Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Was kann ich noch gegen die Blähungen machen?

Was kann ich noch gegen die Blähungen machen?

rukolade

Beitrag melden

Meine Tochter ist jetzt 11 Wochen alt. Sie hat ein paar Tagen abends und in der Nacht ganz schlimme Bauchschmerzen. Sie dreht ihren Kopf im Bett von rechts nach links, in einer Tour. Sie tut mir richtig leid. Ich geb ihr einmal am Tag Sabsimplex 15 Tropfen und Zäpfchen. Ich stille sie und füttere sie auch ein-zwei mal Tag zu. Ich will sie jetzt in der Nacht aus dem Bett nehmen und ihr Bauch massieren damit sie nicht aus dem Schlaf rauskommt. Ich weiß nicht was ich sonst machen soll. könnt ihr mir helfen?


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rukolade

Immer schön Bäuerchen machen lassen, gerade beim aus der Flasche trinken wird oft viel Luft geschluckt. Ansonsten fällt mir ein Bauchmassagen mit kümmelöl oder bäuchleinöl, z. b. von weleda mehrmals am Tag Warmes kirschkernkissen aufs Bäuchlein Viel und lange im fliegergriff tragen Milch mit Fencheltee anrühren Lefax Pump liquid Kümmelzäpfchen Bigaia Tropfen, das sind darmbakterien die aus der muttermilch gewonnen sind, helfen beim Aufbau der darmflora Bist du denn sicher, dass es Bauchschmerzen sind? Weshalb hat sie die nur nachts? Meine Tochter hat mit Bauchschmerzen/ Blähungen nachts immer gerne auf mir gelegen, auch jetzt noch, wenn sie unruhig ist. Du könntest dazu dich etwas höher legen und deine Tochter bäuchlings auf deinen Oberkörper oder dich mit ihr auf dem Arm hinlegen und unter deinen Ellbogen ein stillkissen legen, so dass sie dann quer bäuchlings auf dir liegt. So konnte meine auch immer gut pupsen.


miasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rukolade

Wenn du massieren willst kannst du dazu Windsalbe verwenden. 1. Ein warmes Kirschkernkissen. Achtung! nicht zuheiß, Babys sind sehr empfindlich, da reichen schon 15-20sek. in der Mikrowelle 2. Bauchmassage: Mit Zeige-&Mittelfinger um den Bauchnabel herum kreisende Bewegungen. Immer IM Uhrzeigersinn, fördert die natürliche Drambewegung 3. der Fliegergriff http://pool.nursingwiki.org/images//9/9f/Fliegergriff02.jpg 4. Viel Nähe z.b. durch Kängurun. Dabei wird das Baby Bauch-an-Bauch getragen. Ganz besonders genießen es die Kinder Haut auf Haut zu spüren. 5. Baden ein Bad bei 37°C entspannt das Kind 6. Beingymnastik: dabei werden beide Beine angewinkelt, die Hände halten die Knie gut fest und Kreisen im Uhrzeigersinn. Dabei entsteht leichter Druck auf den Unterleb (nicht zu fest) 7. Mit Hilfe eines Fiebertermometers oder Wattestäbchen im Po leicht kreisen nur vorne, nicht tief rein! hierbei kann Kümmelöl an der Spitze sein. 8. Fenchel-Anis-Kümmeltee könnt ihr zwischendurch geben oder bei Flaschenkindern die milch damit zubereiten 9.Windsalbe. Wird aufgetragen wie bei der Bauchmassage. Gibt es in der Apotheke 10. Kümmelzäpfchen 11. Pucken 12. Lefax - Pump-liquid, Bigaia oder Sab simplex oder andere Entschäumer zu jeder Mahlzeit Überprüfen sie ihr Kind ob es nicht das KISS-Syndrom hat. Das ist von allg. Medizienern nicht anerkannt, wird aber von Osteopathen therapiert. Die Therapie kann ja nach behandelnden Arzt zwischen 50€-300€ kosten. Die Kosten werden von einigen KK leider übernommen. Die Therapie wird ohne Geräte durchgeführt. Früh erkannt & je nach Stadium reicht 1 Sitzung mit einer Nachkontrolle nach 2-4 Wochen.


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miasMama

Hallo, eigentlich wurden schon alle Tipps gegeben. Aber als mein Kleiner den Kopf immer hin und her gedreht und geschrien hat, waren es keine Blähungen, sondern eine Mittelohrentzündung. Bei Blähungen hat er immer nur die Beine angezogen und wieder weggestoßen. Ist dein Baby vielleicht erkältet? Wenn ja, würde ich doch mal den Kinderarzt auf die Ohren schauen lassen. LG


rukolade

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Ja, sie ist erkältet. Morgen früh fahre ich sofort zum Kinderarzt. Oh nein hoffentlich ist es keine mittelohr Entzündung... Beim osteophaten habe ich sicherheitshalber einen Termin vereinbart. DANKE für die Tipps!


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rukolade

Sicherlich waren alle Tipps gut gemeint. ABER: Bitte nicht die angepriesene Fieberthermometermethode nutzen! Das Geld für die Bigaia-Tropfen kannst du dir auch sparen, da du ja stillst. Fencheltee führt bei vielen Menschen zu Bauchweh und Blähungen. Mit den anderen Tipps haben auch wir gute Erfahrungen gemacht. Was mir noch einfällt: gibst du D-Fluoretten o.ä.? Auch Fluor kann Blähungen verursachen. LG D.


rukolade

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

D-Fluoretten gebe auch, allerdings sehr unregelmäßig, da ich es immer vergesse. Waren heute beim Kinderarzt. Er konnte nichts feststellen. Vielleicht sei sie so unruhig weil sie leicht verschnupft ist. Vielleicht ist sie auch nicht satt genug... Naja heute bin ich etwas erleichtert weil Sie in der Nacht gut geschlafen hat, zwar nicht durch aber nachdem sie alle 2 std etwas getrunken hat, ist sie immer eingeschlafen. Und grade auch, ganz friedlich eingeschlafen :-)


miasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rukolade

Die D-Fluoretten lösen sehr häufig Bauchweh und Blähungen aus. Hier sind Vigantoletten oder Vigantol Öl besser.


miasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Nicht Fencheltee, sondern Fenchel-Anis-Kümmeltee! ;)


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miasMama

Aus eigener Erfahrung.... entscheidend ist der Bestandteil Fenchel. Wer diesen nicht verträgt, wird sich sowohl bei Fencheltee pur als auch beim "Stilltee Fenchel-Anis-Kümmel" mit Bauchweh und Blähungen rumschlagen (so wie ich kurz nach der Geburt) oder sich wie mein Baby vor Schmerzen krümmen. LG D.


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rukolade

reicht, Fluorid bekommt sie von dir und beim ersten Zahn mit fluoridhaltiger Zahnpasta putzen.


nusch79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rukolade

hab mir die antworten nicht durchgelesen, antworte dir also direkt. unsere hat das auch, wir haben lefax genommen, den sab hat nix gebracht, bei kind 1 zwar schon, aber kind 2 ist efax besser. bade sie tgl. das tut ihr gut und auch ein kirschkernkissen leg ich frauf, dann wird es manchmal besser.bauchmassage mit bäuchleinöl von wileda... morgen gehe ich zur osteopathin, denn die helfen auch bei verdauungsproblemen...bin gespannt, die können ja manchmal wunder bewirken:-)))


Lika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nusch79

Hey ! Ich hab nur ganz kurz Erfahrung mit Blähungen bei meinem Kind gemacht, bis ich erfahren habe - wenn eine Frau stiellt darf nicht viel Brot und Salat essen !!! Keine Brötchen !!! Nechste Nacht haben wir schon durch geschlafen! Ich wünsche dir ruhige Nächte ;)