kathi412
unsere kleine Emily, am 13.3. geboren jammert viel, bekommt zum großteil Aptamil Pre und verkrampft sich wenn man ihr den bauch streicheln will. wir massieren die kleine abends damit sie auch ihre "geschäfte" erledigen kann. danach ist sie wieder vollkommen entspannt und schläft friedlich ein ^^ habt ihr tipps infos anregungen was man machen kann?
Was meinst du mit "zum Großteil"? Was bekommt sie denn noch?
Ich soll laut hebamme noch versuchen zu stillen bzw anlegen und da noch zu wenig da ist soll ich mit aptamil zufüttern
Ah,ok. Dachte du meinst noch ne andere Milch oder so! Was versuchst du um die Milchmenge zu steigen? Zufüttern ist eher kontraproduktiv für die Milchmenge. Frag mal im Expertenforum... Mit nur MuMi gäbe es weniger Bauchweh. Das Bauchweh kann von der Milchsorte kommen. Probier mal eine andere aus. Mein Kinderarzt sagte mir,wenn es akut ist mit dem Bauchweh kann man vor jedem Füttern Sab geben. Macht ihr das schon? Gebt ihr Tee? Soll ja gegen Blähungen Helfen. Aber wenn dann nicht aus dem Beutel sondern frisch aufgestoßene Samen aus der Apotheke. Bauchmassage mit Windsalbe. Kümmelzäpfchen. Nackten Babybauch auf deinen nackten Bauch, im Fliegergriff tragen fördert die Verdauug.
danke ^^ wir werden das probieren :-) wir haben die nacht schon mal sab zum fläschchen gegeben und anscheinend geht es der kleinen maus besser zumindest hat sie ordentlich gepupst und ist auch so ruhiger
Solange Du Kunstmilch fütterst, wirst Du nie genug Milch haben.... Wenn Du wirklich stillen möchtest, dann musst Du ein paar Tage in den wirklich sauren Apfel beißen und den "Fehler" korrigieren. Nur noch die Brust, das wird heißen: anlegen, anlegen, anlegen, wahrscheinlich den ganzen Tag mit nur kurzen Pausen zum Pinkeln... Dazu Globuli "Lac deflorans D12", 3x10/Tag. Und 2 Tassen Stilltee (zu viel soll das Gegenteil bewirken). Je nachdem wir streng Du bist: morgens ein Schnapsglas voll SEKT. Ich musste da die ersten Monate nur dran riechen und mir sind die Brüste explodiert... Flaschennahrung ist fast immer = abstillen. Die Brust produziert nur, wenn auch Nachfrage besteht. Je mehr das Kind saugt, desto mehr Milch wird produziert. In jedem Schub bekommt das Baby ein paar Tage "zu wenig" Milch, weil nur so (durch mehr Saugen, Schreien) kommt es zur Umstellung bei der Mutter. Und genau in den Phasen (erster großer Schub) heißt es heute noch oft: jetzt musst Du aber zufüttern, die Milch reicht nicht, das Baby wird ja gar nicht mehr satt. Bätsch! Falsch, aber die Industrie freut es natürlich, denn jetzt haben sie einen Kunden mehr. Ich stille seit fast 9 Monaten (noch fast voll), denn mein Sohn verweigert Brei und nimmt nur feste Nahrung und da dauert das Abstillen länger)
Lass die Flasche weg, wenn du stillen möchtest!
Hallo, Mein Sohn hatte ganz schlimme Koliken, was bei uns gut geholfen hat, war Magnesium Phosphoricum Nr.7. Vielleicht hilft es auch bei euch. Alles Gute, es geht bald auch vorbei.
Stillen ist natuerlich super,bin auch ganz dafuer.hab leider auch den Fehler gemacht und zu schnell mit zufuettern angefangen:( Aber mal anders es gibt auch bestimmte Bauchweh und schreikinder.es liegt nicht immer nur an der milch. Zur nit probier mal bigaiatropfen,sind milchsauerebakterien,die haben uns ganz gut geholfen.der rhyt.us kommt allein.hatte auch ganz furchtbare erste drei Monate,ich geheult Baby geschrien,ich wusste nicht wies weiter gehen soll,war schon depressiv.und nun ist mein Zwerg der reinste Sonnenschein,du wirst fuer jede schwere Stunde belohnt.lg und viel schlaf wuensch ich.wie ist mit kinderwagenschlafen?
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase