Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Warum lutscht mein sohn an der hand???

Anzeige hipp-brandhub
Warum lutscht mein sohn an der hand???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hm Maurice lutscht seit tagen an seiner Hand rum er würd wohl am liebsten beide hände in den mund stecken wenn es gehen würde. Warum macht er denn das???? Wenn ich ihm dann den schnuller geben will will er den nicht sondern nur seine hand. Hunger hat er dann aber auch nicht. Und zähne wird er ja jetzt noch nicht bekommen wäre doch zu früh er wird in 2 tagen 8 wochen alt. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich denke das ist normal meine Tochter 10 Wochen alt lutscht auch an ihrer kleinen Faust. LG Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole, mein Daniel (*17.08.03) hat auch vor zwei Wochen damit angefangen. Er lutscht aber an allem, was er erwischen kann, zB an meiner Kleidung oder meinen Haaren, wenn ich ihn auf dem Arm habe. Ich glaube unsere Zwergis fangen an, auf eigene Faust (haha - Wortspiel!) die Welt zu erkunden und die Dinge zu untersuchen. Das geht halt am besten mit dem Mund! Liebe Grüsse, Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Lucie, 9 1/2 Wochen alt, macht das auch seit einger Zeit. Ich habe gelesen, Babys tun das, um zu merken, daß die Hände zu ihnen gehören, als Vorstufe um dann später greifen lernen zu können. Liebe Grüße uliriki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter macht das seit der Geburt und ich denke, dass sie das sicherlich schon im Bauch gemacht hat. Deshalb mag dein Sohn das bestimmt lieber als den Schnuller. Saugreflex und eine erste Möglichkeit, sich und die Welt kennenzulernen würde ich sagen. Ich finde es auch viel schöner, wenn sie am Daumen lutscht als am Schnuller, bisher hab ich ihr noch keinen gegeben und ich hoffe, dass das auch so bleibt. Lieben Gruß Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist doch schön, er hat ein interessantes Spielzeug gefunden, das ihm nicht verloren gehen kann und was er jederzeit wiederfindet. Vielleicht entdeckt er gerade die Hand als "Werkzeug" und untersucht sie ein bisschen, das können Kinder am besten mit dem Mund- ist ja auch ein sensibles Organ.So können Kinder die Form von Dingen gut erfassen (mit den Augen geht das in dem Alter noch nicht). Und Lutschen /Saugen ist ja auch eine Lieblingsbeschäftigung. Vielleicht fängt er bald an zu greifen? Meine Tochter kriegt auch "den Hals nicht voll" wie mein Freund zu sagen pflegt, aber bisher sind ihr noch keine Schwimmhäute gewachsen, also lass ich sie... Gruß, Jeanie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In dem Alter ist der "orale" Sinn der ausgeprägteste um Erfahrungen mit der Umwelt -und die nächste "Umwelt" sind halt die Hände- zu machen. Hat unsere Kleine auch Grüße Johanna