Mitglied inaktiv
Hallo, meine Kleine ist gesund und munter und jetzt 8 Wochen alt. Wenn ich ein Püppchen vor ihren Augen hin- und herbewege, läßt sie das vollkommen kalt, leider! Können euere Babies das schon?
Hallo Tina! Lisa beobachte Dinge seit der 9. Woche. Seit der 10. Woche beschäftigt sie sich intensiv mit einem Trapez von Chicco. Liebe Grüße Anne
Hi, also Leon ( am Do. 7 Wochen) ist seinem Alter weit vorraus, deswegen ist er kein guter Vergleich für deine Kleine. Er hat mich bereits mit 3 Wochen angelacht und konnte auch schon mit 3 Wochen eine Puppe (o.ä.) verfolgen. Jetzt hält er seinen Kopf ganz alleine (das macht er aber schon seid 2 Wochen). Auf den Beinen stehen kann er auch schon ziemlich lange... Auch Geräusche macht er, als wurde er schon anfangen zu plappern wie: Ei, oder so. Naja, jedes Kind ist anders. Manche können auch schon mit 9 oder 10 Monaten (wie ich) und andere erst mit 14 Monaten. Das ist alles normal und hat nichts mit Intelligenz zu tun. Nadja
Sorry, ein Satz war nicht vollständig, ich meinte das ist mit 10 Moanten laufen konnte... (wie man sieht hat das nichts mit dem IQ zu tun :-)
hi, wurde dein kind früher geboren als ET? dann verzögert sich nämlich alles. kinder sind aber auch wirklich unterschiedlich. anou kann schon ziemlich viel. das merkte ich aber schon im bauch und bei der geburt, dss sie es mit alem eilig hat. sie ist jetzt 7 wochen alt und schlägt nach gegenständen. des kommt alles noch früh genug...
Hallo! Jan wird am Sonntag 8 Wochen. Vor etwa 2 - 3 Wochen hat er das erste Mal bewußt gelächelt ( zumindest sah es so aus). Vorher hat er schon immer mal wieder vo rsich hingelacht, aber wußte nicht warum. Jetzt wird es immer stärker, wenn ich ihn anlächel, kommt eines zurück, oder wenn ich ihn mit dem Schnulli ärgere, auch. Auch, wenn ich mit ihm rumplapper ( also sein quietschen usw. nachmach), dann lacht er - so als ob er mmich auslacht, weil ich seine Sprache nicht kann.... Püppchen oder sonstige Stofftiere interessieren ihn auch nicht sonderlich. Da guckt er immer nur dran vorbei, als ob er sie gar nciht wahrnimmt. Dafür schaut er mir immer hinterher, wenn ich von ihm weggeh oder um ihn rumlauf. Auf intensive Farben reagiert er auch schön - z.B., wenn ich ein rotes Tuch vor seine Nase halte, jauchzt er ganz aufgeregt und plappert los. Aber die Entwicklung ist (in den ersten Monaten vor allem) ja total unterschiedlich. Die Kleien von einer Freundin z.B., die ist jetzt 7 Monate und fängt schon an, alleine zu stehen und will loslaufen. Sie hat einfach das Krabbeln ausgelassen. Das kann sie nämlich nicht, und versucht es auch nicht im Entferntesten. Liebe Grüße Andi