Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, wann haben denn die Kleinen immer einen Wachstumsschub und wie wirkt sich dieser aus ? Sind sie dann besonders quengelig ? Meine Kleine ist gute 6 Wochen alt, wann wird sie den nächsten Schub haben. Meine zweite Frage ist, wie beschäftigt ihr euch in den Wachphasen mit Euren Baby´s, als sie um die 6 Wochen waren. Mona ist immer ziemlich quengelig wenn sie wach ist und läßt sich immer nur für kurze Zeit von etwas ablenken, dann meckert sie schon wieder weiter.Woran kann das liegen ? Welches Spielzeug ist für Sie am geeignetsen ? Liebe Grüße Steffi
Hi, viele Baby's in dem Alter sind quengelig. 6 Wochen ist im allgemeinen das "Schrei-Maximum". Ist echt normal, und man kann sich irgendwie gar nicht vorstellen, dass es besser wird. Wird es aber, und zwar echt schnell. Mit 3 Monaten sind die meisten Baby's schon echt zufrieden und gluecklich. Versuch's mal aus der Sicht deines Baby's zu sehen. Seine Sinne werden immer wacher, es bekommt imme mehr mit... und was es alles mitbekommt, hiiiiiiiilfe!!!! So hell, so viele Farben, so viele Beruehrungen, Waerme und Kaelte Unterschiede, so viel Laerm... da schrei ich doch, das pack ich nicht!! ;O) Kurz, dein KLeines muss sich an viel gewoehnen, und bald wird es das alles voll spannend finden. Versuch dem Kleinen mit viel Rythmus und Routinen zu helfen. Mach dasselbe morgens beim Aufstehen, abends beim ins Bett gehen (z.b. ein Bad), geh jeden vormittag und nachmittag um etwa diesselbe Zeit spazieren usw usw. Das hilft den Kleinen enorm..... Liebe Gruesse, Birgit
Hallo, so um die 5. Woche herum ist ein Wachstumsschub. Nimm sie mal ins Tragetuch. Das ist genug Beschäftigung für so kleine Mäuse. Als meine Tochter in der Woche war war sie fast ausschlisßlich im Tragetuch. Das hat ihr Sicherheit gegeben. Ich konnte dann immer prima meinen Haushalt machen und mal in Ruhe essen oder mal ein Tässchen Tee trinken. Übrigens ist die Wickelkreuztrage für Babys in dem Alter die Beste Trageweise. Keine Angst, du musst sie jetzt nicht für immer so oft herumtragen. Meine Tochter schubt gerade (12 Wochen) aber sie will jetzt auch ganz viel allein strampeln und schauen und nicht mehr soviel ins Tuch und wenn will sie jetzt mitschauen was ich mache, bis sie müde wird. Aber das Tuch liebt sie immer noch und will mindestens einmal pro Tag darin getragen werden. Ach ja ,er nächste Schub ist mit ca. 8 Wochen, der ist dem jetzigen sehr ähnlich. Wenn du Infos übers Tragen willst schau doch mal hier rein: http://www.rabeneltern.org/ Liebe Grüße Suna
Hallo! Ich hab als meine so klein war auch versucht mit ihr zu spielen, bin wegen jedem Piep gesprungen etc. Aber sind wir doch mal ehrlich: was hat sie den im Bauch gespielt? Sie hat sich selbst beschäftigt! Früher mußte ich sie überlisten damit sie ins Bett geht und wenn sie es merkte hat sie gleich wieder angefangen zu weinen. Auch so hat sie ziemlich viel geweint. Dadurch war ich sehr gestreßt und das hat sich auch auf die Kleine ausgewirkt. Sie war total durch den wind und sehr unausgelichen. Irgendwann mußte ich dann nen Schlußstrich ziehen (Mia war 9Wo.)und hab sie mal einfach ein Stunde lang heulen lassen. Ich wußte sie hat keinen Hunger, keinen harten Bauch (wegen Blähungen oder Bauchweh) und keine volle Windel. Ich bin alle fünf bis zehn Minuten ins Zimmer und hab ihr gesagt: "Du bist nicht alleine. Mama passt auf dich auf.". Nach einer Stunde ist sie eingeschlafen und hat die ganze Nacht durchgeschlafen. Ich bin der Meinung das Babys in dem alter einfach ins Bett gehören. Ein Mobile zum spielen, greifen und kucken und eine CD mit ruhiger Musik zum hören haben bei uns den Haussegen wieder hergestellt. Manchmal könnte ich sie auch einfach rausnehmen und knuddeln aber du wist sehen das dein Baby so viel Nähe auch nicht immer möchte. Sie entwickeln so ne körpersprache und schauen dich dann z.B. nicht mehr an und drehen den Kopf weg. Seit ich ihr gezeigt hab was Tag und was Nacht ist hat sie aufgehört grundlos zu weinen und schläft jede Nacht durch. Nicht jeder kann diese Methode mit sich vereinbaren. Aber ich hab nur positive Erfahrungen damit gemacht. Mütter mit Zwillis oder mehr müssen das ja auch machen, oder? Buchtipp: jedes Kind kann schlafen lernen LG Bea
Also ich finde bei so einem Kleinen Baby "jedes Kind kann schlafen lernen" völlig unangebracht, aber jedem das seine. Ich kann Dir das Buch "oje, ich wachse" empfehlen, da steht genau drin, wann ein Kind Wachstumsschübe hat. Man hat dann viel mehr Verständnis dafür. :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol