Mitglied inaktiv
Hallo, hatte heute irgendwie keinen guten Tag. Habe mich heute mit ein paar anderen Müttern getroffen und mein Kleiner (7 Mon.) war nur quengelig, liess sich gar nicht beruhigen und ich hatte das Gefühl als wäre er irgendwie "sauer" auf mich, weil er nur bei mir im,mer seine "Trotzschreiattaken" hatte, bei den anderen, die mit ihm rumgescherzt haben, war er ganz fröhlich. Dann haben wir gestern mit dem Abendbrei begonnen, aber den will er nicht, er isst 4 Löffel, dsann spukt er ihn aus, aber es gibt doch gar keine Alternative zu Flocken mit Milch und Obstbrei/saft, oder? Mittags istt er auch nur Karotte, Fleisch findet er ätzend, aber er muss doch wegen Eisen etc.. Naja, und zur Zeit ist er immer nur dann happy ewnn er unterhalten wird, wehe dem er wird mal für 5 Min. alleine (ich meine ohne mit ihm zu reden, spielen...) gelassen. Nicht missverstehen, ich weiss ja, dass jedes Baby verschiedene Phasen durchmacht, was mich so frustriert ist, dass er nur bei mir so "grantig" ist, bei seinem Papa oder den Grpßeltern ist er ganz lieb , lacht etc. Irgendwie habe ich das Gefühl er zeigt mir, dass er mehr Aufmerksamkeit von mir will, weil ich tagsüber arbeite und nicht den ganzen Tag Zeit habe - vielleicht rede ichs mir auch ein wegen meinem schlechten Gewissen, aber ich muss halt arbeiten, waS SOLL ICH MACHENß Naja, musste mich auch nur mal ausheulen. Danke fürs zuhören (lesen) Ewesi
Ich habe die Erfahrung gemacht das man dem Kind dann auch zeigen muss das auch die Maus mal zu warten hat. Reagierst du immer sofort auf alles wird er dich nicht mehr in ruhe lassen. Mein 2. Kind ist auch gerade in der Phase wo er laut hals theater macht wenn ich mal nicht mit ihm rum flachse aber da muss er durch. Kinder sind in dem alter nunmal sehr neugierig und fangen das bewustere lernen an daher sind die auf viel aufmerksamkeit angewiesen aber auch abwarten gehort zum lernen dazu. Ich würde ihn ruhig mal eine weile quengeln lassen zwar nicht bis er hysterisch schreit aber schon so lange bis das "einfache" meckern ich richtiges weinen umschlägt. Bei meinem großes klappte das sehr gut irgenwann machte er nur noch theater wenn er wirklich was hatte und nicht weil er mal kurz warten musste. Vielleicht hilft dir das ja. Gruß Ni-Co
hallöchen, ich habe zur zeit ein ähnliches problem(im weitem sinne): unsere tochter ist seit 2 monaten krank- ihr schließmuskel funktioniert nicht, sie kann nicht alleine in die windeln machen und es wird von tag zu tag schlimmer(schmerzen ect.), wir haben morgen einen arzttermin und sie wird wohl oder übel in die klinik müssen. was mich so frustriet ist das sie erst drei monate alt ist und wir bisher nur wenige augenblicke mit ihr verbringen durften, wo sie fröhlich ist, genauso traue ich mich mit ihr auch nicht aus dem haus da sie eigentlich nur schreit und besucher mag ich auch nicht empfangen. und ich beneide immer sehr die mütter wie sie erzählen,was sie so tagtäglich mit ihren kleinen erleben und machen ect. ich bin nur froh das sie fast 12 stunden schläft(wohl mehr durch erschöpfung), wo ich mich dann auch mal erhole, aber ich sage mir immer kopf hoch und es gibt immer noch schlimmeres. liebe grüße Diana
Für mich hört sich das nach ziemlichem Streß an, arbeiten und Kind in dem Alter. Vielleicht spürt der Kleine dass du überarbeitet(?) bist und du überträgst deinen Streß auf ihn. Wenn jemand anderer da ist (Papa, Oma) ist es ja anscheinend besser. Hast du eigentlich auch mal ein bisschen Zeit für dich ganz alleine? Wo du nicht an Familie oder Job denken mußt? Hin und wieder mal eine Stunde für dich, wo du bummeln gehen oder mit einer Freundin plaudern, zum Frisör, zur Massage oder einfach mal entspannen kannst würden dir vielleicht gut tun. Dann bist du ausgeglichener und das kommt schließlich auch deimem Kind zu gute. Bei meinem ersten Kind war es ähnlich. Ich war ständig allein mit meiner Tochter, ihr Vater hat sich um gar nichts gekümmert. Ich konnte wochenlang keine fünf Minuten ohne sie etwas unternehmen. Ich war total fertig, und sie wurde dann auch ein totales Schreibaby. Beim zweiten ist jetzt allles anders. Mein Sohn ist jetzt vier Monate alt, (Hat einen anderen Vater als meine Tochter!) und uns geht es super. Ich habe von Anfang an darauf bestanden, dass ich Zeit für mich alleine haben darf (ich bin einen Nachmittag in der Woche arbeiten und an zwei Abenden zum Turnen) und das tut mir gut. Ich kann mich entspannen und an was anderes denken, und wenn ich zurückkomme freue ich mich auf die Familie und ertrage gelegentliche Zornanfälle der Kinder viell gelassener. Wünsche dir noch alles gute!
Hallo Ewesi, mein kleiner Benjamin ist am 30.12. sieben Monate alt geworden. Im Augenblick sieht es so aus, daß er abends bei mir auf dem Arm nur rumquengelt und knatscht, total übermüdet ist, aber nicht schlafen will. Ist er bei Papa auf dem Arm, so lächelt er ihn an. Ich denke, hier liegt es daran, daß Benjamin genau weiß, daß ich ihn ins Bett bringen will und er einfach nicht schlafen möchte. Tagsüber will er auch ständig zu mir auf den Arm. Aber ich lasse ihn auch mal links liegen, wenn ich irgendetwas in der Wohnung mache. Dann quengelt er leicht rum, gibt aber dann irgendwann auch Ruhe oder robbt mir hinterher und schaut, was ich mache oder stellt irgendetwas an -grinsel-. Zum Füttern (Fleisch) kann ich Dir einen sehr guten Tip geben, denn das gleiche Problem hatte ich auch. Da Benjamin möglicherweise mit Allergien zu kämpfen hat, haben wir langsam angefangen. Erst Karotte, klappte wunderbar. Dann Karotte mit Kartoffel, klappte auch wunderbar. Tja, dann Karotte/Kartoffel mit Fleisch, klappte gar nicht. Da bin ich hingegangen, hab ein Glas Karotte/Kartoffel warm gemacht und 1/3 Glas Karotte/Kartoffel/Fleisch. Dann hab ich halt immer geschaut, daß etwas Fleischmix auf den Löffel kam und dann den Löffel noch mal in den Karotte/Kartoffel-Mix getaucht. So hab ich Benjamin überlistet und es klappte hervorragend. Versuch es doch auch mal. Jetzt ißt er auch die Fleisch-Mix-Gläser ohne Schummelei. In Obstgläschen ist übrigens auch Eisen enthalten. Den Abendbrei mag Benjamin auch nicht so unbedingt. Aber den HA-Brei den ißt er ohne Probleme. Der Abendbrei ist auch etwas grober, finde ich. Der HA-Brei hat eine Konsistenz wie Milch nur in festerem Zustand. Wenn Du noch weitere Fragen hast, so hab ich oben meine E-Mail-Addy angegeben. Kannst mich sehr gerne anmailen, wenn Du magst. Liebe Grüße Chrissy mit Benjamin
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol