Herzenswunsch
Huhu, ich stelle mir die Frage ob die Babys, die bei den US immer 2 Wochen oder so weiter entwickelt waren auch tatsächlich eher (also vor ET) zur Welt gekommen sind und wollte mal nach Euren Erfahrungen fragen! Wann kamen Eure Babys zur Welt? und wie wurden sie zuvor laut US "beurteilt"? Vielen lieben Dank :-*
Hallo, Meine Tochter wurde nach meiner Rechnung zum richtigen Zeitpunkt geboren. Nach dem Arzt hatte sie noch zwei Tage Zeit gehabt. Ich hatte aber gleich bei der Berechnung gesagt, dass das nicht stimmen kann.... Und so war es auch. Lg sandra
Meine Tochter war bei den Ultraschalluntersuchungen immer 1 1/2 - 2 Wochen weiter,letztendlich kam sie 12 Tage vor dem errechneten Termin. Bei uns haben also die US-Messungen Recht behalten.
Mein 1. Kind kam 1 Woche nach ET und wurde "normal" geschätzt und war reel 54cm groß und 3360 gr schwer. Mein 2. Kind wurde als ehr klein geschätzt und kam dann 5 Tage vor ET mit 54 cm und 3380gr. Also ganz normales Gewicht und gar nicht mal so klein. Mein 3. Kind wurde ebenfalls ehr klein geschätzt und kam 16 Tage vor ET ebenfalls mit 54cm und 3690gr. zur welt. Da war ich froh dass er nicht bis zum Termion gewartet hat. Wer weiß, sonst hätte er wohl über 4 kg gehabt. LG tippi3
Also bei meiner Tochter wurde der ET auf den 18.01.2010 gesetzt, sie kam dann am 04.01.2010 bei 38+0ssw mit 53cm und 3800g spontan auf die Welt Laut US war auch sie immer ca. 2 Wochen weiterentwickelt, aber das hat ja nix zu heißen). Bei meinem Sohn wurde der ET auf 30.01.2011 festgelegt und er kam spontan am 26.12.2010 bei 34+6ssw mit 55cm und 3400g ( laut US war auch er immer 4-5 Wochen weiterentwickelt, und das bereits schon ab der 22.ssw rum)!!! LG
ET sollte der 23.März sein, geboren wurde sie am 11. März bei 38+2 mit 48cm und 2965g, spontan. Meine FÄ hatte aber von Anfang an gesagt, daß sie ein Leichtgewicht wird, da der ET sich immer wieder bei der Berechnung nach hinten verschoben hat um über 1 Woche. Aber mein Körper wurde schon früh "schwach".
bei meinem mittleren war der ET der 4.6. aber da er sehr gross und schwer war hieß es er kommt definitiv 2 wochen eher. Als ich dann in der 41. Woche immernoch keine Wehen hatte wurde ein KS gemacht und mein Sohn kam am 11.6. zur Welt. Er war auch schon total über der Zeit, völlig verschrumpelt und die Haut hat sich schon geschält. lg mauschel
Oft sind die Werte des US aber auch falsch. Eine Gewichtsberechnung wurde bei vielen schon drastisch nach der Geburt korriegiert. Da kann schon mal nen Kilo Unterschied sein. Würde also nicht wirklich viel auf den US geben und die Einschätzung des Arztes, wann es denn losgeht.
Mein Sohnkam bei 38 + 5 auf die Welt. War lt US auch ca. 2 Wochen weiter. Hat also gepasst. Meine FÄ hat auch gesagt, dass er definitiv vor ET kommt!!!!
Hallo, mein Sohn kamm nach einen Wehencocktail 2 TT Tage nach dem Enbindungstermin zur Welt. Hätte ich mehr Fruchtwasser gehabt hätte er sich wohl noch Zeit gelassen. Die ET ist nur ein ungefährer Wert. Ich habe gelesen das nur 4% der Babys am errechneten termin zur Welt kommen. Lg
Also Mia war zum 10.04.2011 errechnet und laut Ultraschall immer 3-4 Wochen weiter! Sie sollte ein Endgewicht von 4300g haben und der Arzt hat sie sogar als Magrosom eingestuft (Überdurchschnittlich großes Kind). Sie ist am 28.03. mit 3470g per KS zur Welt gekommen ich hatte aber Blasensprung + Wehen, heißt Sie war wohl fertig :)
hallo,
also der große kam eine woche nach dem errechneten termin. er war im ultraschall nur mal paar tage voraus/hinterher, nichts nennenwertes also. die kleine war stellenweise 2,3 wochen weiter (immer bei den großen ultraschalluntersuchungen), aber alle werte ergaben unterm strich immer wieder den gleichen et bzw. die wirklich errechnete schwangerschaftswoche. motte kam dann 3 tage vor et .-).
glg
claudia & familie ![]()
alle waren beim dritten US "eine Woche weiter". Nr. eins kam ET-5, Nr. zwei ET-4 und der dritte Spatz ET-9. lG N.
Ein Baby, das laut US "weiter" ist, ist lediglich größer. Das hat mit der Reife gar nichts zu tun. Und selbst die Größe ist nur eine Schätzung, die sehr ungenau sein kann. Mein Sohn, der zum Schluss 2,5 Wochen "weiter" war, kam genau bei 40+0 mit 3990 g und 54 cm. Meine Tochter, die immer "normal" war, kam bei 38+6 mit 3770 g und 56 cm. Die Tochter eines Bekannten kam schon bei 37+3. Sie war 2250 g leicht und 46 cm klein, also laut US immer "zurück". Nach Deiner Theorie, dass "weite" Babys früher kämen, hätte sie mindestens bis zur 46. Woche im Bauch bleiben müssen...
Ja da gebe ich dir recht...mein sohn war laut US immer 4-5 Wochen weiter, was aber nicht automatisch heißt, dass er es auch von der Entwicklung ist....wir hatten Glück, er kam spontan bei 34+6ssw mit 55cm und 3400g auf die WElt...haben in der 31.ssw die Lungenreife bekommen...Wir hatten das Glück, dass er nicht Entwicklungsverzögert ist und auch am 6. Tag nach der Geburt ganz normal heim durften, da er kerngesund war, nur etwas höhere Gelbsuchtwerte hatte...aber andere die mit mir entbunden haben und auch Frühchen in der 34.ssw bekamen, hatten nicht so viel Glück, ihre Babys mussten teilweise noch 3-4 Wochen in der Klinik bleiben...!! Unsere Tochter war zu diesem Zeitpunkt 11 MOnate alt, als unser Sohn geboren wurde...!!! Sie kam bei 38+0ssw mit 3800g und 53cm...!!! Bei beiden Kindern wurde mir vom FA und auch von der Klinik vorab zu einem KS geraten, weil beide laut Ärzten wenn sie an ET geboren worden wären über 4kg gewogen hätten...unser kleiner schätzungsweise sogar um die 5kg...!!! An seinem eigentlichen ET wurde er vom KIA vermessen und gewogen...er war 59cm und 4900g schwer....!!! Also bin ich shcon ziemlich froh, dass er früher kam, aber ein KS wäre für mich NIEMALS in Fragen gekommen, wenn es medizinisch gesehen nicht unbedingt notwendig gewesen wäre...trotzdem dass ich nach der Geburt unserer Tochter fast gestorben wäre, weil ich 3150ml Blut verloren habe...für mich war klar, auch die nächsten kommen alle spontan soweit es möglich ist ;-) Ach ja, aber bei uns hat die Messung des US immer hingehauen, +-250g aber im Großen und Ganzen was Größe und Gewicht betrifft, waren es keine Übermäßig großen unterschiede ;-) LG
Vielen lieben Dank für alle eure Beiträge!! @ Slavonka: Durfte Dein Sohn nach der Geburt direkt bei Dir bleiben, oder musste er auf die Frühchen- oder Kinderstation (Wärmebettchen oder so zur überwachung)? Danke und liebe Grüße!
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase