Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Wachstumsschub was hilft noch?

Wachstumsschub was hilft noch?

Mino87

Beitrag melden

Hallo. Mein kleiner ist jetzt 3 wochen alt und ist laut hrbamme im wachstumsschub. Er schreit sehr viel und ist nur schwer zu beruhigen, mein freund und ich sind langsam an der grenze. Wir denken eher an koliken,aber Verdauung klappt bei ihm super. Auch das stillen wird zur qual....mal alle 3h ,mal 2h ,dann schläft er wieder 5h durch. Meine brustwarzrn sind sehr wund ,trotz hütchen. Habt ihr von diesem schub schon gehört? Wir haben alles ausprobiert, es hilft nichts ,habt ihr noch ideen? Wir sind bischen verzweifelt. Es tut mir in der seele weh ,mein baby so weinen zu sehen :-(


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mino87

Wenn er im Schub steckt, sind 5h Stillpause eigentlich sehr lang. Vielleicht versuchst du ihn mal öfter anzulegen. Stündliches Stillen ist durchaus im Normlbereich. Google mal Clusterfeeding. Habt ihr ein Trgetuch? Das bewirkt oft Wunder.


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mino87

Tagsüber würde ich nicht 5 Stunden warten bis zum nächsten Stillen. Da habe ich meine Kinder dann nach 3 Stunden spätestens geweckt. Er darf ja ruhig merken, dass nachts eigentlich die Pause angesagt ist. Für die Brust ist es auch besser einen regelmäßigeren Rhythmus rund um die Uhr zu haben. Wenn Dein Kind öfter trinken will, kannst Du natürlich nicht warten. Das ist klar. Dass die Brustwarzen am Anfang wund sind ist normal. Mir hat es ganz gut getan Stilleinlagen in Donatform auf die Brust zu legen. Dann kommt Luft dran. (Einfach bei 2-3 Stilleinlagen ein Loch in der Mitte reinschneiden und Stülpaverband drum machen). Zum Schreien: Allgemein ist eine Lage wie im Mutterleib für ein kleines Baby das beruhigendste (Maxicosi, Stillkissennest, Tragetuch...) und auch Begrenzung wirkt Wunder (Pucken). Saugen wirkt auch beruhigend. Babies haben auch ein Saugbedürfnis über den Hunger hinaus. Immer anlegen ist bei wunden Brustwarzen echt nicht empfehlenswert. Schnuller versuchen! Ab dem 10. Tag ist eine Saugverwirrung sehr unwahrscheinlich.