Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Was machen wir falsch?

Anzeige hipp-brandhub
Was machen wir falsch?

Nessaya

Beitrag melden

Unsere kleine Thalea geboren 10.06.2011 war von anfang an sehr unruhig. Sie hatte sehr mit Blähungen zu kämpfen und hat die ersten Wochen nur geschrien und das fast ununterbrochen. dann wars 2 Wochen ganz gut, sie war ruhig, hat super einschlafen können und fast jede Nacht durchgeschlafen. Seit ca 2 Wochen ist es jetzt so das sie wieder mega unruhig ist, ständig nörgelt, egal wie sie liegt, wie ich mit ihr beschäftige etc alles passt ihr nicht. Sie schläft kaum noch, wenn dann ist es ein Kampf auf meinem Arm bis sie einschläft dann leg ich sie ab...ist sie wieder wach! Mir tun langsam die Arme weh, mein rücken vom ganzen umhergetrage....Woran kann es denn liegen? Es ist sehr anstrengend, kann kaum noch aus dem Haus, da sie selbst im Kinderwagen, Maxi Cosi...sehr unruhig ist und viel weint! Einkaufen gehen, geht garnicht da sie das ganze Geschäft zusammen schreit! Mich macht das sehr traurig! Lg Nessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nessaya

hallo ihr macht garnichts falsch,sie steckt mitten in einem schub und das ist ganz normal das verhalten,lies mal hier,da sind alle schübe aufgeführt! http://www.hallo-eltern.de/M_Baby/wachstumsschub2.htm


huehnchen69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nessaya

...wenn meine Kinder sich so benommen hätten wie deine, wäre zu einem KISS-Kinder-spezialisierten Osteopathen gewesen (ich hätte mir auf www.kiss-kid.de einen rausgesucht). Wenn der gesagt hätte, alles sei unauffällig, hätte ich weitergeschaut, ob ich sonst irgendwas tun kann. Aber ich kenne einige Leute, die ewig mit Schreikindern rumgemacht und probiert haben, nichts hat geholfen, und dann waren sie nach Monaten 1x beim Osteopathen, und das Kind war wie ausgewechselt, und sie haben sich gefragt, warum sie das nicht schon vor Monaten probiert haben. Da du schreibst, dir tun die Arme weh: Hast du schon ein Tragetuch, Manduca, Ergo oder ähnliches ausprobiert? Manche Kinder, die im Wagen unzufrieden sind, mögen das gerne. Und dann hat man auch die Arme frei. Liebe Grüße und alles Gute - vor allen Dingen starke Nerven für euch, Sabine


Nessaya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von huehnchen69

Danke euch...wir waren schon 3 mal beim Osteopathen ohne Erfolg! In den 13 Wochen war sie bisher 2 Wochen gut drauf und kaum am weinen und die am Stück! Also ein Tragetuch habe ich nicht, aber so neTrage von Chicco, die mag sie aber nicht gerne! Lg


ailana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nessaya

Puh, ich kann verstehen, dass Du Dich derzeit unglücklich und ratlos fühlst. Aber: Du machst nichts falsch und Dein Baby verhält sich normal. Möglicherweise ist sie sehr sensibel und hat die Umstellung vom Bauch in die große weite Welt noch nicht verkraftet. Ich hätte Dir auch zu einem Osteopathen geraten, die Option hat sich ja erledigt, aber sieh auch das positiv: sie hat schonmal keine Blockaden. Was sagt Euer KiA? Sind organische Gründe schon untersucht bzw. ausgeschlossen worden? Egal, ob das jetzt tatsächlich Blähungen sind/waren, anhaltende Anpassungsschwierigkeiten, Wachstumsschübe oder mentale Sprünge; es wird besser, glaube mir. Du mußt einfach versuchen, mit Deiner Kleinen durch diese schwierige Phase zu gehen, die Zeit geht vorbei. Ich weiß, in dieser Situation ist der Rat schwer anzunehmen, aber einen besseren habe ich leider nicht. LG


