Mitglied inaktiv
Hallöchen, meine Frage steht ja schon oben.... Wir haben immer noch keinen Rhythmus (meistens alle 2 Std.),mein Kleiner ist 3 Monate alt. Gibt es Tricks ,um die Abstände zu vergrößern? Und trinken die Kleinen dann länger an jeder Brust??? LG und danke,Alex
Nein, eigentlich trinken sie dann sogar kürzer an einer Brust, weil sie das effiziente Trinken langsam raus haben und Deine Brust auch ;-) Weiß nicht, ist von Kind zu Kind verschieden, meine hat vll. so ab 5 Monaten längere Abstände gehabt, dann beim Zahnen wieder kürzer....also ein Auf und Ab *g* lg!
Hallo Alex, versuch doch mal deinen Kleinen etwas hinzuhalten und erst so nach 3 oder 4 Stunden zu stillen (kannst ja erst mal mit einer halben Stunde hinhalten anfangen). Dadurch haben die Kleinen mehr Hunger und trinken mehr und kommen so automatisch immer länger hin. Bei mir klappts super.Meine Kleine ist 8 Wochen und ich stille tagsüber alle 4 Stunden und nachts gar nicht :) sie schläft gute 10 Stunden,manchmal auch 12 Stunden.Aber das ist Glückssache.Glaube nicht das ich darauf Einfluß hatte. Hoffe konnte dir helfen. Gruß Kristin
wir haben hier auch noch einen abstand von alle 3 std. auch nachts. manchmal auch 4 std. und sie ist vier monate alt. mit 8 wochen hatten wir mal eine phase, da hatte sie es teilweise nachts auch auf 6 oder 7 std. geschafft. und wie emmal schon sagt, das ändert sich beim zahnen, bei den wachstumschüben sowieso wieder alles. von hinhalten und hinauszögern womöglich von mit tee oder ähnlichen halte ich persönlich garnichts. denn wir gehen ja schließlich auch an kühlschrank oder holen uns was zu trinken, wenn uns danach ist ;-) LG Inga
... denn meine eigene Erfahrung hat mir gezeigt, dass das Kind dann nur unleidlich wird, keineswegs mehr trinkt und dadurch Mutter und Kind nur noch gestresster sind. Mag sein, dass das bei manchen funktioniert, bei uns ging der Schuss völlig nach hinten los. LG, Silke
Hallo Alex, mein Sohn war auch so. Alle 2 Stunden, rund um die Uhr. Ich habe alles mögliche versucht, um die Stillabstände zu verlängern. Tee geben, ablenken, hinhalten... Es hat uns nur Stress gebracht. Der Kleine wurde total unruhig, hat mehr geschrien und ich wurde dadurch natürlich auch immer nervöser. Ich würde abwarten. Bei uns wurde es mit etwas über 3 Monaten zumindest nachts besser (ca. alle 3 Stunden), einige Zeit darauf auch tagsüber. Mit etwa 5-6 Monaten war er bei 3-4 Stunden. Ausser bei Wachstumsschüben... und mit ca. 12 Wochen steht einer an. Halt durch! Es lohnt sich. :-) Silke
wir hatten einen rhythmus von 2 stunden bis zum 6./7. monat. allerdings trank er dann nur 3-4 minuten, dann war schluss. alle 2 stunden 3 minuten trinken fand ich nicht schlimm. besser als alle 4 stunden eine stunde stillend auf dem sofa hocken (wie andere mütter in meinem umfeld). als er beikost bekam, wurden die abstände langsam immer größer.
Hab meine kleine bis zur 5 Woche nur auf einer Seite gestillt (wollte die andere nicht)das dauerte ca.1/2h.In der 6.Woche verlangte sie nach der zweiten Brustseite und seitdem haben wir den 3 Stunden Rhytmus.Das stillen dauert jetzt allerdings wieder eine Stunde wie ganz ganz am Anfang:-(
Hi, bei uns hat sich das erst eingependelt, als ich schon fast die Hoffnung aufgegeben hatte - nach 4 Monaten wurden von einem Tag auf den anderen die Abstände länger und Lukas schlief auch plötzlich 6 oder 7 Stunden :) Also einfach abwarten...