Mitglied inaktiv
Hallo, habe am 30.7. einen süßen Jungen bekommen. Seit der Geburt bin ich total fertig und habe einige Fragen. Hatte schon weiter unten wegen Stillen gepostet. Habe nun abgestillt (Kind wurde nie satt, da meine Brust zu groß ist, ich viiiiel Milch hatte und er daher nie an die sättigende Milch kam. Nun gibt es die Flasche (HA-Nahrung). 1. Ist es normal, dass das Baby auf "Raten" ißt? D. h. er trinkt zuerst seine Flasche hastig leer, schläft ein wenig, muss dann gewickelt werden und will dann wieder essen usw. Kennt das jemand auch und hat evtl. einen Tip gegen das "Dauerfüttern"? 2. Unser Sohn schreit sich beim Wickeln die Seele aus dem Leib. das war von Anfang an so. Nun wickeln wir ihn schon nach dem Füttern und er ist viel ruhiger, aber es ist trotzdem noch schwer ihn zu bändigen. Was machen wir falsch bzw. was kann man dagegen machen? Haben schon gedacht, dass ihm zu kalt dabei ist. Das Erwärmen der Umgebung half aber auch nichts. 3.Was macht ihr, wenn Eure Kinder Blähungen haben? Unser Schatz quält sich jede Nacht damit herum. Er schreit dabei nicht aber er krampft, qiekt und stöhnt herum. Haben es schon mit Fenchel-Kümmel-Anis-Tee versucht (den er aber am liebsten ausspuckt) und mit Sab Sinmplex. Am Tag kann er komischerweise viele Blähungen ablassen und schläft oft normal. Nur Nachts quält er sich herum und wir uns dann mit. Ich hoffe, dass Ihr mir helfen könnt. Es ist unser erstes Kind und wir sind für jeden Rat dankbar. LG Bea
erstma herzlichen glückwunsch... erstma müsste i wissen was für milch er bekommt,pre oder schon 1.!pre darf man nach bedarf füttern also immer wenns spätzchen hunger hat!bei der 1.is es genau hinten auf der packung beschrieben!und da soll man auch nich mehr geben wies drauf steht! zu den blähungen,wir hatten auch immer sab simplex u mit fencheltee für babys seine milch gemacht!unser lütte hatte dann keine proleme mehr!alles andere war bei uns auch zu nix nütze... moment doch der fliegergriff,da konnt er auch gut knattern von! zum wickeln,dein spätzchen merkt wenn du nervös u gestresst bist,vielleicht liegts daran?!versuch alles ganz ruhig zu machen...und rede mit deinem spatz was du gerade machst,das könnte auch helfen! viel glück lg mandy mit kevin
Hallo , zu Frage eins ... Hat Krümelchen denn wirklich Hunger??? Vielleicht hat er ja nur ein Saugbedürfnis, was gestillt werden möchte??Ist nur so ein Gedanke!!! zu Frage zwei...Probier es doch mal ihn in deinem Bett zu wickeln ( hab ich auch öfters gemacht... meine kleine Maus fand nackig sein am anfang voll blöde) Liegelind Unterlage drauf und zwischendurch nackig in deine Bettdecke einkuscheln und wenn er das dann gut findet ganz schnell die Windel umschnallen!!! Ist ja nur ein Versuch??!!! zu Frage drei... zu Blähungen fällt mir noch ein Körnerkissen aufs Bäuchlein ein und eine Bauchmassage im Uhrzeigersinn mit Windsalbe (Apotheke)... Und viel Glück Ach jaaaa... HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH NOCH ZU DEINEM KRÜMELCHEN ALLES GUTE::: LG NADINE
Erstmal herzlichen Glückwunsch. So, hier meine Best-ofs: :-)) Problem 1: Prenahrung kannste nach Bedarf füttern, manche HA-1-Nahrungen (z. B. HA-1 von Alete) auch. Sonst musst Du Dich an die Hinweise hinten auf der Packung halten, zur Not Tee oder Schnulli. Problem 2: Beim Wickeln Spieluhr aufziehen. Oder ein Mobile über den Wickeltisch hängen. Problem 3: Kümmelzäpfchen aus der Apotheke. Hat bei uns wahre Wunder bewirkt. Viel Glück!
Achte darauf wenn Du die Flasche zubereitest ( wenn sie geschüttelt wird) das keine Bläschen mehr zu sehen sind ( erst mal stehen lassen). Die Körnerkissen ist das KIRSCHKERNKISSEN.Reibst Du auch den Bauch ( Uhrzeigersinn) Das verstehe ich jetzt nicht. Deine Brust ist zu groß ??? Wenn Dein kleines nicht saugen kann, warum pumst Du nicht ab ??? Versuch mal vor dem Stillen/ Flasche geben zu Wickeln, oder wie auch schon vorher nen Mobile oben hinhängen.
Das Problem mit dem Schreien beim Wickeln hatten wir auch von Anfang an. Es hat sich aber mit der Zeit gegeben. Würde dir auf jeden Fall auch ein Mobile empfehlen und ganz viel Geduld. Sprich mit deinem Baby während des Wickeln, erzähl ihm, was du gerade machst oder sing dabei. Bloß nicht stressen lassen, denn das spüren die kleinen Wesen sofort. Es wird besser - ganz bestimmt! Liebe Grüße!
Hallo, vielen,vielen Dank für die Glückwünsche und vielen Tipps. Einige hatten Fragen an mich: 1. Ich bin Allergikerin und füttere HA1-Nahrung. 2. Zum Stillen: Habe abgepumpt, aber ich konnte noch so lange abpumpen. Die Milch war zu dünn und durch das Abpumpen wurde sie noch mehr. 3. Viele denken unser Sohn hat nur ein Saugbedürfnis. Dem ist nicht so! Er trinkt sowohl an der Brust als auch an der Flasche bis zum letzten Tropfen hastig alles leer. Selbst wenn ich ihm mehr zu trinken gege, bleibt fast nie ein Rest übrig. Beim Wickeln spreche ich auch mit ihm und ich wickel ihn nun nach dem Essen, da er dann vor Sättigung etwas müde ist. Vor dem Füttern ist ein Wickeln vor Geschrei unmöglich. Wenn er mich riecht, dann wird er vor Hunger noch panischer. Bei meinem Mann schreit er auch wie verrückt. Wennman nur in die Nähe seiner Strampelanzugknöpfe kommt, fängt das Theater an. Die Idee mit den Kümmelzäpfchen und dem Tee-Milch-Fläschchen finde ich besonders gut. Werde es sofort ausprobieren. Also nochmals danke und liebe Grüße Bea
ich hoffe du liest das hier noch.Meine Hebamme hat mir einen super Tip gegeben zwecks schreien beim Wickeln.Einfach einen Föhn anmachen und neben ihn hinlegen aber aufpassen das es nicht zu heiß wird und beim pieseln aufpassen.Mein Kleiner ist dann die ruhe selbst.Versuch es einfach mal. Und wegen den Blähungen also ich habe auch schon alles versucht Kümmel Zäpchen,tee,Sab Simplex hilft alles nichts.Jetzt habe ich Dill Wasser aus der Apotheke geholt und davon hat sich sein Stuhlgang etwas verbessert aber Bauchweh hat er trotzdem noch. Liebe Grüße Sandra