Mitglied inaktiv
Hallo! Unser Baby ist nun 7 wochen alt und hat schon eine Essstörung! Zur Geschichte: Als sie geboren wurde ,habe ich gestillt. Doch ich war nervlich so angeschlagen das ich nicht weiter stillen wollte.Dazu kam das sie alle 2 Stunden an meine Brust wollte.Bitte verurteilt mich nicht deswegen,ich hatte wirklich eine schlimme Depression und es war schlimm für mich sie zu stillen. Habe sie 3 Wochen voll gestillt. Dann haben wir angefangen mit Fläschen.Sie hat so um die 60 ml Aptamil PRE bekommen.Doch darauf hatte sie keinen Stuhlgang und wir mussten auf BEBA PRE wechslen. Das war vor 2 wochen. Aufeinmal wollte sie die Flasche nicht mehr und schrie wenn sie nur die Flasche sieht. Wir dachten es liegt an der Nahrung und gaben ihr mal eine Flasche Aptamil,doch da schrie sie auch. Es ging so weit das sie die Flasche komplett verweigerte und wir ins Krankenhaus mussten. Die im Krankenhaus schickten uns erst wieder heim. Doch es wurde nicht besser und so sind wir jeden Tag zum Kinderarzt und der schrieb uns irgendwann eine Überweisung ins Krankenhaus. Dort waren wir jetzt 4 Tage lang. Sie wurde untersucht,Blut Urin und Stuhl. Die Kinderkrankenschwestern nahmen sich ihrer an und fütterten sie aus den Krankenhausflaschen (die mit den Überziehernuckeln).Daraus trank sie auf einmal recht gut.Nur beim letzten Rest machte sie mucken und man musste sie ein bisschen zwingen. Dann find sie auch bei den Krankenschwestern an zu mucken und sie meinten sie wüsste schon ganz genau was sie wollen und sie würde nur bocken. Eine Kinderkrankenschwester war sogar so hetfig drauf das sie sie richtig zwang!Aber sie trank. Musste ja auch,denn sie hatte auch schon 10 g abgenommen. Bei uns Eltern war es dann dort so,das sie bei meinem Mann gut trank und bei mir kaum. Nun sind wir gestern wieder heim.Mein Mann hat sich Urlaub genommen für den rest der Woche. Wir haben uns 2 Flaschen aus dem Krankenhaus mit genommen. Im Krankenhaus bekam sie auch BEBA PRE. Aber sie fängt schon wieder an,wenn sie die Flasche sieht fängt sie an zu heulen. Mal heult sie wenn mein Mann sie füttert,mal wenn ich sie füttere. Es ist echt seltsam wie sie sich verhält. Nahrungsunverträglichkeit schließen die im Krankenhaus aus. Wir sind so verzweifelt,wir wissen weder ein noch aus. Die haben uns im Krankenhaus auch angedroht ihr eine Magensonde zu legen,wenn sie nicht besser trinkt oder ausgetrocknet ankommt. Wir versuchen ihr 5 Mahlzeiten so um die 120ml zu geben.dann kommt sie auf ungefähr das was sie brauch. Aber es ist so ein Kampf mit ihr. Mein Mann und ich wissen nicht mehr was wir noch tun sollen. Ansonsten ist sie fit.Lächelt und Strampelt.Schaut schön rum.Man würde es kaum glaube,wenn man es nicht wüsste. Ich mache mir schon schwere Vorwürfe das sie wegen mir so geworden ist. Nach der geburt ging es mir echt mies.ich hatte sogar eine richtige Ablehnung gegen sie,obwohl sie ein absoultes Wunschbaby ist. Konnte ihr grschrei nicht ertragen,sie hatte die ersten 3 wochen jeden Abend furchbar geschriehen .Und habe auch so dinge gesagt wie das ich sie nicht mehr will ect... Habe ich mein Baby in die Essstörung getrieben?! Wir sind so fertig....möchten doch nur ein normales gesundes Baby das trinkt. Vielleicht hat hier jemand ähnliches erlebt oder kennt jemanden dem es ähnlich erging. Wäre so dankbar für Tipps und Tricks ect... haben Angst das sie irgendwann nichts mehr trinkt oder das Jugendamt sie uns weg nimmt,weil vielleicht der Arzt irgendwann denkt sie bekommt nicht das was sie brauch. Wir sind eine ganz normale Familie.Mein Mann arbeitet und ich bin Zuhause.Wohnen in einer schönen Wohnung.Und das alles.... Was machen wir falsch?Warum ist sie so?Mit 7 Wochen....
Hm,und wenn du vieleicht wieder mit dem Stillen anfängst?Oder kommt das für dich nicht in Frage?Ich denke mal,daß es nach einiger Zeit wieder klappen könnte,ist ja noch nicht so lang her.Falls Stillen nicht in Frage kommt,weiß ich leider keinen Rat.LG Tanja
Mein großer Sohn hat als Säugling auch immer sofort losgeschrien wenn er die Milchflasche auch nur gesehen hat. Irgendwann bin ich draufgekommen was er hat, scheinbar hatte er die Milchflasche mit seinen schmerzhaften Blähungen in Verbindung gebracht. Ich hab ihm dann seine Milch erst gegeben wenn sie kalt war, dann hat er sie aufeinmal getrunken und hatte auch nicht mehr soviel Bauchweh. An dem Tag als er 6 Monate alt wurde hat er die Milch dann aber komplett verweigert, da konnten sowohl ich als auch der Kinderarzt und die Krankenschwestern in der Klinik nichts mehr machen. Also bekam er eben seine Gläschen, Milchbreie hat er auch verweigert außer einem bestimmten Trinkbrei der aber erst ab dem 8.Lebensmonat war. LG Lina
Hallo, ich habe nicht wirklich Ahnung, aber es wäre vielleicht wirklich nicht schlecht, wenn du wieder versuchst zu stillen. Da würde ich mir aber die Hilfe einer Stillberaterin suchen. Frag Biggi doch mal nach einer in deiner Nähe. Ansonsten kenne ich es auch, dass mein Kleiner (obwohl ich ihn stille), manchmal anfängt während des Trinkens zu weinen. Das liegt dann an den Bauchschmerzen. Man sieht aber dann trotzdem, dass er trinken will. Es geht nur nicht, weil er sich so verkrampft. Nach einem Päuschen und viel gepupse gehts dann meistens doch wieder. Ich wünsch euch alles Gute. Heike
Hallo, also mein einzige Tipp wäre nichts mehr reinzuzwingen. Pre-Nahrung sollte nach Bedarf gegeben werden. Habt ihr schon mal versucht ihr öfter die Flasche zu geben? Und wenn euer Kind den Rest nicht mehr möchte, dann lasst es. Ich persönlich halte 5 Mahlzeiten für zu wenig für ein Kind in dem Alter. Alternativ könntet ihr es auch mit Becherfütterung übergangsweise versuchen. Tschö Mary
oder habich was auf den Augen? Was ist schlimm wenn Dein Kind 10g abnimmt? ALso wenn sie sonst zufrieden ist und lächelt und schön strampelt...hm...komische Sache mit Euch Wenn Du jetzt über Deine "Nervenkrise" hinweg bist könntest Du vielleicht doch noch stillen. Wenn Du möchtest und Dir eine ausgebildete Fachkraft holst dann stehen die Chancen gut bis sehr gut dass die Milch wieder fliest. Dazu musst Du aber auch den Willen haben lg und alles Gute und den Kopf nicht hängenlassen! lg Käferchen
Hallo, oh je Du Arme, da habt Ihr ja einen wirklich schlechten Start erwischt. Meine Idee wäre, das deine Tochter spürt, dass alles was mit dem Trinken zu tun hat, problematisch ist - Babys sind unglaublich sensibel. Es gibt Hebammen, die auch psychologisch geschult sind, diese könnten Euch bestimmt helfen, die erste schwere Zeit zu verarbeiten und Euch zu einem Neuanfang zu verhelfen. Bei mir hat das mit dem Stillen auch nicht geklappt, unter anderem wegen Stress und einem KS, und das obwohl ich stillen wollte. Die erste Zeit hatte ich immer so ein schlechtes Gewissen, wenn ich meinem Sohn die Flasche gegeben habe, das ich jedes mal geheult habe. Ich wünsche Euch alles Gute Nieke
Wenn ich lese, was die Krankenschwestern abgezogen haben (wegen 10 g ???) koennte ich auch heulen. Hol dir eine Stillberaterin und fang wieder an zu stillen, das ist mein Rat fuer dich. Dein Baby IST normal, es moechte einfach nur an deine Brust. Lass die Naehe zu, ich denke, das wird auch dir helfen. LG Berit
der rat mit dem stillen ist gut aber NUR dann, wenn du vom kopf und "vom bauch" also vom gefühl her dich darauf wieder einlassen kannst. denn einfach dürfte es auch mit erfahrener stillberaterin nicht werden, ein kind nach 4 wochen ausschließlich flasche wieder an die brust zu gewöhnen, das braucht zeit und geduld.... aber die merken tatsächlich ob man bei der sache ist beim trinken...meine tochter macht an der brust megageschrei, wenn ich z.b. kurz vorher mich bei einem telefonat erregt habe und noch nicht wieder ganz vom baum runter bin...wenn du also angespannt bist beim stillversuch...könnte das noch schwieriger werden als die flaschengeschichte... der tip mit dem mehrmals am tag kleinere flaschenmahlzeiten anbieten scheint mir unter deinen bedingungen auch als nicht so schlecht... drücke dir alle daumen. solange die kleine nicht ausgetrocknet ist und noch irgendwas zunimmt - nimm dir einfach mal ein paar tage und probiere eine andere taktik aus, die der kleinen mehr freiraum läßt...
Hallo! Stillen wäre natürlich das Beste für dein baby allerdings ob sie sich nach so langer Zeit wieder an die Brust gewöhnt und nicht noch verunsicherter ist. Ich habe bei meiner ersten Tochter auch zuerst gestillt und bin dann auf die Flasche umgestiegen. Zuerst hat sie daraus nur sehr wenig getrunken um nicht zu sagen fast gar nichts (10 bis 30 ml) das hat sich aber nach ein paar Tagen gegeben. von zwingen halte ich überhaupt nichts, ich danke eher das macht das ganze noch schlimmer, weil deine kleine die flasche dann damit in verbindung bringt das trinken "muß" und nicht darf soviel sie will. Ich habe meiner kleinen dann die Flasche auch ander nackten Brust gegeben, damit sie wenigstens den Hautkontakt und die Körperwärme noch spürt und sie hat dann von Tag zu tag mehr getrunken. Wichtig ist auch das du dir viel Zeit nimmst und vielleicht auch versuchst dich etwas zu beruhigen denn dein innerlicher Streß den spürt auch das Baby. Das sie 10 g abgenommen hat das ist nicht schlimm. Meine kleine hat damals auch etwas abgenommen. Und solange sie sonst gesund ist wird sie sich schon holen was sie braucht(hat uns damals der KA gesagt)Und wenn es geht bleib auch bei einer Milchmarke denn die sind doch alle ein bischen anders zusammengesetzt und auch das kann Probleme machen. Ich wünsche dir alles gute und hoffe es besser wird. Lg Yvonne
HAllo, also ich würde Dir folgendes raten: 1. entspanne Dich !!! Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan, aber im Moment wird die Krise vermutlich dadurch erst recht angeheizt, dass DU/ Ihr so angespannt seid und das Baby das spürt. 2. Wenn Du kannst, wende Dich an jemanden wie z.B. eine/n Psychologen/in oder eine entsprechende Vertrauensperson, bei der Du Deine Schuldgefühle usw. ein bisschen verarbeiten kannst 3. Gib' Eurer kleinen Maus erstmal viel öfter viel kleinere Portionen und wenn sie nicht mag, dann einfach eine Stunde später wieder probieren 4. Evtl. versuchst Du es mal nicht mit der Flasche sondern mit alternativen Methoden wie Becher/ Löffelchen/ Spritze - dabei könnte Dich eine Stillberaterin oder entsprechend erfahrene Hebamme unterstützen 5. Hast Du schonmal was vom Brusternährungsset gehört? Damit kann Dein Baby an der Brust saugen (was sie ja vielleicht gerne möchte) udn bekommt trotzdem dabei die PRE-Milch, da ja zumindest im Moment keine oder nur wenig Milch aus Deiner Brust kommt. Mit der Zeit produziert dann Deine Brust wahrscheinlich immer mehr Milch, so dass Du evtl. sogar langfristig doch wieder stillen könntest. Dies könnte eine relativ "gemütliche" Methode sein, wie Du wieder zur Nähe mit Deinem Baby findest, wie sie Vertrauen in Dich fasst und wie Ihr gemeinsam ihre Bedürfnisse befriedigen könnt. Falls Du das versuchen willst, solltest Du ebenfalls mit einer Stillberaterin Kontakt aufnehmen, denn das wirst Du brauchen. Adressen findest Du unter www.lalecheliga.de Ich hoffe, Du kannst was mit meinen Vorschlägen anfangen - viel Glück weiterhin!!! Helena
Hallo Also ich würde es erst mal probieren wie es die anderen dir geraten haben. Vielleicht probierst du auch noch ihr etwas Fencheltee zu geben, denn vielleicht hat sie ja auch die Dreimonatskolik oder generell einfach Blähungen. Solange sie Tee oder Wasser trinkt trocknet sie schonmal nicht aus. Aber noch ne Frage was für Sauger benutzt du denn???? Bei meiner zweiten Tochter habe ich sämtliche Sauger in Grösse 1 und Grösse 2 gekauft, weil sie nicht getrunken hat. Weder mit Silikon noch mit Latexsaugern. Zum guten Schluss habe ich die runden Silikonsauger von BabyNova gekauft. Die sind Brustähnlich und von da ab hat sie dann auch getrunken. Vielleicht liegt es auch an dem???? Viel erfolgund das bald alles wieder klappt. LG Folia
Hi, bei uns hat es mit Breisaugern geklappt. Hatte auch einen Flaschenverweigerer. Momentan trinkt er, am besten in seinem Bettchen, also nicht auf meinem Schoß. Vielleicht weil er dann meine Anspannung nicht so spürt.
Hi, bei uns hats mit Breisaugern geklappt. Ich hatte auch einen Flaschenverweigerer. Momentan gehts und er trinkt am liebsten in seinem Bett. Vielleicht weil er dann meine Anspannung nicht spürt?
Die letzten 10 Beiträge
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol
- Verdauungsprobleme
- Baby hat viele Schreiphasen
- Baby auch mal weinen lassen?!
- Baby 12 Wochen kein Schlaf wegen Reflux
- Schreibaby - kein Schreibaby - wieder Schreibaby?!