Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, warum soll man 2er-Milch erst geben, wenn man zufüttert? Wir haben jetzt abends mit Möhrchen angefangen. Natürlich essen Natalie und Isabel noch keine komplette Mahlzeit davon, vielleicht 1/4 ... Reicht das aus, um 2er-Milch zu geben? Ich habe den Eindruck, dass Natalie die 1er-Milch nicht mehr ausreicht. Auch wenn sie 200 ml getrunken hat, ist sie nach 3,5 h schon wieder voll am Brüllen. Alle 4 h gibt´s aber nur was zu essen. LG Daniela mit Natalie & Isabel (geb. 22.09.03)
Ich glaube nicht das man das so sagen kann! Ich habe eine Freundin deren Sohn ist am 16.9 2004 geboren.Er hat jetzt schon zwe monate lang die 2er Milch! Du musst nur langsam anfangen. Gieb erst mal nur am abend eine Flasche und nach etwa einer Woche kannst du es steigern. Du merkst ja selber wie gut sie es vertragen.
hallo, sie sollte nur mit beikost gefüttert werden,weil sonst die ernährung zu eiweißlastig ist außerdem kann man das baby damit überfüttern. eine aus der familie gibt ihrem sohn (drei monate) 7-8!! fläschchen 2er milch zu je 200ml.Wie kann man nur... wahrscheinlich nur,damit er ruhe gibt,lea ist sechs monate und bekommt immer noch milumil 1. LG katja2003
Meine Tochter ist 4 1/2 Monate alt und hat seit ca. 2 Wochen auf Anraten der Mütterberatungsstelle und auch der Kinderärztin 2-er Nahrung, d.h. Beba 2 Bifidus. Wir haben mit abends 1 Flasche 2-er angefangen,nach 3 Tagen morgens und abends und dann nach einer Woche ganz umgestiegen. Sie verträgt es super und ist sehr zufrieden! LG Tina
PS: 4 Flaschen à 210 ml ohne Beikost
Hallo, 2er Milch enhält nicht mehr alle Vitamine etc. die ein Kind braucht! Wer also seinem kind 2er Nahrung ohne Beikost gibt steuert auf eine Mangelernährung hin. Wenn du dich genauer über die einzelnen Milchnahrungen informieren willst, dann guck mal unter diesem Link: http://www.kinder-stadt.de/kinder.html?id=10&unterkat=ks_milch&tabname2=ks_milch Tschö Mary
Du willst mir also mit anderen Worten sagen, dass ich mein Kind mangelernähre?! Warum also hat denn unsere Kinderärztin genau das verschrieben? 4 mal 210 ml Beba 2 Bifidus bis 5 1/2 Monate noch keine Beikost? Bist Du auch Aerztin? LG Tina
.
Hallo. Ich habe deine Antwort erst jetzt gelesen. Auf eine personifizierte Diskussion lasse ich mich an dieser Stelle nicht ein. Schau einfach mal auf diesen Link (ist zwar von Österreich, aber die Nahrungen unterscheiden sich hier nicht): http://journals.imc.akh-wien.ac.at/kup/pdf/314.pdf und du wirst folgenden Satz auf Seite 3 in Tabelle 4 finden als Kommentar zur Folgemilch "Decken den Nährstoffbedarf nicht und sind daher für die ersten 4-6 Monate nicht geeignet. Sie sind nur Teil einer Mischkost und daher nur dann einsetzbar, wenn bereits zwei Beikostmahlzeiten gegeben werden" Unter Punkt 3 "Folgenahrung" auf Seite 6 des pdf-Dokuments wird es noch deutlicher gesagt. Tschö Mary
Hallo, wenn Deine Kleine nach 3,5 Stunden wieder hunger hat dann gib ihr doch auch was. Also wegen einer halben Stunde so ein Theater zu machen. Du hast ja auch nicht immer um Punkt die selbe Zeit Hunger oder etwa doch? Also meine Tochter ißt wann sie hunger hat und nicht um punkt 12 oder punkt 15.00. Wären die Abstände so alle 1-2 Stunden, ok dann könnte man sich schon Gedanken machen, aber wegen einer halben Stunde abweichung???????? Meiner Meinung nach solltest Du ihr die 1er Milch weiter geben, eben eine halbe Stunde früher! Gruß Nadine
hallo Daniela, also unser KIA meinte auch dass man die 2-er Milch erst geben sollte, wenn man 1-2 Mahlzeiten Beikost am Tag gibt, da die 2-er Nahrung nicht mehr alle wichtigen Bestandteile enthält. Ich fange nächsten Monat mit dem Zufüttern meiner zwei Jungs an und werde erstmal bei der 1-er Milch bleiben. ich denke auch dass eine halbe Stunde früher Hunger haben, nicht so schlimm ist. Meine Beiden trinken 4-5 mal am Tag 200ml und kommen alle 3-4 Stunden, ist ganz unterschiedlich. Geb deiner Kleinen doch schon nach 3,5 Std ihre Milch und schaue ob sie dann bei diesem Rhythmus bleibt. Ist sonst alles klar bei Euch? Bei uns ja, meine zwei halten mich zwar tierisch auf Trab, aber wem sag ich das? :-) Lieben Gruss Silke mit Tizian und Liam (18.10.2003)
Hi Silke, bei uns ist alles OK. Natalie und Isabel haben ihre zweite Erkältung gut überstanden. Komischerweise kam die jedesmal ein paar Tage nach dem Impfen ... *komischguck* Ob da ein Zusammenhang besteht??? Haben jetzt die drei 6fach-Impfungen und die erste Pneunokokkenimpfung hinter uns. Auf den Bauch drehen können sie sich noch nicht. Angeblich müssen sie das zur U5 können. Hat zumindest die Vertretung unserer KiÄ gesagt. So ein Blödsinn!! Bei unseren Zwergen können wir locker 6 Wochen dazurechnen, ehe sie was können *müssen* - die 6 Wochen, die ihnen im Bauch gefehlt haben. Frei sitzen klappt nur kurz. Wenn sie auf dem Bauch liegen, versuchen sie zu robben. Das geht aber im wahrsten Sinne des Wortes nach hinten los ;-) Nachts schlafen sie durch seit sie 10 Wochen alt sind. *freufreufreufreu* Im Großen und Ganzen sind sie doch ziemlich pflegeleicht, zumindest im Vergleich, was man so von anderen hört ... Nur Isabel hat mich gestern Abend an den Rande des Nervenzusammenbruches gebracht, als sie zum 2. Mal ihren Möhrenbrei nicht essen wollte. Hat alles wieder rausgeschoben :-(( Hatte deshalb gestern Abend auch keinen Elan mehr, noch mal ins Netz zu gehen. Saß vor dem Fernseher und habe den Vorentscheid geschaut ... Jedenfalls machen wir jetzt erstmal eine Woche Breipause. Mal sehen, ob sie sich´s bis dahin anders überlegt hat ... Naja, ansonsten bin ich ziemlich regelmäßig in *unserem* Forum aktiv. Ein paar Mal die Woche schaue ich auch bei den Oktobermamis 2003 vorbei. LG Daniela mit Natalie & Isabel (22.09.03 - am Montag 6 Monate)
Also mein Sohn (21.9.03) bekommt jetzt 1 mittagsmahlzeit ersetzt und bereits die 2er Nahrung. Dr. Busse Frau Sörger (hier im rub) sagten das ist voll ok auch mein Kia sagte das wäre ok nur wenn ich merke er bekommt zu harten Stuhl soll ich die 1er und 2er Nahrung im Verhältniss 50-50 mischen und damit komme ich gut zurecht. Auch meinem kleinen geht es damit prächtig also kann es ja nicht schlecht sein.
Hallo, ich habe keine Ahnung von Zwillingen, weil ich nur ein Kind habe. Aber vielleicht neigt man/frau mit Zwillis eher dazu nach festem Plan zu füttern, weil sie sonst nur am Füttern ist. Aber ich würde auch nach 3 1/2 Std. die nächste Mahlzeit geben anstatt mit 2er Milch zu beginnen. Die 2er-Milch ist gar nicht so sinnvoll, wie Du unten lesen kannst (ist von Kinderärzten geschrieben, die sich speziell mit Ernährung beschäftigen!!) Bleib doch noch bei der 1er-Milch. Gruss, Vera Pre-Nahrungen sind eine auf Kuhmilchbasis hergestellte Säuglingsnahrung und der Muttermilch sowohl qualitativ als auch quantitativ am ähnlichsten. Sie enthalten als einziges Kohlenhydrat Laktose und sollen wie Muttermilch nach Bedarf des Kindes (ad libitum) gefüttert werden. Alle Pre-Nahrungen sind glutenfrei. Säuglingsmilchnahrungen mit der Ziffer "1" hingegen enthalten neben Laktose einen Anteil an Stärke ( etwa 2%), der gut vertragen wird. Der Stärkezusatz kann eine länger anhaltende Sättigung und damit eine geringere Anzahl an Mahlzeiten pro Tag bewirken. Bei Verwendung stärkehaltiger Säuglingsmilch darf nicht mehr ad libitum gefüttert werden, da es leichter zu Überfütterungen kommen kann. Daher sollte das Gewicht des Kindes besonders gut beobachtet werden. Säuglingsmilchnahrungen mit der Ziffer "1" enthalten mitunter weitere, eigentlich überflüssige Kohlenhydrate (z.B. Maltodextrine oder Saccharose =Haushaltszucker), die dem Säugling keine Vorteile bringen. Säuglingsmilchnahrungen mit der Ziffer "2" (Folgemilchen) sind im Vergleich zu Säuglingsanfangsnahrung weniger an Muttermilch angepasst und haben mehr Ähnlichkeit mit Vollmilch. Sie sind für die Ernährung in den ersten 4 Lebensmonaten ungeeignet. Eine Umstellung von Säuglingsmilchnahrungen auf Folgemilchen ist erst ab dem 5. Monat möglich, aber ernährungsphysiologisch unnötig. Quelle: http://www.nutrichild.de/artikeldetails.php?aid=683
Bist du so auf einen fixen Plan festgelegt, dass dein Kind nach 3,5 keinen Hunger haben darf? Sorry, aber sowas ärgert mich, dein Kind hat mit einem knappen halben Jahr keine Uhr im Bauch, hat dagegen aber den Ansrpuch dann gefüttert zu werden, wenn es Hunger hat und da liegst du mit 3,5 Stunden sehr gut im Schnitt. Henriette
Ich habe Zwillis. Da gehört leider die Organisation eines festen Tagesablaufes mit festen Mahlzeiten (08.30 / 12.30 / 16.30 / 20.30 Uhr)dazu! Ansonsten würde ich es nicht mal schaffen, mit den beiden spazieren zu gehen. Wenn ich eher füttere, kommt der Tagesablau durcheinander. Sie gehen eher ins Bett, werden eher wieder wach ... Ende Dezember habe ich noch fünf Mahlzeiten gefüttert, alle 3 - 3,5 h. Das war der pure Stress. Ich habe dann auf vier Mahlzeiten umgestellt und es hat ihnen gereicht. Warum jetzt wieder erhöhen?? Ich kann es nun mal nicht ändern, dass sie nachts durchschlafen und da nichts essen wollen ;-)
Mein Nico (16 Wochen) bekommt seit 4 Wochen die Humana 2 Milchnahrung. Das ist abgesprochen mit dem Kinderarzt weil der Kleine einfach nicht mehr satt wurde mit der Humana 1. Allerdings hat der Kinderarzt auch gesagt das die Folgemilch nicht mehr genug Vitamine und Mineralstoffe enthält und ich deshalb auch mit der Beikost beginnen soll. Mein Nico will allerdings nicht von Löffel essen weil es ihm nicht schnell genug geht. Der Kinderarzt meinte dann das ich ihm zweimal täglich 6 Teelöffel vom Obstgläschen mit in die Flasche mischen soll und zwischendurch probieren ob er etwas Gemüse vom Löffel ist. Er bekommt 4 Flaschen am Tag, je 230 ml, zwei Flaschen sind mit Obstgläschen gemischt.
...ist die Tatsache, wieviele Kinderärzte offensichtlich zu einer Milchnahrung raten, die dem Alter in keinster Weise angepasst ist und dann noch ergänzen, dass die mangelnde Vitaminernährung mit Obst und Gemüsebrei in der Flasche ausgeglichen werden soll. Warum bekommen diese Kinder nicht einfach ein, zwei Flaschen 1er oder Pre-Nahrung mehr am Tag? Weil dann der 4-Stunden-Rhythmus nicht mehr stimmt? Ich weiß es wirklich nicht... Henriette
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol