Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, ich bin in diesem Forum neu, bei Rund ums Baby aber schon eigentlich seit Jahren hin und wieder dabei. Ich habe mal folgende Frage: Kennt bzw. benutzt denn jemand so ein Gerät (Apotheke, ca 100 €) zum Bestimmen der fruchtbaren Tage? Den kann man nehmen, um schwanger zu werden aber auch, um zu verhüten. Ich möchte damit verhüten, andere Methoden kämen bei mir eher nicht in Frage. Nun weiß ich nicht, inwiefern sich das lohnt. Urintest jeden Tag würde ich auch machen, ich frage mich nur, ob das zuverlässig ist, wenn Zyklus mal 1-2 Tage früher oder später kommt (bei mir ziemlich regelmäßig, aber halt nicht immer auf den Tag genau). Könnt ihr eine gewisse Marke empfehlen? Ihr würdet mir echt helfen, mich zu entscheiden. Vielen Dank für eure Antworten. Gruß, Joan
Hallo, sämtliche im Handel erhältlichen Zykluscomputer und Fertilitätsmonitore haben bei der Stiftung Warentest ein "Mangelhaft" bekommen. Es werden Eisprünge angezeigt, wo keine sind, und fehlende, wo doch welche stattfinden. Fazit der Tester: Nicht zur Verhütung geeignet. Viele Frauen werden damit ungewollt schwanger, auch hier im Forum haben das schon einige berichtet. Wenn Du auf natürliche Weise verhüten möchtest, ist eine Basaltemperaturkurve plus Beobachtung einiger körperlicher Anzeichen (Zervixschleim, Mittelschmerz) besser geeignet. Sie ist kostenlos, braucht nur 2 Minuten täglich und man kann sie auch online führen. Sie ist, wenn man einen einigermaßen regelmäßigen Lebenswandel hat (kein Schichtdienst, nicht zuviel Alkohol etc.) und die Kurve brav täglich führt, sehr zuverlässig. LG Hexe
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase