Mitglied inaktiv
Hallöle, eine bescheuerte Frage aber mich quält sie: Bedeutet nach dem 4. Monat ab 17. Woche ??? Wer ist schlauer wie ich ???
gefunden im milupa forum!! ;-) ........................cut Auf den Brei- und Milchnahrungspackungen sind immer die frühstmöglichsten Zeitpunkte für den Fütterungsbeginn angegeben, das bedeutet aber nicht, dass sie die Nahrungen sofort ab dem Zeitpunkt anbieten müssen. Nach dem vierten Monat bedeutet dann z. B. etwa nach der Vollendung der 17. Lebenswoche (denn ein Monat hat mehr als vier Wochen). Ab dem achten Monat etwa nach der 30. Lebenswoche.
Hallo! Ja genau so ist es gemeint, 17. Woche. Allerdings wären meine beiden Mäuse dann schon verhungert, wenn ich mich daran gehalten hätte. Sie kauten schon ab der 10. Woche wie wild auf ihren Fäusten rum und tranken 300 ml (schon mit Schmelflocken drin, die ja eigentlich auch erst ab der 17. Woche sind). Wir sind dann im dritten Monat auf Folgemilch 2 umgestiegen, weil ich sonst nur noch gefüttert hätte. Inzwischen futtern sie mittags bissel Brei und trinken noch etwas aus der Flasche, abends auch etwas Brei (je nach dem wie ich zeitmäßig alles auf die Reihe krieg). Unser Kinderarzt ist sehr zufrieden und meint auch das sie es gut vertragen. Also ich denke das ist von Baby zu Baby verschieden, wer was wann verträgt. Und wenn sie irgendwas ausspucken würden oder nicht vertragen (sieht man ja am Stuhl) würd ich das auch nicht geben sondern entsprechend länger warten. Aber die beiden sind richtig gierig nach dem Löffel und finden das irgendwie besser als die Flasche. Nur gegen 22 Uhr und 7.30 Uhr sind sie dankbar, wenn die Flasche kommt und sie sie gemütlich trinken können.