Mitglied inaktiv
Hallo, hat jemand Erfahrungen mit der Kupfer-Spirale? LG, Frauke
Jaha. Gute. Habe seit 15 Jahren eine Kupferspirale, nie mit Hormonen. Wurde alle 4-6 Jahre gewechselt. Nach Entfernen wurde ich sofort schwanger, habe jetzt nach der Schwangerschaft wieder eine. Einlage kann so 12 Wochen nach der Geburt stattfinden. Die Kosten belaufen sich um 150-200€, das ist abhängig vom Modell und dem Gyn. Aber dann hat man auch lange keine Ausgaben. Meine Regel war immer etwas stärker, aber ich hatte keine großartigen Beschwerden.
Hallo Frauke, ich habe seit Mai die Flexi-T 300. Gekostet hat alles inklusive 154 Euro. Das Einlegen war sehr schmerzhaft. Ich habe aber auch von Frauen gehört, dass sie gar keine Schmerzen hatten. Die ersten Tage hatte ich ab und zu Schmerzen im Unterleib. Seit ich die Spirale habe, habe ich meinen natürlichen Zyklus wieder (vorher mit Pille verhütet). Ich merke meinen Eisprung und 2 Tage bevor meine Blutung beginnt, habe ich einen Tag Schmierblutung. Manche Frauen finden sowas blöd und sagen, die Spirale sei schuld, aber tatsächlich ist es bei ihnen einfach so, sie wissen es nur nicht mehr ;-) Die Periode ist stärker als mit der Pille, dafür aber viel kürzer. Schmerzen habe ich nicht mehr als mit der Pille, sogar eher weniger glaube ich. Infektionen hatte ich noch keine, auch nicht vermehrt Ausfluss oder sonstwas. Den Faden bemerkt mein Freund beim Sex überhaupt nicht. Und schwanger bin ich auch nicht geworden *g* Für mich ist die Kupferspirale das beste Verhütungsmittel. LG, Silke
Das klingt ja positiv. Ich denke auch darüber nach, mir die Kupferspirale legen zu lassen, hab aber bisher eher negative Sachen gehört...
Es gibt verschiedene Kupferspiralen. Die Multiload zB ist ziemlich starr und hat viele Berührungspunkte mit der Gebärmutter. Dadurch kann sie Schmerzen verursachen und die Gefahr, dass sie einwächst ist höher. Bild: http://www.vrouwenspaarne.nl/uploads/Multiload.jpg Danach kam eine t-förmige Kupferspirale auf, die allerdings immernoch recht unflexibel war. Bild: http://www.kup.at/kup/images/browser/6737.jpg Die Flexi-T 300 (erst seit einigen Jahren auf dem Markt) ist auch t-förmig. Sie ist aber sehr klein und sehr biegsam (mein Frauenarzt hat mir die alle mal in die Hand gegeben zum "befühlen"). Dadurch kann sie sich sehr gut anpassen und die Gefahr des Einwachsens ist minimal. Bild: http://www.dr-uebele.de/cms/upload/bilder/cu-iup_1_1_1.jpg Weitere Erfahrungsberichte über die Flexi-T 300 gibts hier: http://www.ciao.de/Erfahrungsberichte/Flexi_T_300__187202
Am liebsten wär mir die Gynefix-Kette...
hallo, ich hatte mir im Oktober auch die Kupferspirale legen lassen. Das Legen ohne Periode war nicht schlimm. Hatte es mir schlimmer vorgestellt. Durch das Einlegen hatte ich eine Megablutung bekommen.. Dadurch hat sich die Spirale verschoben. Wenn die Spirale nach der ersten Regelblutung immer noch sitzt wie sie gelegt wurde,dann soll sie wohl bombenfest sitzen,sagte man mir. Nach 3 Tagen war diese dann weg aber die Schmerzen im Unterleib wurden von Tag zu Tag schlimmer. Der Höhepunkt war dann 6 Tage danach. Ich konnte vor Schmwezen nicht mehr gehen und ich spürte die Spirale auch beim sitzen. Genau 7 Tage später mußte die Spirale unter Vollnarkose wieder gezogen werden. Ich mußte 3 Wochen Antibiotikum in Form von Tabletten nehen. Dann eine Antibiotische Salbe vaginal von der ich dann Ausschlag im Intimbereich bekam und noch Vaginaltabletten. Noch heute habe ich Schmerzen im Nierenbereich. Blutbild war aber ok. Kostenpunkt 170 €. Am 6.12 lasse ich mir die Hormonspirale unter Vollnarkose einsetzen. Ich war erst strikt dagegen. Doch sie wirkt nur in der Gebärmutter und das Hormon kommt nicht in die Blutbahn. Ich hoffe, dass ich die vertrage. Sie soll verträglicher sein. Kosten 350€. Wird mit den 170 € verrechnet. Sollte ich die auch nicht vertragen bleibt mir wirklich nur noch die Sterilisation. Bin nach meiner Schwangerschaft davon komplett wieder abgerückt und konnte mit dem Gedanken nicht mehr leben. Ich hatte schon den Aufkärungsboden unterschrieben... Abwarten und Tee trinken. Ag Jane mit Tim Luca knapp 4 Monate Julia 3 Jahre und Vanessa und Lena 7 Jahre
Also irgendwelche Sachen, die im Myometrium (=Muskelschicht der Gebärmutter) verankert werden finde ich persönlich nicht so sympathisch. Das soll angeblich fest sitzen und beim Entfernen keine Probleme machen? Ich weiss nicht, ich weiss nicht... Wenn da beim Entfernen eine Verletzung entsteht, kann es sein, dass es zB Probleme gibt, wenn man schwanger wird und die Plazenta sich dort implantiert. Ausserdem stelle ich es mir nicht sehr angenehm vor, die Kette "rausgerupft" zu bekommen.
Ich muss mich da eh noch genauer informieren. Ich hab momentan überhaupt keinen Bedarf mehr an Schmerzen, die Schwangerschaft hat mir in der Hinsicht gereicht. Deshalb schrecke ich generell noch vor allem zurück, was eingesetzt werden muss. Aber leider seh ich gar keine Alternative mehr...
Das, was du beschreibst, klingt nicht nach "Unverträglichkeit", sondern nach einer Entzündung durch aufsteigende Keime. Das kann bei der Hormonspirale ganz genauso passieren. Beim Einsetzen werden manchmal Keime von der Vagina in die Gebärmutter "geschleift", wenn der Arzt zB mit dem Applikator die Scheidenwand berührt. Das führt dann in der Vagina zu Entzündungsreaktionen. Mein Arzt hat mich damals über diese mögliche Komplikation aufgeklärt, bei mir passierte das zum Glück nicht.
... für Eu`re vielen Antworten und Anregungen! Eine Frage habe ich aber noch: wie wirkt sich wohl die Kupfer-Spirale auf das PMS-Syndrom aus? Vor meiner Blutung habe ich starke Beschwerden mit Launen, Depressionen, Fressattacken, ... Hormone soll ich (laut FA) nicht mehr nehmen (hatte vor kurzem Durchblutungsstörungen in der rechten Körperseite - zum Glück war das kein Schlaganfall o. ä.). Danke für die Antworten! LG, Frauke
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase