Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Wart Ihr zufrieden mit Eurer Nachsorgehebamme?

Wart Ihr zufrieden mit Eurer Nachsorgehebamme?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, als stille Mitleserin, habe ich heute auch mal eine Frage: Wart Ihr zufrieden mit Eurer Nachsorgehebamme? Ich mit der Meinigen überhaupt nicht. Sie hat mir Tipps wie beispielsweise "Ab acht! Wochen kann man Karottensaft mit ins Fläschen tun" oder "Du kannst ab acht! Wochen auch Reisschleim füttern" Desweiteren hat sie mir erzählt, das ich streng nach Plan füttern soll, weil das Kind sonst zu dick wird - ich gebe Pre-MIlch... Das war am Anfang ziemlicher Stress, da ich ihr geglaubt habe; der Kinderarzt hat mir bei der U3 erzählt, das das Schwachsinn ist. Auch schön war, das sie andauernd aufgezählt hat, was wir noch anschaffen könnten... Ich bin ziemlich enttäuscht von ihr, denn letztendlich habe ich mir mein Wissen selber aneignen müssen, anstatt ihr vertrauen zu können. Ich war bloss in der Situation leider noch zu unerfahren und gestresst, um ihr die Meinung zu sagen. Und wie waren Eure Erfahrungen? Herzliche Grüße Nieke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine war auch nicht soooo toll, aber da ich mich vorher im Internet selber schlau gemacht habe, war mir das egal. Sie hat wenigstens meine KS-Narbe gut versorgt und Barbara ein paar mal gewogen. Beim Stillen hab ich mir eh nicht reinreden lassen und auch sonst war alles eher distanziert. Inzwischen kenne ich eine andere Hebamme (hab bei ihr die Rückbildung gemacht) und werde beim nächsten Kind von ihr die Nachsorge machen lassen. Hatte mich leider beim 1. Mal zu spät darum gekümmert und da war sie schon "ausgebucht"... LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine war ok. Aber ich würde sie nicht noch einmal nehmen. Wir hatten nicht so sehr den Draht zu einander. Ich hatte damals aber keine andere Wahl )c: Also ihre Tipps waren alle ok, also nichts von wegen schnell zufüttern oder Kind auch mal schreien lassen. Sie kam nur 3mal nach der Geburt. Öfter habe ich sie nicht bestellt, weil Eick ein absolut problemloses Kind war / ist. Ich könnte sie aber noch heute anrufen, wenn es ein Problem gäbe, und wenn ich nur net wüßte, was ich meinem Zwerg bei dem Wetter anziehen soll. LG Nicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nieke, nach deinem bericht könnte es die selbe gewesen sein!!!! War echt froh das ich mich vorher schon so gut informiert habe und keine wirklichen fragen mehr an sie hatte!! Der schlimmste tipp war : Den kleinen zwerg 20 minuten brüllen lassen, und dann erst zum bettchen gehen!!!! Sonst würde ich ihn verwöhnen!!!!! usw ich dachte ich höre nicht richtig!! zum guten Glück habe ich die tipps nicht angenommn!!!war echt jede menge schwachsinn dabei!! kind nach der uhr füttern usw...... arghhhhhhhhhhhh Also wie du siehts war meine erfahrung auch nicht so toll!! Liebe Grüsse Vani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nieke, nach deinem bericht könnte es die selbe gewesen sein!!!! War echt froh das ich mich vorher schon so gut informiert habe und keine wirklichen fragen mehr an sie hatte!! Der schlimmste tipp war : Den kleinen zwerg 20 minuten brüllen lassen, und dann erst zum bettchen gehen!!!! Sonst würde ich ihn verwöhnen!!!!! usw ich dachte ich höre nicht richtig!! zum guten Glück habe ich die tipps nicht angenommn!!!war echt jede menge schwachsinn dabei!! kind nach der uhr füttern usw...... arghhhhhhhhhhhh Also wie du siehts war meine erfahrung auch nicht so toll!! Liebe Grüsse Vani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fand meine Hebamme ok. Im Gegensatz zum GVK bei ihr, den ich nicht so berauschend fand, war sie bei der Nachsorge freundlich und wirkte kompetent. Hat meine Tochter gewogen, uns die Babypflege erklaert + Proben gegeben, meine Rueckbildung ueberwacht. Mit "schlauen Ratschlaegen" hat sie sich zurueckgehalten, aber unsere Fragen beantwortet. Zufuettern meinte sie so ab 5 Monaten. Beim Stillen hat sie sich eher rausgehalten, aber da hatte ich zum Glueck keine Probleme. Insgesamt war ich zufrieden, auch wenn unser persoenlicher Draht zueinander nicht so gut war. Beim naechsten Mal werde ich mehr auf die Suche gehen, das war eher eine Notloesung (hatte mich zu spaet gekuemmert), die aber wie gesagt zufriedenstellend war. Kurz: es haette weit schlimmer kommen koennen ;-) LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich noch eins bekommen würde, dann würde ich mich sogar in der SS von einer der beiden betreuen lassen. tipps habe ich auch bekommen, aber nur gute eigentlich. das lustigste war das alina eine der hebammen getauft hat (mit stuhl abgeschossen *ggg*) und sie hatte passender weise eine helle hose an an diesem tag *lach*. ich werde das bild nie vergessen, wir haben uns alle schlapp gelacht. ansonsten haben sie mich und meine alina beide sehr gut versorgt. eine hat mehr homöophatische sachen gemacht und eine normal mit stillberatung und so. ich war nach der geburt nochmals wegen gestose und dicker entzündung im krankenhaus und hatte auch danach noch beide hebis. eine hat wochenlang stillberatung gemacht - erfolglos leider. ich dachte davor ich brauch so was gar nicht, weil die doofe hebi aus dem GVK so super hohl war, das ein echo ertönte wenn sie was sagte *g*. ne spaß beiseite. eine ihrer aktionen werden mein schatz und ich immer vor augen behalten. die hebamme zog sich ihren rolli übern kopf und sagte : "Das ist der Muttermund und der öffnet sich langsam hier oben an dem Schnuddel (sie meinte damit den Kragen des Rollis). - Und nächstes Mal lernen wir, wie das Baby raus kommt" Oh mein Gott sage ich nur... da ich dauer krankenhaus aufenthalt hatte, erfuhr ich bei der geburt selber wie "es" raus kam. war auch keine große überraschung... lach lach lach lg, kiki und alina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte KS und war aber top fit. So war meine Hebamme immer nur 10 Minuten da weil ich so gut klar kam. Aber ich hätte mir mehr hilfe gewünscht als es ums stillen ging. Denn Laura hatte im Krankenhaus schon eine leichte saugverwirrung und wollte nicht mehr an die brust. da hätte sie mir helfen können. Aber naja, LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte wahnsinniges glück, hebi war top und gleichzeitig noch ausgebildete stillberaterin. im gvk hörte ich das erste mal begriffe wie "familienbett" "langzeitstillen" usw, besser hätte ich es nicht treffen können (c: wir haben immer noch lose kontakt zueinander. lg sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch ich will etwas zur Ehrenrettung der Hebammen beitragen *g* Meine Hebamme war wunderbar, wir haben den GVK bei ihr gemacht, sie hat unsere Kleine auf die Welt gebracht und uns danach betreut. Auch wenn wir nicht immer einer Meinung waren (sie ist Extrem-STill-Befürworterin und unsere Kleine kriegt mittlerweile die Flasche) hat sie meine Entscheidungen immer akzeptiert und die Ratschläge und Tips, die sie uns gegeben hat, waren auch okay. LG nini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir waren mehr zufällig (es musste in einen engen Zeitplan passsen) in ihrem GVK gelandet. Nach einigen Terminen waren mein Mann und ich der Meinung, der Draht stimmt und auch die Grundhaltung. Die Hebi hat uns im Kurs schon gut die Angst genommen, wir hätten nicht genug vorbereitet. Letztlich kamen wir mit ganz wenigen Utensilien klar, alles prima. Ich selbst hatte gleich beim Milcheinschuss Milchstau, außerdem wegen "toller" Beratung im KH wunde BW, da ist sie dann täglich gekommen. Also echt zufrieden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hatte 2 Hebammen, weil meine die ersten 2 Tage im Urlaub war, als ich nach hause ging. Die erste war sehr kompetent, aber zu wenig feinfühlig. Hatte Riesendammschnitt und war schleicht drauf(Babyblues) wg. der schrecklichen Entbindung und weil ich liegen musste. Manche Kommentare wie "selbst schuld, wenn Du in dieses KH gehst", taten natürlich nicht unbedingt zu meiner Geseung bei. ABER als Gertrud Carl (finde sie sollte hier namentlich genannt werden)kam, gings mir gleich viiiiel besser. Sie hat mir gut zugeredet, gesagt, der Schnitt sähe garnicht soooo schlimm aus, als wie er ihr geschildert wurde, und das alles wieder gut heilen wird. Mit den richtigen Kügelchen und tipps, wurde es auch tatsächlich wieder "alles gut". Bei den Fragen zum Stillen und dann zufüttern, stand sie mir mit Rat und Tat zur Seite. Ich war auch im GVK bei ihr und diesen hat sie schon sehr gut gehalten. Wir konnten mit JEDEM Problem zu ihr kommen und eigentlich hat bei jeder Stunde eine uner Tränen ihr Herz ausgeschüttet. Kurz eine absolute kompetente und menschliche Hebamme!!!!!!! Kann sie jedem der in München wohnt nur empfehlen!!!!!!!!! LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war/bin mit "meinen" beiden Hebis super-zufrieden! Die beiden haben zusammen eine Praxis und ergänzen sich toll! Eine macht Homöopathie, Akupunktur und Babymassage,die andere Fußreflexzonentherapie, beckenbodentraining, Hausgeburten und Babyschwimmen.Beide machen natürlich auch GVK, Nachsorge und Rückbildungskurse. Die beiden sind echt toll,superlieb und sympathisch und haben jederzeit ein offenes Ohr und sind auch jetzt noch rund um die Uhr erreichbar und nehmen sich echt Zeit für jede Frage. Ich war schon bei beiden und bin ihnen sehr dankbar für ihre Unterstützung und ihre tollen Tipps! Ich weiß jetzt schon ganz sicher, daß ich bei meinem 2.Kind auf jeden Fall wieder zu den beiden gehen werde!!!!! LG Moni, die mit Lisa später zu ihren Hebis zum Stillkaffee geht und ab Oktober zum Babyschwimmen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, eben war sie das letzte mal bei mir. war echt ganz dolle mit ihr zufrieden.wir sind auch per DU. sie hatte ich damals auch bei der geburt meiner tochter dabei. gruss,jacky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Also ich war auch ganz zufrieden mit meiner, die hat sich auch gar nicht soweit eingemischt, wenn ich ne Frage hatte, aht sie die genaustens beantwortet und sie war sehr lieb. Selbst nach dieser Zeit konnte ich sie noch anrufen. ich habe bei meiner Tochter nach 8 Wochen Karotten mit in die Milch getan. Mach es besser nicht. Meine Maus hat als ich angefangen habe mit Beifüttern die Karotten nicht mehr vertragen. Und Reisschleim füttern habe ich keiner Erfahrung mit, aber würde ich auch nicht machen.Meistens werden die in dem Alter noch satt von der Milch und sonst kannst du auch immer deinen Kinderarzt fragen. Alles Gute! Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nieke! Also ich war auch absolut zufrieden ich hatte sie schon im GVK.und sie hatte echt nur gute Ratschläge da ich auch noch sehr unerfahren war. Mein Sohn ist jetzt sieben Monate und wenn ich sie bräucht wäre sie jetzt auch immer noch für uns da wenn du noch eine Nachsorge brauchst würde ich mich nach einer anderen umschauen Viele Grüße Biene25