AnaDob
mein sohn ist jetzt 2 wochen alt wann kann ich mit ihm ein spaziergang machen hab angst dass es zu kalt ist
Du so vorsichtig musst du nicht sein, Ich hab einen Sohn der ist am 23.12.03 geboren und am 26.12 war ich mit ihm spazieren, das man die ersten Wochen nicht raus soll hat man früher gesagt und ist totaler Blödsinn, pack dein Baby warm ein und raus an die Luft mit euch
Hey. Glückwunsch zur Geburt. Wenn es dir und dem Baby gut geht könnt ihr einen Spaziergang wagen. Meine Hebamme sagte mit, man soll mit 10min starten und dann immer um 5min erhöhen. Weniger wegen dem Baby, eher wegen der Mutter. Kreislauf etc. Bei uns sind teilweise -6 Grad tagsüber. Da hätte ich auch Bedenken. Aber wenn das Baby gut eingepackt ist (Zwiebelprinzip) kann nichts passieren.
Hallo, auch von mir herzlichen Glückwunsch zu. Baby. Unser Söhnchen ist jetzt 3 Wochen alt und war jeden Tag draußen. Einfach entsprechend einpacken und los. Wir gehen jetzt gleich in den Wald und machen mit unserer grossen Tochter ne Schneeballschlacht. Das Baby wickel ich ins Tragetuch und ziehe einen warmen Mantel drüber. Viel Spaß Euch ! Sabine
Ich war schon in der ersten Woche mit ihm spazieren. Haben einen Hund und der muss schließlich auch raus. Meine Hebamme hatte nichts dagegen. Packe ihn schön warm ein (aber nicht zu warm) und los geht's. Du musst nur aufpassen das er im Nacken immer warm ist und nicht kalt oder schwitzt. Und auf dich selbst aufpassen, wenn du es übertreibst tuts nachher schön weh ;)
Ich habe 4 Kinder, von denen 3 im Winter geboren sind. Ich war mit jedem gleich nach der KH-Entlassung draußen. Warum auch nicht. Den Wagen kann man vorher anwärmen und die Kinder sind eingemummelt im Wagen unter kuscheligen Decken und warmer Kleidung vergraben. Über Wochen das Haus nicht zu verlassen kam mir gar nicht in den Sinn.
Ich war damals auch ab dem ersten Tag nach dem Krankenhaus mit der Lütten draußen. Es war zwar Herbst und noch nicht Winter, aber ich wäre auch im Winter nicht auf die Idee gekommen, drinnen zu bleiben. Hundehalterin eben. In den Kinderwagen hatte ich im Winter ein Lammfell als wärmende Isolierung gelegt, auf dem nur (weil leichter zu reinigen) ein Spucktuch (Mullwindel) im Kopfbereich lag. Ansonsten war sie warm genug angezogen und hatte n Kissen und die Abdeckung drüber. Unser Kinderwagen hatte ne richtige und schön große Wanne. Es kommt also auch ein bißchen drauf an, wie gut euer Kinderwagen für diese Jahreszeit ist. Bei manchen liegen die Babys mit dem Kopf ja fast frei und nicht richtig drin geschützt. In Dänemark ist es übrigens üblich, daß die Kinder zum Schlafen extrem viel draußen im Kinderwagen auf der Terrasse stehen. Daher sind die dänischen Kinderwagen meist auch so groß mit stabilen Wannen.
Meiner stand (und steht noch) im Wagen auf der Terrasse, wenn er beim Spazierengehen eingeschlafen ist.
Das konnten auch mal 2 Stunden sein...
Es gibt absolut keinen Grund, nicht raus zu gehen, bzw. auch keine Zeitbeschränkung....außer, Du bist außer Puste
Mach Dir nicht so viele Gedanken ;)
Die letzten 10 Beiträge
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute