Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Was macht die Milchfläschchen schneller warm als so ein Flaschenwärmer?

Anzeige hipp-brandhub
Was macht die Milchfläschchen schneller warm als so ein Flaschenwärmer?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, ich werde noch verrückt wenn meine kleine Maus die Augen aufmacht und sie nicht sofort ihr Fläschchen bekommt dann fängt sie sofort an zu weinen. Aber wie die kleine hat ein Organ und gerade Nachts ist es schlimm kennt jemand was was die Flasche schneller warm macht und nicht 5-10 min. braucht? Hoffe ihr könnt mir helfen LG Mela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Koche doch einfach abends das Wasser ab, lass es etwas abkühlen und füll es in eine Thermosflasche. Dann kannst du nachts ruckzuck eine frische Flasche machen, die du gegebenenfalls unter fließendem Leitungswasser auf die richtige Temperatur runterkühlen kannst. Ist auch besser als die fertige Flasche so lange stehen zu lassen. Viele Grüße von Anke, deren Milch immer die richtige Temperatur hat (noch) ggg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, ich habe auch so einen blöden flaschenwärmer, der ewig und ein Tag braucht. tatsächlich nehme ich ihn hauptsächlich her um Flaschen abzukühlen und stelle ihn garnicht mehr an (o: den ultimativen tip kann ich dir nicht geben, aber von avent gibt es einen 'express' Flaschenwärmer der angeblich nur 4 min. braucht, Kostenpunkt: 35,- Euro. theoretisch könnte man die nahrung auch in der mikrowelle erhitzen, aber a) darf man das ohnehin nicht mit der flasche b) müßte man gut schütteln und c) wer weiß ob da nicht nährstoffe hops gehen. ehrlich gesagt, wenn ich ein fläschchen zufüttern muß, bin ich schneller wenn ich sie frisch zubereite. abgekochtes wasser habe ich immer vorrätig bzw. humana babywasser. und es geht schneller ein fläschchen von 50° auf 37° abzukühlen, als eins aus dem kühlschrank auf 37° zu erhitzen. aber vielleicht hat hier jemand einen ultimativen tip, bei abgepumpter Mumi kommt man nämlich nicht drumherum den wärmer herzunehmen, insofern bin ich gespannt was noch an antworten kommt. gruß fusel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache die Flaschen in der Mikrowelle warm,das dauert nicht mal ne Minute.LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nimm doch Babywasser und mache die Flasche darin kalt fertig. Dann brauchst du sie nur noch in einen Topf mit frisch gekochtem Wasser stellen - das geht ruck zuck


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Ich hab Zwillis und da musste es auch immer Ruck Zuck gehen. Anfangs hab ich die Flaschen abends fertig gemacht und in den kühlschrank gestellt. Nachts dann einfach in die mikrowelle. ABER meistens hatte ich sie dann zu Warm. Später hab ich einfach -wasser im Wasserkocher abgekocht -auf optimaltemperatur abkühlen gelassen und im eime !!GUTE!! Warmhaltekanne eingefüllt. So hatte ich das Wasser immer auf richtiger Temeratur!! Sobald ich die Kanne voll hatte hab ich immer schon Wasser wieder abgekocht und abkühlen gelassen. Wenn die kanne leer war hab ich das Wasser nur auf Trinktemperatur wieder aufgehitzt und fertig. Aber bei alle 2 stunden zwei Fläschchen braucht man auch viel Wasser! Das Pulver hab ich mir immer schon vorher in die Flaschen gefüllt.abends und immer ein Paar auf einmal. Die Warmhaltekannen vom ALDI kann ich echt empfehlen, da hatte das Wasser morgends noch die Temperatur wie ich es abends eingefüllt habe. Ach für unterwegs eine gute sache!! Viel Erfolg Ich hoffe ich konnte dir helfen LG Anke