Gerit77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nessaya

Hallo, spontan denke ich tragen tragen tragen...kauf dir eine Manduca oder ein Tragetuch, puck dein Kind ein, gib ihm ganz viel Nähe, stille und füttere nach Bedarf. Vielleicht hilft dir das Buch: "Das glücklichste Baby der Welt" Mir hat es gute Tipps und Unterstützung gegeben. Ich glaube dein Kind ist sehr sensibel und braucht ganz viel Nähe und Sicherheit. Wenn es die hat, geht es ganz von selbst auf mehr Abstand, weil es weiß,, es kann sich auf dich verlassen, Alles Gute! Gerit


kleines_elfchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nessaya

ich hatte Dir im Juni-Forum schon geantwortet mit der Ostheopathie. da ward ihr ja dann schon. hmmm. unser kleiner mann hat am Anfang genau wie Eure Thaler immer nur auf der Brust gelegen und ist dort eingeschlafen und auch heute ist es oft noch so, dass er abends viel schreit und er einfach schwer in den Schlaf findet trotz immer den gleichen Rythmus. Aber die Schreiabstände werden kürzer, sind nur noch abends. ich dämme zum Beispiel im Kinderzimmer das licht, lege eine leichte Wellnescd auf (keine Kinderlieder die sind ihm zu unruhig), und fange ihn dann an zu stillen, dann kann es sein dass er ein bisschen trinkt und dann schreit als ob es keinen Morgen mehr gäbe, dann halte ich ihn ganz fest im Arm oder gehe in der Wiegenhaltung umher und halte ihn ganz eng. Zwischendurch probiere ich es immer wieder mit stillen oder schnuller jenachdem. und dann schläft er irgendwann ein. Ich finde das auch nicht so prickelnt aber ich weiß zum Beispiel dass unser kleiner Mann schnell sehr überlastet ist. morgens hat er 2 wachphasen von 1,5 Stunden, dazwischen wird 1 Stunde geschlafen, dann am Nachmittag hat er eine längere Wachphase wo er viel Spielt oder wir auch mal unterwegs sind, aber je nachdem wieviel er verarbeiten muss, brüllt er abends mal mehr mal weniger. Er hat sehr lange gebraucht um in dieser Welt anzukommen. Und wenn andere ihren Kleinen immer viele verschieden Dinge zum Spielen gaben war unserer schon vom Lichtstrahl an der Wand ziemlich platt. Ich kann auch nur raten sie viel zu tragen, im Tragetuch geht das prima (mal bei ebay schaun). Denn das Tragetuch kannst Du richtig feste an Deinen Körper binden und bist sehr flexibel (es gibtr auch eine Bindung die Du vorbinden kannst, und das Kind immer bei Bedarf reinsetzten oder rausholen kannst - sehr praktisch). Unserer mag das wenn ich dann damit ums Haus laufe oder in der Wohnung , schläft er irgendwann ein und ist ruhig. es dauert aber immer ein paar minütchen. der vorteil da ist auch die sitzen senkrecht in der Anhock-spreizhlatung, es ist gut für die Verdauung und bei Blähungen und Dein Kind spürt Deine Atmung, Dein Herzschlaf und so, dafür ist es eben wichtig dass es eng an Dir liegt. Ein Babybjörn liegt meiner Meinung nach zum Beispiel nicht so eng an und das mochte unsere nicht. Beim Tragetuch und Bondolino ging es prima. Viel Glück!


Margarete-Margot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleines_elfchen

Also das hört sich für mich auch total nach einem kleinen Sensibelchen an. Ich würde mal komplett zurückschrauben, sprich wenig Spaziergänge, wenig Spielzeug oder, !! Wie war das denn in den Wochen als es ruhiger war!? Überlegt doch mal! Auf dem Arm einschlafen lassen haben wir bei unserem Großen damals auch gemacht mit dem Resultat das er anschließend nur noch da eingeschlafen ist und auch sehr schlecht in seinem Bettchen eingeschlafen ist. Unseren Kleinen haben wir dann nur im Bett einschlafen lassen und er hat nie woanders geschlafen- die Brust hat man ja immer dabei! Das kann bei euch natürlich ganz anders sein! Wünsche euch viel Glück das diese Phase nicht ganz so lange anhält!!!