Mitglied inaktiv
Hallo ihr, meine Kurze schreit jeden Abend wenn wir sie hinlegen und es dauert oft bis 23Uhr,bis sie richtig schläft.Sollte ich sie dennoch schon gegen 19-20:ooUhr hinlegen?Sie macht mir um diese Zeit einen so recht wachen Eindruck.Aber ich lese auch sehr oft,daß die Baby's schon um 18Uhr schlafen. Sie ist auch am Tag fast nur auf,schläft gelegentlich mal für eine (höchstens) halbe Stunde ein.Sie ist nun 6Wochen alt. Habt ihr einen Tipp? Habe da noch eine Frage: habt ihr vielleicht noch eine Idee was man gegen Verstopfungen machen kann?Ich massiere den Bauch,gebe Milchzucker,Tee und Sab.Aber es bringt nicht viel,sie hatte dennoch gestern und heute keinen Stuhlgang. Könnt ihr mir da helfen? vielen Dank und liebe Grüße, nela
ich hätte da ein altes Hausmittel bezüglich der Verstopfung: ein ganz normales Fieberthermometer in Öl oder einer starken zuckerlösung getränkt in der After einführen, leicht rein und raus ( mit Vorsicht versteht sich von selbst)bewegen, ca 1 Minute warten, sollte das nicht gleich klappen vielleicht nochmal probieren.
Hallo, mein Kleiner (mittlerweile 5 Monate) wird immer gegen 21.30 Uhr ins Bett gebracht. Auch damals schon. Z.Zt. schläft er aber schon um 20 Uhr ein. Ist dann natürlich auch ok. Dumm ist nur, dass er sonst erst um 7.30 Uhr gekommen ist, und jetzt schon entsprechend früher. Aber trotzdem kann ich mich schließlich nicht beklagen ;-)Jedes Kind hat seinen eigenen Rhythmus. Zum Thema Verstopfung: Wenn ich richtig gelesen habe hat Dein Kind keinen Stuhlgang seit 2-3 Tagen. Das ist wohl völlig in Ordnung. Irgendwo las ich mal was von 1x die Woche Stuhlgang und noch seltener. Ich glaube das war sowohl bei Flaschen- wie auch bei Stillkindern. Meiner hatte damals eigentlich immer täglich Stuhlgang. Und auf einmal rührte sich auch tagelang nix. Ich wurde auch unruhig, aber dann hat´s einen Schepperer getan und die Windel war randvoll ;-) Also keine Panik. Ich würde auch außer massieren gar nichts tun. Alles Gute Doris
Ich habe meinen Kleinen von Anfang an dann zu Bett gebracht, wenn er offensichtlich müde war. Das war anfangs mal um 23.00 Uhr, mal um 18.00 Uhr. Nach ein paar Wochen hat er selbst zu seinem persönlichen Schlaf/Wachrhythmus gefunden und nun wird er täglich gegen 19.00 Uhr müde. Ich finde, es hat keinen Sinn, das Baby hinzulegen, wenn es noch nicht schlafen möchte. Was die Verdauungsfrage betrifft: Wenn du stillst, ist es vollkommen in Ordnung, bei Flaschenkindern kenne ich mich leider nicht aus. Die Fieberthermometermethode ist allerdings mit Vorsicht zu genießen, wenn man das nämlich öfter macht, gewöhnt sich der Darm daran. Dann muß er immer erst stimuliert werden, damit er seine Tätigkeit aufnimmt. Lieber massieren und mit den Beinchen radfahren, wenn das auch nicht funktioniert, ruf lieber deinen Arzt an. Der kann dir dann sagen, ob es schon notwendig ist, den Stuhlgang künstlich hervorzurufen. Liebe Grüße Claudia mit Daniel PS: Glückwunsch zum Nachwuchs!
Hallo, mein erster Satz bei diesem Tipp lautet noch immer:" Ich bin erschüttert dass ein solche Vorschlag noch immer gegeben wird!" Also wenn der Stuhlgang Deinem Kind richtige Probleme bereitet dann würde ich erstmal zum Kinderarzt...es können nämlich durchaus auch organische Probleme sein und nicht nur einfach Verstopfung. Und wie Claudia schon sagte...bei Erfolg mit dem Thermometer lassen sich leider viele dazu hinreißen das öfter zutun auch wenns noch garnicht nötig ist und dann verliert der Darm seine Aufgabe und kann sich nicht mehr eigenständig entleeren. Man könnte mit einem Warmen weichen Lappen den Po waschen und dabei sanft über den After fahren...dies passiert beim baden sowieso und es ist kein direkter Reiz auf den Darm aber bringt ihn auch dazu sich zu entleeren...und das ganz natürlich :c) Und wegen Blähungen...vielleicht tust Du zuviel des guten? "gebe Milchzucker,Tee und Sab" ...wieviel Tee gibst Du denn? Bei übermäßigem Genuss wirken sich Tees schnell ins gegenteil um...ein Tee der da gegen Magenprobleme helfen soll verursacht sie erst! Versuchs doch mal mit Fliegergriff und Känguruh´n ...da lösen sich Blähungen sehr gut. Außerdem solltest Du beim Baby auf das Trinken achten...wenn Du stillst ob es richtig angelegt ist oder ob es zuviel luft mit Schluckt (ist häufig der Fall wenn das Kind falsch angelegt ist oder wenn der Milcheinschuss sehr stark ist und das Kin dsich verschluckt) ....oder wenn Du Flasche gibst ...da musst Du darauf achten dass keine Bläschen mehr drin sind. Und wegen schlafen...Babies sind Traglinge...vielleicht möchte Dein Kind noch ein wenig mit Dir kuscheln, Deine Nähe spüren? Überleg doch wie einsam es in einem Bett sein kann :c) ...Außerdem weiß ein Kind von 6 Wochen noch nicht dass 22Uhr sehr spät ist...meiner war in dem Alter auch manchmal noch wach....dass Kinder in dem Alter schon 18Uhr schlafen kann schonmal vorkommen aber das ist meist nur Zufall....viele flunkern auch wenn sie sagen mein Kind liegt von da und da an im Bett und schläft durch bis morgen früh..erst recht wenn die Kinder noch so klein sind. Lass Dich davon nicht beeindrucken. Wie gesagt..mein Sohn war anfangs auch abends lange wach aber je mobiler die Kinder werden umso besser können sie schlafen und umso eher werden sie müde. lg Käferchen
Liebe Nela, Als Lea (jetzt6 MOnate) "damals" 6 Wochen alt war,war auch erst gegen 22:00 Uhr oder noch später auch für uns Feierabend. Aber:Ich kann Dir sagen daß sich das geändert hat seit sie ca.3 Monate ist. Heute geht sie so gegen 21:00 Uhr ins Bett,manchmal auch etwas später und es kam schon häufiger vor daß sie gegen 19:00 Uhr in der "Mausefalle" war. Wir haben sie auch mehrmals aus dem Bett geholt,wenn sie noch nicht schlafen wollte...Heute legen wir sie hin,Fencheltee im bett wird getrunken,Bäuerchen gemacht,zu Papa auf den Schoß,der guckt Fern (ja ja ich weiß).Dann wird sie knatschig und dann gehts endgültig zu Bett.Und da bleibt sie meist auch bis zum anderen Morgen. Ich denke es ist bei Euch auch nur eine Phase die auch bald vorbei sein wird. LG Katja2003 mit Lea
Hallo, wie die anderen schon gesagt haben: leg Dein Kind ins Bett, wenn es müde ist. Wenn Du ihm einen Rhythmus "beibringen" möchtest, dann eher dadurch, dass es bei Euch im Wohnzimmer ab einer bestimmten Uhrzeit nicht mehr ganz hell, sondern eher "Dämmerlicht" ist und dann ist auch eher kuscheln als Action angesagt. Es kann trotzdem sein, das Dein Kleines mal um 19 und mal um 22 Uhr müde ist ..... Wenn Du stillst, ist Stuhlgang jeden Tag mehrfach bis nur alle 10 Tage ab der 5./6. Woche normal. Flaschenkinder sollten dagen jeden oder spät. jeden 2. Tag Stuhlgang haben. Mumi wird viel besser vom Darm aufgenommen und kann komplett verwertet werden. Gruss, Vera
... ins Bett legen, wenn sie müde ist. Und zwar, wenn ihr merkt, dass sie müde wird und nicht erst, wenn sie schon völlig "hinüber" ist. Licht ausmachen, schmusen, kuscheln, füttern, singen- mit der Zeit wird sie es genießen, langsam auf die Nacht vorbereitet zu werden. Äh, um wieviel Uhr das ist? Schlicht und einfach: Bei jedem Kind anders. Schau dir dein Kind ein paar Tage an. Vielleicht hat sie schon Zeiten, zu denen sie meist müde ist. Vielleicht auch noch nicht. Du kannst ihr helfen zu verstehen, was Tag und Nacht ist, indem du nachts möglichst wenig "Attraktionen" (Licht, Spielen, Reden, Wickeln nur bei Kacki-pampers...) bietest. Und wann die Kinder der Nachbarschaft ins Bett gehen, sollte dich nicht kümmern. Wir hatten z.B. eine Nachbarin, die sich total darüber aufgeregt hat, dass unsere Tochter bis 21:30 auf war (da war sie drei Monate alt)-allerdings schlief sie danach locker neun Stunden glücklich vor sich hin.Während dessen wurde das arme Nachbarskerlchen um sieben hingelegt, zusammen mit den Geschwistern- also "wie es sich gehört", aber spätestens um Mitternacht ist der Vater mit dem Kind eine STunde Autogefahren, weil es nicht schlafen wollte. Da frag ich mich, was normal ist. Langer REde, kurzer Sinn: Es dauert noch ein bisschen, bis dein Kind von 18 bis 8 Uhr morgens schläft;) Verstopfung ist so eine Sache. WEnn du stillst, würd ich mir keine Gedanken machen, so lange sie einen zufriedenen Eindruck macht. Wenn du mit der Flasche ernährst, würde ich mit dem KiA Rücksprache halten. Wichtig ist, dass man auf keinen Fall die Milch ein bisschen dicker macht, in dem man auf die gleiche Menge Wasser ein oder zwei Löffel mehr Pulver gibt. Davon kriegen die Kinder nämlich Verstopfung und Bauchweh, die Eltern allerdings nicht- wie oft erhofft- ruhige Nächte.Die verträglichste Nahrung ist PRE-Milch. Viele Grüße, Jeanie.
Hallo! Am Anfang war das bei meinem Kleinen auch so wir waren manchmal gezwungen noch mit Ihm Spazieren zu gehen damit er einschlief! Wir haben uns dann angewöhnt Ihn immer zwischen 19 und 20 Uhr ins Bett zu legen es war egal ob er müde war, am Anfang hat er noch Theater gemacht aber nach ca. 2 Wochen schlief er dann immer schön ein dies haben wir dann bei gehalten und jetzt wird er auch immer um 19 Uhr müde und schläft schön durch! Du must deiner kleinen einen gewissen Rütmuß angewöhnen das brauchst sie! Viel Glück! Gruß Sindy
hi! wegen dem ins bett bringen: ich habe alex am anfang immer erst um 0uhr ins bett bringen können, vorher lief gar nix. aber wenn er dann im bett war, war er auf einmal wieder hellwach und schrie wie am spieß. habe dann nach einpaar wochen vom "pucken" gehört (http://www.bio-babywelt.de/web/pucken.htm) alex hat es von anfang an gemocht! aber wir machen die variante, das die arme auch mit eingewickelt werden. du kannst es ja mal ausprobieren. wenn das kind sich aber zu sehr wehrt, lass es, dann wird es das einwickeln sicher nicht mögen. vielleicht konnte ich etwas helfen. alex legen wir jetzt immer um ca 22uhr hin (da wird er meistens müde). lg Franziska & Alexander (*24.12.2003) :)
Hallo, mein Kleiner ist auch Flaschenkind, hat aber keine Verstopfung bisher. Ich rühre die Nahrung mit Tee an. Zur Hälfte, kann man aber auch nur mit Tee machen. Danach hat mein Süßer besser geschlafen und hat eine gute Verdauung. Ich nehme von Milupa den Bauchwohl-Tee. Das hilft auch bei Bauchschmerzen. Vielleicht hilft es bei euch ja auch.. Viel Glück..
hi! hier ist auch noch ein guter link (unter dem punkt "Pucken"): http://www.babysmile.org/2004/babys/wprogramm/hautkontakt_und_pucken.htm lg :)
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol