das Stillen ganz praktisch, muß man nicht erst was vorbereiten). Allerdings hatte sie auch schon mal durchgeschlafen (6 - 7 Stunden am Stück), ist allerdings seit fast 2 Wochen vorbei. Hoffentlich kommt das bald wieder. Momentan bin ich nämlich sehr oft müde. Wie läuft es bei Euch so? Kennt ihr nette Spiele die man mit den Kleinen machen kann? Oder überhaupt neue Ideen? Und noch was anderes: wie liegt ihr eure Kleinen schlafen. Sonst habe ich sie immer in den Schlaf gestillt. Neuerdings klappt es auch mit Spieluhr, Handhalten und Schnuller. Was macht ihr da so? Ich hoffe es sind euch nicht zu viele Fragen. Bis bald. Alex
Hallo Alex, Luna (17 Wo.) liebt es, im Freien zu sein und das ist sie fast den ganzen Tag (vielleicht schläft sie deshalb Nachts so gut?) Vormittags ist sie bei Oma, da ich arbeite und da liegt sie im Kinderwagen und steht - falls sie nicht spazieren gehen- im Garten unter einem Baum. Da schaut sie sich stundenlang die Blätter an. Mittags spiele ich mit ihr, entweder unterm Babytrainer, oder ist sie mit auf dem Balkon und dann spielen wir mit ihren Rasselchen, Schmusetieren, Schmusetuch (sie zieht es sich übers Gesicht und wieder weg und wenn ich dann "kuck kucks" sage, lacht sie sich kaputt). Im Moment macht ihr das Grapschen nach so ziemlich allem am meisten Spaß, vor allem Zeitungen zerrupfen. Oft trage ich sie auch in der Wohnung umher und zeige ihr alles, rede mit ihr. Sie schaut so gerne in Spiegel und fängt dann vor Freude an zu krähen. Sie ist fast den ganzen Tag wach, nur nach dem Essen döst sie so ca. 1/2 Std. vor sich hin. Das ins Bett bringen ist auch problemlos. Nach dem letzten Fläschchen (ja, ich bin eine von diesen bösen, nichtswissenden, egoistischen Fläschenmamis) lege ich sie in ihr Bettchen, dann spielt sie noch ein bischen mit ihrem Mobile und schläft dann ein (bis morgens ca. 7/8 Uhr). LG Tine
Hallo Alex! Es gibt ein tolles Buch von Anne Pulkinen: Babys spielerisch fördern! Da sind nette Ideen drin, wie man das Baby sinnvoll beschäftigen kann bis zum 1. Jahr, glaube ich. Hannah (11Wochen) spielt auch gerne unterm Babytrainer, sie ist ganz begeistert, aber nur so 10 Min., dann hat sie keine Lust mehr und schreit die Figuren an! Dann spielen wir halt etwas anderes, Ideen in dem oben genannten Buch gibt es genug. Nachmittags schläft sie auch nur noch hier und da mal ein halbes Stündchen, jeden 2.Abend wird sie gebadet, trinkt dann noch eine Flasche (ja, ich bin auch so eine Flaschenmami), und läßt sich dann ohne Widerworte schlafenlegen (ab und zu mal mit Nuckel). Sie schläft dann bis 06.00Uhr morgens, das sind immer so 9Std. Aber das Buch ist echt klasse! LG Katrin + Hannah
Hallo, also in Oles Zimmer steht z.B. ein Kassetenrekroder, wo ich ihm schon mal die Kinderträumeland-Kassette reinschmeiße. An sich finde ich Detlef Jöcker ja ziemlich schrecklich, aber auf dieser Scheibe singt er nicht selber, sondern da ist nur Musik drauf und Mama oder sonst wer kann singen. Ist aber auch nicht unbedingt nötig, denn die ist absolut schön gemacht und auch für Mama ziemlich beruhigend. Ole findet das klasse und auch sonst ist er, übrigens auch 3 Monate alt) auch so´n Grabscher. Holzspielzeug aller Art, Greiftrapez (ich hab auch so´n ding für´s Bett, da ist z.B. ein Spiegel dran) liebt er heiß und innig. Im Moment hat er Spaß daran, an seinen Klamotten zu ziehen. Daher klemm ich ihm schon die Bettdecke ein, denn er versucht alles, was er irgendwie zu packen kriegt, in den Mund zu stopfen. ABer er ist an sich ja auch sehr genügsam. Versuch´s mal mit Musik (und Spieltrapez). Er findet es auch spannend, wenn ich ihm auf´m Sofa in die Kissen setze, sodaß er nicht runterplumpsen kann, und guckt mir aufmerksam beim bügeln zu. Hauptsache, gucken, lernen, aufpassen, große Stauneaugen wollen nichts verpassen. Liebe Grüße Kerstin