Mitglied inaktiv
bei euch alles ??????????????? lg peggy
Hallo, sie kam anfangs täglich, dann zweitägig und später in größeren Abständen. Sie guckte nach der Kaiserschnittnarbe (bei spontan Entbundenen nach dem Damm oder eventuellem Dammschnitt) und kontrollierte per Bauchabtasten, ob sich die Gebärmutter richtig zurückbildet. Wenn die Schrumpfung nicht schnell genug geht, bekommt man eine Spritze von ihr, die das fördert. Außerdem guckt die Hebamme, ob die Babypflege gut klappt und ob das Kind ordnungsgemäß zunimmt. Sie fragt nach Trink- und Schlafgewohnheiten und man kann mit allen kleinen und großen Sorgen oder Fragen an sie herantreten. Auch später, wenn sie keine Hausbesuche mehr macht, zahlt die Krankenkasse noch sechs Wochen oder länger telefonische Beratung durch die Hebamme, was wir zweimal in Anspruch genommen haben. Liebe Grüße, Astrid
also bei uns was sie nur 3x da, ich wollte und brauchte sie auch nicht öfters, sie hat auch nur nach mir gesehen da ich bei der entb. einen Dammschnitt und einen scheidenriss erlitt und nicht sitzen geschweige laufen konnte. Ansonsten hat sie nur mal den nabel der kleine nachgeschaut das wars. Lg*nici
Bei uns war es ähnlich wie bei Astrid, Dazu kam anfangs Bauchmassage für die Rückbildung, später dann auch Massage gegen die Verspannungen im Rücken. Für meine Dammnaht habe ich Salbe, Sitzbäder und die entsprechenden Toiletteneinsätze bekommen. Dann Kontrolle des Babys, wir haben noch Kügelchen und Tee bekommen, weil der Lütte etwas gelb war. Das erste Bad zu Hause mit dem Lütten hat auch die Hebamme mit uns gemacht (hatte sie angeboten und wir haben es so gewollt). Außerdem konnte ich verschiedene Sachen, die ich in der Apotheke kaufen mußte (Mikroklist u.a.) noch über sie abrechnen. Gezahlt hat alles die gesetzliche Krankenkasse, ich war allerdings nur 24 Stunden in der Klinik.
Also meine kam die ersten drei tage nach der Entlassung dann machte sie zwei Tage Pause und kam nochmal 2 Tage nach dem Wochenende. Sie hat täglich den Nabel gereinigt, uns die Babypflege ausführlich erklärt und auch das erste Bad mit uns gemacht. Außerdem wurden die Zwillinge noch zweimal vermessen und gewogen. Für mich hat sie auch eine Menge getan. Bereits am 1. Tag haben wir schon Rückbildungsgymnastik gemacht, immer 15 Minuten und hat meinen Bauch massiert, das war echt göttlich! Die Kaiserschnittnarbe hat ein wenig genässt, darum hat sie sich auch gekümmert. Zu guter Letzt hat sie mir eine Milchumpe für 8 Wochen geliehen, wofür Sie ein Rezept vom FA bekommen hat. Also alles über KK abgerechnet. Sie hat mir echt gutgetann so kurz nach der Geburt! manu
Hallo , ich bin bei meiner Suche nach einem Toiletteneinsatz für Sitzbäder zufällig auf diese Seite gestossen. Mein Name ist Sascha, ich bin Abteilungsleiter eines Sanitätshauses. Ich bitte sie mir nur kurz zurückzumailen, ob dieser beschriebene Einsatz sich dafür eigenet und wo dieser erhältlich ist. Ich danke im voraus und viel Glück und Gesundheit ihrem Baby!
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol