Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Was haltet ihr davon ?

Anzeige hipp-brandhub
Was haltet ihr davon ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Heute müssen wir wieder zur KG nach Vojta und mir wird jetzt schon schlecht wenn ich nur daran denke ... An das Brüllen habe ich mich ja mittlerweile gewöhnt, allerdings hat mich das letzte mal der KG total verunsichert. Lt. ihm arbeitet unsere Kleine (heute 9 Wochen) nicht richtig mit, ist viel zu schlaff und man muss die Reflexe sehr stark setzen damit sie reagiert. Außerdem macht sie ihm zu häufige Pausen. Dann stellte er mir wieder zig Fragen wegen Geburt (ob schwer), AGPAR-Test okay etc. Ich habe dann nachgefragt, warum er das wissen will und die Antwort hat mich total verunsichert. Entweder wäre unsere Kleine total schwach oder es könnte auch neurologisch irgend etwas sein. TOLL! Ich fragte dann noch, ob ich zu einem KiArzt gehen soll, aber lt. ihm soll ich erst einmal abwarten ob es sich bessert. Frohe Weihnacht! Natürlich beobachtet man jetzt sein Kind noch genauer und ist auf einmal total verunsichert und fragt sich, ob sich sein Kind normal entwickelt (bis jetzt dachte ich das eigentlich, aber da es das 1. ist habe ich natürlich kein Vergleich) Sie hat zwar eine Lieblingsseite (deshalb auch die KG), aber ansonsten fand ich sie immer total normal - zumindest bis zur letzten KG. Im Moment beobachte ich sie wie ein Luchs: - Sie folgt zwar einem Gegenstand oder meinem Gesicht, aber nur wenn sie richtig wach ist. Lieber blickt sie ins helle Licht. Auch juckt es sie nicht die Bohne, wenn irgendwo was Rassel (zumindest wendet sie ihren Kopf noch nicht in die Richtung aus der das Geräusch kommt) - Ihre Faust öffnet sich zwar immer mehr, aber oft - vor allem wenn sie Hunger hat - ist es doch noch geschlossen. Entdeckt hat sie ihre Finger aber schon (steckt sie zumindest ab und zu in den Mund) - Anlachen tut sie mich auch schon und macht dabei Laute. - Ihr Köpfchen kann sie auch noch nicht richtig halten, allerdings macht sie da täglich Fortschritte. Bauchlage hasst sie und quängelt oder brüllt gleich los Ach, eigentlich ist es blöd Kinder zu vergleichen (jedes Kind ist halt anders) und ich wollte auch nie zu den Müttern gehören, die so etwas machen .... bis zur letzten KG. Trotzdem frage ich jetzt: wie ist das bei euren Kids?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist 7 1/2 Wochen alt. Er hat keine Lieblingsseite und hält den Kopf schon recht gut - wenn er ausgeschlafen ist. Aber ansonsten kann er auch nicht mehr als Du von Deiner Tochter erzählst. Einem Gegenstand mit den Augen folgen tut er auch nur manchmal. Ich glaube, mein Sohn ist vollkommen normal. Zumindest mache ich mir keine Sorgen. Natürlich kann Dir hier niemand eine Ferndiagnose stellen, für mich klingt das aber auch normal. Im Zweifel - und wenn's nur zur eigenen Beruhigung dient - ab zum Kinderarzt. Liebe Grüße Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klingt nach Streß und Verkrampfung. Manch einer ist sensibler mancher härter im nehmen. Nimm die Faust als Maßstab und schau wann Entspannung eintritt. Ohne Entspannung (persönliches Geborgenheitsgefühl) läuft die Entwicklung tatsächlich verzögert - wenn nicht gar gestört ab. Scheinbar braucht Dein Baby mehr Sicherheit - würde ich dringend probieren! (Also nicht alleine ablegen oder im KiWagen/ Wippe etc abstellen) sondern erst einmal nur Körperkontakt. Die Frage Deines Krankengymnasten zielt mehr oder weniger auch auf ein solches Trauma (von der Geburt ab) - Kaiserschnitt oder sonstwie "Überrumpelt". Ach ja noch meine ganz persönliche Meinung: Wenn Dein Baby bei der Krankengymnastik so schreit warum tust Du ihm das an? Das ist das Letzte was ihm hilft diese Welt erkunden zu wollen! Wozu Angst und Leid????????????? Es wird sich nur noch weiter verschliessen müssen :((( Ich wünsche Deinem Baby mehr Sicherheit und Ruhe zu Weihnachten! Svena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ist bei meinem (gestern 9 Wochen) ganz genau das Gleiche. Wir kommen auch leider gerade aus dem Krankenhaus, er hatte letzte Woche hoch Fieber und war total apathisch da sind wir dann 6 Tage dort geblieben und er hat Infusionen bekommen *heul*. Fand ich alles ganz schrecklich. Auf jeden Fall hat die Kinderärztin auch gesagt das er den Kopf eigentlich schon länger halten müßte, kann er aber nicht!. Sie sagte wir sollen noch etwas abwarten und ihn beobachten, denn wie Du schon sagst jedes Kind ist anders. Also noch keine Panik. Hoffe ich konnte Dir etwas helfen. LG, Christina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was du beschreibst, ist nach meiner Meinung voellig normal fuer ihr Alter. Meine Tochter ist 16 Wochen alt, ich habe also einen Vergleich :-) - Licht angucken: sie liebt es - Gegenstand folgen, auf Geraeusch hoeren: das konnte sie, glaube ich, mit 9 Wochen noch nicht oder nur selten. Inzwischen guckt sie aber her, wenn Mama in der anderen Raumecke und was sagt. - gelaechelt hat sie mit 4 Wochen, gelacht erst viel spaeter, Laut gegeben vielleicht so im Alter wie deine - Faust in den Mund stecken: hat sie erst spaeter entdeckt (12. Woche?) - Kopf halten konnte sie dagegen schon immer recht gut und frueh. Bauchlage hasst sie aber trotzdem wie die Pest und bruellt nach einiger Zeit los. Ich lege sie trotzdem mehrmals am Tag auf den Bauch, dass kraeftigt die Muskeln. Ich finde diesen Therapeuten unmoeglich, macht dir Angst, aber nichts konkretes. Koenntest du den wechseln? Kenn mich nicht so aus, ob man auch da auswaehlen kann, wo man hingeht. Was sagt dein Kia zu ihrer Entwicklung? Ich wuerde schon mal hingehen, bis zur U4 ist es ja doch noch bischen hin. Gruss Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Debbi! Wir kennen uns ja von den Oktobermamis! Eick hat auch seine Lieblingsseite, wir hatten uns ja schon mal ausgetauscht! Wir machen auch KG - auf spielerische Art, wie Du es nanntest. Eick ist jetzt 8 Wochen. Wir waren 5 mal bei der KG. Nach dem 2.Mal hatte er einen "Rückfall". Wieder konzentrierte er sich nur auf die rechte Seite. Unsere KG meinte, daß wäre durch aus normal und kommt bei vielen Kindern mal vor. Grade zu Beginn der Übungen muß sie ihn auch mal stärker reizen. Ich finde es schon recht eigenartig, was Euer KG so von sich gibt. Jedes Kind ist eben anders. Das eine ist mehr belastbar und das andere weniger. Manchem Kind kann man mehr zumuten und manchem eben weniger. Und wenn Deine Kleine alle 2 Minuten eine Pause bräuchte, dann soll er sie ihr doch auch lassen. Vielleicht ist sie schon so geschafft, weil sie weiß, was sie gleich erwartet, wenn Ihr in die Praxis kommt. Unser Eick verhält sich ähnlich wie Dein Kind. Das mit der Rassel funktioniert auch nicht immer. Na und? Der Hörtest war einwandfrei. Vielleicht hat er ja nun mal nicht immer Lust, seinen Kopf auf Komando zu drehen. Wenn Du doch sehr beunruhigt bist, dann geh eben nochmal zum Kinderarzt oder zu dem Orthopäden, der Euch die KG verschrieben hat. Nebenbei kannst Du ja mal anfragen, ob die "Spielerische Methode" nicht mal ausprobiert werden könnte. Es bringt ja nichts, die Kleine so voranzutreiben, wenn sie nicht so schnell will oder kann. Vorallem bedeutet es ja auch Streß für sie. Ich finde die Aussage von Eurem KG im Übrigen nicht sehr qualifiziert. >>Da könnte was sein, aber lieber mal abwarten - nicht gleich zum Arzt gehen, vielleicht ist ja doch nichts???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, weshalb bekommt Ihr denn die KG? Also, von dem her, was Du schilderst, klingt das wie bei unserer. Total spät alles gemacht, nicht mal geguckt, wenn man ins zimmer kam (nicht mal den Kopf gedreht), kum irgendwie reagiert, wenig mit den Augen gefolgt. Faust machte sie spät auf, BAuchlage hasste sie (habe dann mit WingBo mit ihr "geübt", sie hielt auch spät den Kopf, streckte spät die Arme durch (im Schnitt vier bis sechs Wochen nach allen anderen). Sie war unheimlich lethargisch, teilweise apathisch, das ging so weit, dass ich mal dachte, sie hätte eine Behinderung! Das ging ewig, sie verweigerte z.B. jede Nahrung außer Stillen bis sie 9 Monate alt war, konnte mit dem Löffel nix anfangen, und irgendwann mal war es, als sei ein Schalter umgelegt worden und Puff (ohne Blödsinn) hatte ich ein anderes Kind! Nun ist sie 19 Monate alt und ein super-Duper Kind (das tollste *ggg* der Welt), also "total normal", o.k., sprachlich faul, aber naja. Also: Beobachten, nicht wie ein Luchs, aber das ist leichter gesagt als getan (ich dachte z.B. sogar mal, sie wäre gehörlos), aber beobachten. Immer wieder mal animieren, z.B. mit auf den Boden legen, Spielzeug in die Nähe und auf den Bauch legen, aber nicht quengeln lassen - wenn sie nicht mag, dreh sie wieder um. Ansonsten: Locker bleiben so weit das möglich ist. Viele Grüße Traube mit Maike (19 monate) P.S. Zum Vergleich: Sie lächelte mich mit fast 16 Wochen zum ersten Mal bewußt an, ihr erstes lautes Lachen kam mit 6 Monaten!!! Finde es aber schon komisch, dass Deine jetzt schon wegen einer Lieblingsseite KG bekommt. Wer hat denn das veranlasst?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Debbi, ich bin Krankengymastin (leider nicht für Kinder) deshalb gehe ich mal ganz pragmatisch an die Sache ran. Warum wurde Voijta verschrieben, welche Diagnose stand auf dem Rezept? Voijta ist schon eine neuroligische/kinderphysiologische Behandlungsmethode, welche angewandt wird wenn ein Kind seiner Entwicklung hinterher hinkt. Das was Du mir über seine Fähigkeiten geschrieben hast, klingt für mich nicht nach etwas sehr schlimmen, aussergewöhnlichen verhalten. Wenn Du magst schreib mir mal. halt die Ohren steif.... Kathy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Debbi, du hast gefragt, was wir davon halten ... also, ich: gar nichts! Im Alter von nur neun Wochen schon eine (sorry) knallharte Methode wie die von Vojta anzuwenden, finde ich eher grausam. Die Entwicklungstempi der Knirpse sind wahnsinnig unterschiedlich, und das, OHNE daß ein eher langsameres Kind deswegen gleich der "vollen Dröhnung" ausgesetzt werden muß. Leider hast du nicht geschrieben, aufgrund welcher Diagnose deiner Tochter die KG verschrieben wurde, aber meiner Meinung nach besteht kein Grund, warum das Ganze nicht erst einmal gymnastisch-spielerisch behandelt werden sollte. Viele dieser für die Kinder gar nicht unangenehmen Übungen könntest du dann auch zuhause fortsetzen und mit ihr üben, was auf Dauer ohnehin ergänzend mehr bringt als ein oder zweimal die Woche nur KG. Such' am Besten mal den KiArzt auf und frag' ihn, ob es nicht auch ohne Vojta geht. Und vor allem: laß dir nicht weismachen, daß deine Kleine mit neun Wochen genau Schema xyz entsprechen muß, um gesund zu sein - Babys sind genauso verschieden wie wir Erwachsenen auch, und dementsprechend unterschiedlich ausgeprägt sind auch ihre individuellen Fortschritte und Fähigkeiten! Entwicklungstabellen geben lediglich Anhaltspunkte, sind aber wahrhatig nicht das Maß aller Dinge! Und was den Physiotherapeuten angeht: seine Aussage, erstmal noch abzuwarten, widerspricht erheblich seinem angeblichen Befund - ich würde die KG-Praxis wechseln, zumindest aber den KG selbst! LG, Feline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist denn Vojta?? Unser Connor ist nun 9 Wochen an und hat auch eine starke Seitenbevorzugung. Leider ist seine eine Kopfseite davon schon ziemlich "flachgelegen", deshalb mussten auch wir etwas unternehmen. Unser Kinderarzt hat uns zu einer Physiotherapeutin geschickt, die gleichzeitig Heilpraktikerin ist. Sie macht nun "manuelle Therapie", bzw. "Ostheopathie" (schreibt man das so??). Ich habe das Gefühl, dass sich durchaus etwas verändert und das auf ganz sanfte Weise. Lass dich nicht verunsichern, such dir einen anderen Therapeuten! Ganz liebe aufmunternde Grüße von Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Janine (heute 10 Jahre) ist auch nach Voita behandelt worden. Die Dame meinte damals auch Kia? Wieso? Das Kind ist klein und schwach und braucht das. Nur so zur Info - das Kind ist heute immer noch klein und schwach denn es ist schlicht weg und einfach Kleinwüchsig was ich dank KiA und vielen Klinkbesuchen herausgefunden habe. Wenn du das Bedürfniss hast zum KiA zu gehen - tu es! Erzähl ihn von Deine Bedenken. Mike bekommt auch KG (Schiefhals) ABER nach bobath - also spielerisch WEIL ich mich von anfang an gegen Voita gesperrt habe! Janine hat nur gebüllt, ich sollte die Punkte auch mehr reizen - bis die Rippren krachten - ich bin nie mehr wieder hin! UND das das Ganze den Kindern nicht weh tut glaub ICH nicht! Da bin ich ganz ehrlich. Ach ja - ein KG KANN keine Diagnose stellen! Wenn dir danach ist geh zum Arzt und bitte um Weiterüberweisung. Laß Dich aber nicht verunsichern - nimm noch einen Arzt. MIr sagte man damals bei Janine auch "Sie sollten keine weiteren Kinder kriegen. Ich weiß nicht was ihr Kind hat und ich weiß nicht wie lange es leben wird aber sie sollten keine mehr bekommen!" - meine Reaktion? Auf zum nächsten Arzt! Und drei Wochen später wussten wir es gesichert - Janine ist kleinwüchsig, normal lebensfähig und mit sicherheit nicht mit neurologischen Fehlern (was auch bei uns behauptet wurde.....) usw usw. Sie besucht heute die 4. Klasse und hat das Zeug für die Realschule. Gruß Carmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein hallo an Alle! Vielen Dank für eure Antworten - die haben mich doch sehr beruhigt! Die KG gestern war dann auch gar nicht soo schlimm gewesen. Gebrüllt hat sie zwar wieder ohne Ende, aber dieses Mal hat sie wenigstens mitgearbeitet - mit Pausen zwar - aber die Reize kamen. Vielleicht war sie das letzte Mal einfach müde. Sie ist halt immer noch recht schwach bzw. will ihre Muskel nicht so anspannen. Das Köpfchen müsste sie auch schon besser halten ... na ja, wird schon noch! Die letzten KGs ziehe ich noch durch, dann sehen wir weiter. Auf jeden Fall spreche ich noch einmal mit der KiÄrztin. Die soll sich selbst noch einmal ein Bild davon machen. Außerdem will ich jetzt mit der Kleinen einen Kurs machen (Kinderturnen nach Bobath). Dann sehe ich selber die Unterschiede und kann gezielt daheim mit ihr üben. KG bekamen wir übrigens wegen dem Kiss-Syndrom (guckt am liebsten nach rechts) verschrieben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liebe debbie, viel verstehe ich davon nicht, aber kurz möchte ich mich schon dazu äußern. ich habe eine bekannte, die auch eine höllisch schmerzhafte kg mit ihrem baby durchführen sollte, inclusive übungen für zuhause. irgendwann war es ihr zu dumm und sie hat die übungen nicht mehr gemacht, davon aber dem kg nichts verraten. und der lobte jede woche, was für tolle fortschritte der kleine machte, aber ermahnte sie, die übungen trotzdem weiter zu machen, da ohne diese kein fortschritt erwartbar wäre... und frag nicht nach sonnenschein, was der an dem jungen alles auszusetzen hatte: wenn er die fäustchen ballte, war er zu verkrampft, wenn er sie nicht ballte, war er zu schlaff... mein sohn war am anfang übrigens extrem unruhig, schrie viel und lag immer c-förmig durchgestreckt. außerdem steckte er während der geburt ziemlich lange fest. ich rief den "krankengymnasten meines vertrauens" an und der meinte, zu kiss könne er nicht viel sagen, ich solle mich lieber gleich an einen osteopathen wenden. hab ich dann gemacht und der hat micht total beruhigen können und meinte, mit meinem sohn ist alles in ordnung. versteh mich nicht falsch: 1. finde ich kg prinzipiell toll und könnte selbst wohl nicht mehr arbeiten, wenn ich keine entsprechende behandlung gehabt hätte 2. bin ich mir sicher, dass es konkrete fälle gibt, in denen das auch bei babys wichtig ist aber: mir fällt einfach auf, dass zur zeit hinz und kunz mit baby zur kg rennen müssen, obwohl das kind nicht einmal noch richtig zeit hatte, hier "anzukommen". und die meisten leute, die ich aus der krabbelgruppe kenne, meinten einhellig: "na ja, ob das nötig war?!" (von 14 babys waren übrigens 8 bei der kg - hä??) ich kann mir nicht helfen, aber mir kommts vor wie eine modewelle. und damit will ich niemandem zu nahe treten, der wirklich ernste probleme mit dem kind hat. und ich will mir auch nicht anmaßen medizinische urteile zu fällen. ich denke, es ist schon wichtig, das kind "wie ein luchs" zu beobachten, aber man muss versuchen, dabei gelassen zu bleiben. ich weiß, das sagt sich leicht, nach 18 monaten. frag nicht, wieviele fachbücher, ärzte, experten und internetseiten ich konsultiert habe am anfang ;-)))) also, mein tipp: sieh dich mal um, ob du irgendwo einen osteopathen findest (jede kg-praxis müsste adressen haben), informiere dich vielleicht auch noch bei einem anderen arzt. und lass dich nicht verrückt machen!!! ganz lieber gruß moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter wurde mit 4 Wochen der Halswirbel wieder eingerengt, seitdem ist alles wieder ok.