Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

verdacht auf lactose und fructoseintoleranz

Anzeige hipp-brandhub
verdacht auf lactose und fructoseintoleranz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

guten morgen, ich war vorgestern mit meinem sohn zur u5. er ist jetzt 6 1/2 monate alt. hatte hier ja schon mal berichtet, dass meien ärztin (die ich eigentlich für sehr kompetent halte) mir schon mit 5 1/2 monaten dazu geraten hatte mit beikost (ist leider ein flaschenkind) anzufangen. florent wiegt 10,30 kg und ist 72 cm groß. karotten kamen wg. neigung zur verstopfung nicht in frage. ich habe es mit kürbis und pastinaken probiert, jedoch kam er so ins würgen, dass er sein ganzes fläschchen wieder mit rausbrachte. also sollte ich es damit probieren davon etwas in die milch zu geben, damit er sich an den geschmack gewöhnt. 1 löffel klappte, 2 auch - bei 3en wachte er in der nacht mit großen bauchschmerzen auf. nachdem ich ihr das nun erzählt habe, meinte sie (weil das in ganz leichtem ausmaß bei mir der fall ist), dass er evtl. eine lactose und fructoseintoleranz hat. ich soll nun 2 wochen reisflocken ins fläschchen geben, mit kartoffeln weiter machen und dann stück für stück das gemüse dazu (allergiegefahr besteht bei uns nicht, da wir beide keine allergien haben). hat jemand von euch damit erfahrungen gemacht? wie habt ihr das gehandhabt. ich weiß nicht wieso, aber irgendwie sagt mein bauch "nein"?! freue mich auf eure erfahrungswerte!!! lg lucy p.s. seit 2 nächten wacht er nachts auf und weint, weil blähungen. nach dem pupsen ist wieder alles in ordnung, so daß ich mich frage, ob es vielleicht gar nicht der kürbis war???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Würde einfach mal Pause mit dem Zufüttern machen und ganz normal die Flasche geben. Ansonsten gibt es auch Getreidebreie (z.B. Alnatura von dm) die "MILCHFREI" sind und die man auch nur mit Wasser anrühren kann. Bekommt Dein Kleiner denn HA oder Soja-Milch? Manche Kinder brauchen halt einfach länger mit der Breikost. Man muss ja nichts überstürzen. Hör ruhig auf Deinen Bauch! LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich wuerde.. 1. mir und dem Kind keinen Stress machen. Ihr habt viiiiel Zeit. Und wenn er bei etwas wuergt, wuerde ich erstmal denken, es schmeckt ihm nicht oder er ist noch nicht beikostreif 2. nie Beikost aus der Flasche geben, auch keine Schmelzflocken. Zur Verdauung fester Nahrung gehoert das Einspeicheln und Zerkleinern/zerdruecken dazu 3. Das mit der Lactoseintoleranz verstehe ich nicht. Lactose ist doch in der Saeuglingsmilch, nicht im Gemuesebrei *gruebel* Ich wuerde zwanglos weiter Beikost anbieten (Kartoffeln sind schon ok), vom Loeffel. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielen dank für eure antworten. hab' auch auf meinen bauch gehört und biete ihm nur die milch (beba sensitiv für blähungen und durchfall - seit er mit 6 wochen eine magen-darm-grippe hatte verträgt er keine andere mehr). gemüse enthält fructose - und da er nach dem kürbis bauchweh hatte, lag diese vermutung seitens der ärztin nahe. da ich aber hier eben auch schon gelesen habe, dass man a) nicht mit der flasche füttern sollte und b) viele sich mit der beikost bis zum 8. monat zeit gelassen haben, warte ich noch ein wenig. aber natürlich rumort in mir die angst, dass er sein leben lang nicht frei wählen können wird, wonach ihm gerade der sinn steht. das fände ich traurig. drückt mir also mal die daumen!!! für mehr tips wie ihr das mit der beikost gemacht habt, bin ich jederzeit dankbar!!! lg lucy