Mitglied inaktiv
Ich nochmal...Möchte wissen, wann Ihr Eure Kinder/Babys ins eigene Zimmer zum Schlafen getan habt. Ich habe furchtbare Angst vor SIDS und habe mir deshalb immer die Grenze von 1 Jahr gesetzt. Neo schläft noch bei uns im Zimmer,im eigenen Bettchen,er ist jetzt knapp 11 Monate alt. Mein Mann möchte dass Neo mit jährig ins eigene Kinderzimmer zieht, aber je näher der Tag rückt-umso mehr wehre ich mich dagegen,möchte meinen Liebling halt einfach noch weiterhin neben mir haben! Es ist so wunderschön sich einfach zu drehen und das schlafende Kind anzusehen! Wie macht Ihr das? Oder habe ich ev. ein Problem mit Loslassen? Bin sowieso eher eine "Glucke"...Neo ist mein Wunsch,den ich seit Kind an hatte, der in Erfüllung ging-bin also eher klammernd... LG Marion
Hi! Also Laura hat nur 3 oder 4 Monate bei uns im Schlafzimmer geschlafen. Und auch nur nachts. Aber im Stubenwagen. Tagsüber hat sie im Stubenwagen in ihrem Zimmer geschlafen. Also ich hätte es nicht gewollt, mein Kind ein Jahr lang bei mir schlafen zu lassen. Ich liebe mein Kind sehr, aber irgendwann wollte ich auch mal wieder schlafen ( hatte Not-KS und war ziemlich fertig, seelisch und körperlich) und mein Mann und ich wollten wieder ein Paar sein und nicht nur Eltern. Denn wir fanden es nicht wirklich prickeld, GV zu haben wenns Kind neben dir liegt:-) Jetzt bin ich wieder scwhanger und unser baby wird dann auch wieder 3 bis 4 Monate bei uns schlafen und dann ins eigene Zimmer umziehen. LG
hi, nils schläft immernoch bei uns. er ist 18 monate und ich wüsst nicht wieso ich unser familienbett ins kinderzimmer stellen soll *rofl* LG Mel
Ich denke, dass ist Einstellungssache. Die einen mögen es sehr, wenn das Kind/die Kinder mit im Zimmer oder sogar Bett (sprich Familienbett) schlafen. Für andere ist es unvorstellbar, dass das Kind im Elternschlafzimmer schläft. Da muss jede Familie für sich eine Lösung finden. Unser Grosser schlief auch etwa 11 Monate mit im Elternschlafzimmer. Wegen mir hätte er schon eher ins KiZi umziehen können, aber mein Mann hing so an "seinem" Arbeitszimmer *gg*. Unsere Kleine schlief nur zwei Monate mit im Eletrnschlafzimmer. Dann zogen wir in eine grössere Wohnung und sie bekam gleich ihr Zimmer. Nachts liess ich die Tür auf, die Zimmer waren gleich nebeneinander, ich habe sie also auch sofort gehört. Ihr werdet sicher eine Lösung für euere Familie finden.
Hallo, mach es so wie du dich wohl fühlst. Wir werden auf jeden Fall so lange zusammen schlafen, wie ich nachts noch stille und das kann schon noch 2 Jahre dauern. Allerdings haben meine Mann und ich auch meistens nicht im Bett Ses gehabt, somit fehlt uns jetzt nix, im Gegenteil (wir haben eine Riesencouch :-) Wir sind rundum glücklich. Findet euren Weg und lasst euch nicht reinlabern. Suna 13.05.04
Hallo Neomamma, unser Sohn ist 19 Monate, schläft noch nicht durch, ich stille noch und wenn er nachts Bauchweh hat, die Zähne drücken oder er schlecht geträumt hat, tut ihm unsere Nähe gut. Mein Freund hätte ihn auch schon ausquartiert - aber ich bin die Mutter, die dann nachts durch die Kälte ins Nachbarzimmer rennt... Ich weiß noch nicht, wann er "umzieht". Im Moment genieße ich seine Nähe und dass ich nachts mit ihm Händchen halten kann, wenn er nicht gleich wieder einschläft. Manchmal wachen wir dann sogar so auf... Wichtig finde ich aber auch, dass ihr als FAmilie eine Lösung findet. Mein Freund akzeptiert es inzwischen wie es ist. Ich hab übrigens selbst bis 4 bei meinen Eltern geschlafen, dann gabs wieder Nachwuchs. Geschadet hat es mir nicht. Schöne Grüße stillmama
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol